Seminare
Seminare

KI fürs Texten. ChatGPT, Ideenmaschine für Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation

Webinar - Creative Game Institut

ChatGPT ist eine Ideenmaschine und perfekte Brainstorming-Partner. Der Chatbot eignet sich für Headline, Anzeige, Flyer, Broschüre, Internetseite, Produktbeschreibung, E-Mailing, Social Media-Post, PR-Meldung uvm. Achtung: Und schlägt Martketing- und Werbepläne vor! 

ChatGPT ist ein mächtiges Textwerkzeug. Es liefert einfach und schnell Textvorschläge. Der Monitor ist in Sekunden gefüllt. Ein Neustart mit Erfolgserlebnis. Der Nutzen und die Effizienz für die Texterstellung sind enorm. Wo liegen die Gefahren? 

Wie unterscheidest Du Buzzword Bingo von gutem Stil? Welche Standard-Formulierungen und Textmuster verwendet der Chatbot? Wo liegen Stärken und Schwächen in Grammatik und Stil? Welche Zielgruppe, Kommunikationskanäle nimmst Du ins Visier? Welche Emotionen willst Du wecken? Wie erstellst und konfigurierst Du Dein eigenes GPT?

Und. Welche Prompt-Techniken führen zu den besten Texten und kreativsten Text-Lösungen? Das erfährst Du nur hier. Jetzt anmelden. WEITERBILDEN – WEITERDENKEN. WOW!
Termin Ort Preis*
08.09.2025 online 546,21
30.10.2025 online 546,21
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Texten mit ChatGPT. Eine Chance für Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation.

Ob man KI-Software gut oder schlecht findet, eine Weiterbildung in ChatGPT müssen sich Konzeptioner-, Texter- und Entscheider/-innen heute leisten dürfen.

Neu ist: Texten mit ChatGPT für Marketing und Werbung! Funktioniert das? Wir haben es getestet. Es eignet sich für Headline, Anzeige, Flyer, Broschüre, Internetseite, Shop, E-Mailing und Social Media-Post. Achtung: Und schlägt Marketing- und Werbepläne vor!

ChatGPT ist ein mächtiges Textwerkzeug. Es liefert einfach und schnell Textvorschläge. Das weiße Blatt ist in 1,5 Sekunden gefüllt. Ein Neustart mit Erfolgserlebnis. Die ersten Formulierungen erscheinen vor Deinen Augen. Der Nutzen für die Texterstellung ist enorm. Wo liegen die Gefahren?

Jede Textversion bedarf der Redaktion, Korrektur und Anpassung. Wie unterscheidest Du Fakten von Fakes? Buzzword Bingo von gutem Stil? Welche Emotionen willst Du wecken? Welche Zielgruppe, Kommunikationsziele und -kanäle nimmst Du ins Visier? Welche Storys, Genres, Rollenmuster, Textformen und Textstrukturen bietet die „intelligente“ Software an? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen fürs Texten?

Der größte Spaß kommt beim Prompting, Schreiben und Überarbeiten. Nach klaren Qualitätskriterien und mit Tricks gelingen Korrekturen. Du erreichst ein hohes Kreativ-Niveau und erhältst Tipps für Anfragetechniken, damit Deine Texte auf den Punkt kommen.

ChatGPT ist ein neues Tool in unserem Werkzeugkasten. Lerne es jetzt besser kennen und nutzen. Texten mit ChatGPT. Einfachschnellundkreativ. Weiterbilden – Weiterdenken. Wow.

AGENDA, eintägiges Seminar und Training:

  • ChatGPT Vorbereitungen: Einrichtung, Account und Navigation
  • Parameter für die Texteingabe
  • Erstelle eine Persona
  • Erste Textgenerierung
  • Zielgruppe, Einsatzzweck, Kanal und Textsorte
  • Text-Bewertungskriterien
  • Text-Überarbeitungskriterien
  • Grammatik, Schreibstil und Textstrukturen
  • Text-Potenziale erkennen
  • Bewerten des Kreativ-Niveaus
  • Prompts konkretisieren und präzisieren
  • Prompts mit Genres-, Story- und Rollenvorgaben
  • Vertiefen und Anpassen der Textvorschläge
  • SEO Keyword-Vorschläge erstellen lassen
  • ChatGPT für Marketing- und Mediapläne, Eventkonzepte oder die Messeplanung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Eintägig
Ziele/Bildungsabschluss:

Seminarziele:

  • Du findest einen Anfang
  • Du findest neue Text-Ideen
  • Du wirst sicherer in der Beurteilung von Texten
  • Du verbesserst Schreib-Stil, Struktur, Ausdruck, Story und Emotionalität Deiner Texte
  • Du gewinnst Sicherheit und Kontrolle beim kreativen Schreiben
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein ChatGPT Probe-Account.
Technische Voraussetzungen:
Das Webinar findet in Zoom statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Lernen und mitwirken. Du aktualisierst Dein Fachwissen in Einzel- und Gruppenübungen. Bench Marks und Diskussionen heben unser Niveau.

Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Feedback und Analyse werden in die Weiterbildung eingeplant und im Plenum diskutiert.

Du kannst vorab auch ChatGPT Experimente einreichen. Bitte als Vorher-Nachher-Beispiel.

Material:
Nach dem Seminar erhältst Du eine PDF-Datei mit allen Charts.
Zielgruppe:
Mitarbeitende in Werbung, PR, Marketing und Unternehmenskommunikation. Content-Manager-, Redakteur-, Werbetexter- und Autor/-in.
Seminarkennung:
100
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha