Seminare
Seminare

Holzbau GK 4 und 5 – Entwurf, Konstruktion, Umsetzung

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.



Im Seminar werden zentrale Grundlagen für den Einsatz des Baustoffs Holz im mehrgeschossigen Gebäu-debau der Gebäudeklassen 4 und 5 vermittelt. Dabei stehen wichtige Planungskriterien ebenso im Fokus wie die spezifischen Anforderungen an holzbaugerechte Entwürfe in der Architektur.
Es wird aufgezeigt, wie Planungsprozesse im Holzbau funktionieren und worin sie sich von konventionellen Methoden der Massivbauweise unterscheiden. Zudem werden bewährte, teils seit Langem etablierte Kon-struktionsweisen und Detaillösungen vorgestellt, ergänzt durch Hinweise auf die Besonderheiten integraler Planungsansätze im Holzbau.
Darüber hinaus werden gängige und seit langen etablierten Konstruktionen und Details dargestellt und erläu-tert, worauf es bei einer integralen Planung von Objekten in Holzbauweise ankommt. 
Es werden moderne Konstruktionslösungen vorgestellt und – unter Beachtung des Feuchte-, Brand- und Schallschutzes – Wege und Möglichke ...

Termin Ort Preis*
15.10.2025 online 180,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Mehrgeschossiger Holzbau – Planung der Planung
  • Mehrgeschossiger Holzbau – Bauteile / Konstruktion / Fassaden in Holzbauweise
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
HKS15_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha