Seminare
Seminare

ISA Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der ISA Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.546 Schulungen (mit 65.085 Terminen) zum Thema ISA mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

A) Das Einstellungsgespräch

1. Erstellen eines Anforderungsprofils
> Was weiß ich über meinen künftigen Mitarbeiter
> Welche Informationen sind wichtig?
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Lücken im Lebenslauf aufdecken und klären

2. Wie trete ich positiv auf?
> Treffe organisatorische Vorbereitungen.
> Höre aktiv zu.

3. Aufbau des Einstellungsgesprächs
4. Welche Fragen muss ich beim Gespräch stellen?

5. Welche Reaktionen sind nicht angebracht?

6. Was soll bzw. darf ich fragen?
> beruflicher Werdegang
> Schulbesuch, Ausbildung, Gründe für Studiengangwahl,
-wechsel oder -abbruch, Lieblingsfächer, Weiterbildung,
berufliche Erfolge/Misserfolge;
> berufliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen
fachliche Stärken und Schwächen, Erwartungen an die neue Position, die neuen Vorgesetzten, Mitarbeiter und Kollegen, Karriereziele, Bedeutung bestimmter Begriffe
(wie z. B. Arbeit und Zufriedenheit),
> Vorstellungen von der Dauer der Anstellung;
> allgemeine Interessen und Einstellungen,
persönliche Stärken und Schwächen, langfristige
berufliche und private Ziele, außerberufliches Engagement,
Freizeitverhalten
> Persönliches und Privates, Fragen zu Partnerschaft,
Kindern, Spannungsfeld Familie/Beruf etc.
7. Wie erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Aussage?
8. Positive Gesprächsbeendigung

B) AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Alle Übungen mit Videokamera

  • Termin auf Anfrage
  • Rödelsee
  • 6.000,00 €



Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organi­sa­­tio­nen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Füh­rungskräften und Berater:innen, komplexe Situatio­nen in Organisationen lösungsorientiert zu verän­dern. In der prak­tischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erfor­der­lichen Fähigkeiten für syste­misches Ar­beiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grund­muster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.

Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.

Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Seminar Fragetechnik. Die Kunst der guten Frage, Fragetechniken und Training für bessere Fragen. 100% Praxis Feedback für Sie und Ihre Fragetechnik. K

Keine Schema-F Fragetechniken. Kleine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmenden.

 Stimmige Fragen für Ihren Kontext und Ihre Mitspieler/innen und die optimalen Fragetechniken für Ihre Situation. 

Intensives Kleingruppentraining.

Teilnehmerstimme: "Dein Seminar Fragetechniken hat uns wirklich gefordert, es war die richtige Entscheidung in der 5er Gruppe zu arbeiten!"

"Das Seminar Fragetechniken hat für mich wirklich einen guten Impuls gesetzt in Beratungsprojekten noch mehr mit offenen Fragen zu arbeiten, gerade was das Thema Überzeugungsarbeit angeht."

Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/Fragetechniken.htm

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.600,00 €


Das weiterbildende Studium richtet sich an Personen im Personalmanagement, die Wissen in den Bereichen Psychologie, Arbeits- und Sozialrecht, Personalführung, Mediation und Konfliktmanagement aufbauen möchten.

  • 17.07.2025
  • Hamburg
  • 830,62 €
4 weitere Termine

Im Berufsalltag ergeben sich für Sie vielerlei unterschiedliche Gesprächssituationen. Diese Gespräche wollen Sie professionell führen und Reibungsverluste, Missverständnisse und Ärger vermeiden. In diesem Kommunikationstraining erarbeiten Sie die Grundlagen der verbalen Kommunikation. Sie setzen sich mit den theoretischen Erkenntnissen zur Kommunikation auseinander und lernen die praktischen Werkzeuge und Methoden kennen, Ihre Kommunikation professionell zu gestalten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 232,05 €


63-133a - Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) - Modul 1 Webinar zur Auffrischung der Grundlagen und des Arbeitsschutzwissens bei besonders definierten Arbeiten

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar was Achtsamkeit ist und wie sie sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Sie lernen Übungen kennen, um mehr Achtsamkeit und souveräne Gelassenheit zu erreichen und erhalten praxistaugliche Tipps, wie sie diese in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Aktuell wird sehr viel in Homeoffices gearbeitet. Schon bei einem Team mit räumlicher Nähe ist der volle Einsatz einer Führungskraft gefragt, um eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. Dies gilt umso mehr für Teams, die wegen räumlicher Distanz nur eingeschränkten sozialen Kontakt zueinander haben und die stattdessen über technische Medien in Verbindung zueinander treten.
Was sind dabei die wichtigsten Herausforderungen an Sie als Führungskraft?
Wie können Sie Zusammenhalt und Wir-Gefühl fördern trotz mangelnder sozialer Nähe?
Wie schaffen Sie es, dass alle an einem Strang ziehen und jeder seinen Beitrag leistet?

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 357,00 €


In diesem Training "OKR - Entdecke eine partizipative und nachhaltige Methode zur effizienten und kontinuierlichen Erreichung deiner strategischen Ziele!" zeigen wir dir, wie du mit der Methode der Objectives and Key Results (OKRs) klare Ziele mit deinem Team vereinbaren kannst, die transparent sind und mit denen sich die Beteiligten identifizieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Grundlagen der Lagerplanung
> Entscheidungsparameter

> Kennzahlen- aber welche?

> Praktische Durchführung im Seminar am Teilnehmer- Beispiel

> Investitionskosten und Amortisationszeit

> Softwaretool auf CD

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 1195 1196 1197 ... 1455

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende ISA Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein ISA Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha