Seminare
Seminare

Internetrecherche Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Internetrecherche Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 233 Schulungen (mit 1.639 Terminen) zum Thema Internetrecherche mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Wie viel Prozent betragen in der Regel die Logistikkosten in den
Einstandspreisen der Lieferanten?

Welche einzelne Logistikkosten gibt es?

Wie können die Logistikkosten gesenkt werden?

> Wie sieht die typische Kalkulation der Logistikkosten aus?

> Eigene Kalkulation mit der MKT-Software auf CD-ROM durchführen.

> Vergleichskosten übers Internet ermitteln.

Die verschiedenen strategischen Vorgehensweisen mittels Portfolio
erarbeiten und durchführen.

Beispiele aus Osteuropa und Asien.

Die Internetnutzung und die automatische Übersendung von Preisen
zum 15. eines Monats.

E-Learning

  • 16.05.2025
  • online
  • 100,00 €
1 weiterer Termin

Es gibt Zeiten, in denen Social Media Aktivitäten florieren, aber auch Zeiten, in denen das Social Media Engagement- und Wachstum stagnieren. Genau dann besteht die Möglichkeit, mit zielgruppengenauen Werbeanzeigen, das eigene Social Media Engagement auf das nächst höhere Level zu bringen. Unter anderem um Produkte zu verkaufen, Personal zu gewinnen oder seine Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Webinar wollen wir auf die Unterschiede zwischen Suchmaschinen- und Social Media Werbung eingehen, gemeinsam eine Kampagne mit dem Facebook Werbeanzeigen Manager aufsetzen und Best Practice Beispiele heranziehen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Wie viel Prozent betragen in der Regel die Logistikkosten in den
Einstandspreisen der Lieferanten?

Welche einzelne Logistikkosten gibt es?

Wie können die Logistikkosten gesenkt werden?

> Wie sieht die typische Kalkulation der Logistikkosten aus?

> Eigene Kalkulation mit der MKT-Software auf CD-ROM durchführen.

> Vergleichskosten übers Internet ermitteln.

Die verschiedenen strategischen Vorgehensweisen mittels Portfolio
erarbeiten und durchführen.

Beispiele aus Osteuropa und Asien.

Die Internetnutzung und die automatische Übersendung von Preisen
zum 15. eines Monats.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 353,43 €


SEO verstehen und erfolgreich anwenden - für Fortgeschrittene

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 1.184,05 €
2 weitere Termine

ChatGPT in der SEO-Strategie - Maximieren des Content-Marketing-Potenzial mit leistungsstarker KI

E-Learning

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 665,00 €


Suchmaschinenmarketing gehört heute zu den TOP Instrumenten im Marketing-Mix um in der digitalen Welt gefunden zu werden. Das Ziel eines jeden Unternehmens muss daher eine Platzierung auf der ersten Seite bei Google sein. Um das zu erreichen ist Know-how und die richtigen Keywords, Strategien und Tools notwendig. In diesem 2-Tagesseminar lernen Sie, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Sie Ihre Webseite so im Netz präsentieren, damit diese bei den für Sie relevanten Suchbegriffen für Ihre Kunden sichtbar ist.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die reine Auffindbarkeit eines Produkts oder Dienstleistung in den unbezahlten (organischen) Suchergebnissen einer Suchmaschine reicht heute nicht mehr aus. Im Idealfall muss die Seite eines Unternehmens an oberster Stelle gefunden werden, da auf dieses Ergebnis die meisten Nutzer*innen klicken (vgl. Sistrix: https://www.sistrix.com/blog/why-almost-everything-you-knew-about-google-ctr-is-no-longer-valid/). Je höher ein Unternehmen mit seinem Produkt oder Dienstleistung rankt, desto mehr Personen klicken auf das Suchergebnis und desto mehr Traffic erhält die Seite des Unternehmens. Damit eine Seite möglichst hoch in den organischen Suchergebnissen rankt, können verschiedene Maßnahmen durchgeführt werden. Alle Maßnahmen zusammen bilden die Marketingdisziplin „Suchmaschinenoptimierung“, kurz SEO. Suchmaschinenoptimierung ist auf beinah alle Geschäftsmodelle und Unternehmensgrößen anwendbar, wodurch diese Marketingdisziplin für eine breite Zielgruppe relevant ist (siehe Zielgruppe). Da Suchmaschinenoptimierung im Vergleich zu anderen Marketingdisziplinen sehr kosteneffizient und nachhaltig ist, können kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großunternehmen profitieren.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Strukturanalyse mittels ABC-Analyse und Target costing (Zielpreisanalyse)

Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down

Kostenstrukturanalyse (bottom up)

Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen

Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel

Handelsware
a) Internet – Preisspiegel

Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen

Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken

Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken

Ermittlung der Einsparpotentiale

Maßnahmenplan

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.799,00 €


Die reine Auffindbarkeit eines Produkts oder Dienstleistung in den unbezahlten (organischen) Suchergebnissen einer Suchmaschine reicht heute nicht mehr aus. Im Idealfall muss die Seite eines Unternehmens an oberster Stelle gefunden werden, da auf dieses Ergebnis die meisten Nutzer*innen klicken (vgl. Sistrix: https://www.sistrix.com/blog/why-almost-everything-you-knew-about-google-ctr-is-no-longer-valid/). Je höher ein Unternehmen mit seinem Produkt oder Dienstleistung rankt, desto mehr Personen klicken auf das Suchergebnis und desto mehr Traffic erhält die Seite des Unternehmens. Damit eine Seite möglichst hoch in den organischen Suchergebnissen rankt, können verschiedene Maßnahmen durchgeführt werden. Alle Maßnahmen zusammen bilden die Marketingdisziplin „Suchmaschinenoptimierung“, kurz SEO. Suchmaschinenoptimierung ist auf beinah alle Geschäftsmodelle und Unternehmensgrößen anwendbar, wodurch diese Marketingdisziplin für eine breite Zielgruppe relevant ist (siehe Zielgruppe). Da Suchmaschinenoptimierung im Vergleich zu anderen Marketingdisziplinen sehr kosteneffizient und nachhaltig ist, können kleine und mittelständische Unternehmen als auch Großunternehmen profitieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Strukturanalyse mittels ABC-Analyse und Target costing (Zielpreisanalyse)

Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down

Kostenstrukturanalyse (bottom up)

Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen

Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel

Handelsware
a) Internet – Preisspiegel

Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen

Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken

Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken

Ermittlung der Einsparpotentiale

Maßnahmenplan
1 ... 7 8 9 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Internetrecherche Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Internetrecherche Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha