IT-Grundlagen für Einsteiger und Azubis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
Seminar - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einfach und kompakt grundlegende, und vor allem praktische, Kenntnisse und Fähigkeiten, um in einer immer stärker digitalisierten Welt erfolgreich zu sein - sei es im Beruf, in der Ausbildung, im Studium oder im Alltag. Erkunden Sie die Welt der IT und entdecken Sie spannende Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft.
Was versteht man unter dem Begriff und was ist die Geschichte bisher?
DAS COMPUTERSYSTEM UND ALLES AN HARDWARE
Verschiedene Arten und Bestandteile eines Computersystems (die Systemeinheit, der Prozessor, Datenspeicherung, Bits und Bytes, Eingabegeräte, Ausgabegeräte, Anschlüsse und die Leistung eines Computers)
Der IT-Beschaffungsmarkt - ein Überblick des Portfolios mit aktuellen Herausforderungen
Ein Blick hinter die Kulissen der IT-Infrastruktur (Von Server bis Notstromaggregat)
DIE VERNETZUNG VON COMPUTERN
Aufbau eines Netzwerks (Architektur, Protokolle, IP-Adressen, Domains und Netzwerkspeicher)
Internet, Intranet und Extranet
Telefonnetz
Computer in der Cloud (was ist die Cloud, wer kann sie nutzen, welche Dienste findet man dort)
Virtualisierung (was ist Virtualisierung und was sind die Vorteile)
DIE COMPUTER-PROGRAMME (SOFTWARE)
Welche Programme gibt es (Softwarearten, Betriebssysteme, Anwendungsprogramme und Apps)
Was ist eine Lizenz (Urheberrecht, Nutzungsrechte, Lizenzbedingungen)
Lizenzarten-/ klassen/ typen/ nachweise/ metriken
Programmiersprachen und Frameworks
Datenbanken (Funktionsweise, Anwendungsbereiche und wichtige Begriffe)
IT IM TÄGLICHEN BERUFSLEBEN
Der berufliche Einsatz von Computern
Die elektronische Post (E-Mail)
Der elektronische Handel (E-Commerce)
IT-PROJEKTMANAGEMENT
Einführung, agiles Projektmanagement, SCRUM, Kanban, Prince2 und Co
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.