Seminare
Seminare

KI-Update 2025: Von ChatGPT bis Agentic AI

Webinar - digiZ | Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg

Generative KI hat 2025 einen weiteren Quantensprung gemacht: leistungsfähigere Sprachmodelle, spezialisierte Wissens- und Recherchetools und Agentic AI, die eigenständig Aufgaben übernimmt und Workflows steuert.

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen des Jahres. Lernen Sie führende Plattformen wie ChatGPT, Gemini, Claude oder NotebookLM kennen, entdecken Sie die neuen Möglichkeiten von Agentic AI in der Praxis und erfahren, wie Automatisierungen mit Tools wie n8n, Make oder Zapier integriert werden können. Zusätzlich geben die Expert:innen einen Ausblick auf die Trends und Herausforderungen 2026 für Unternehmen. Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Handout „ChatGPT für KMU – Prompt-Guide“ als praktisches Begleitmaterial.

Termin Ort Preis*
04.11.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Plattformen im Vergleich: ChatGPT (OpenAI), Gemini (Google), Claude (Anthropic), Perplexity, NotebookLM, You.com

Neue Möglichkeiten mit Agentic AI: Assistenzsysteme bis hin zu autonomen Prozessen

Automatisierung in der Praxis: Integration mit n8n, Make, Zapier

Ausblick 2026: Trends und Herausforderungen für Unternehmen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Dienstag, 04. November 2025 | 15:00 – 17:40 Uhr | online
Ziele/Bildungsabschluss:

Überblick über Generative und Agentic AI gewinnen, Potenziale für Unternehmensanwendungen erkennen

Zielgruppe:
Innovationsmanager, IT-Entscheider und Fachkräfte, die die wichtigsten Entwicklungen in Generativer und Agentic AI 2025 kennenlernen und deren Potenziale für ihr Unternehmen verstehen möchten.
Seminarkennung:
KI-Update-2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha