Seminare
Seminare

Keine Angst vor Office 365

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

Dieser Intensivkurs vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zur professionellen Anwendung von Microsoft 365, mit Fokus auf den Programmen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur die Basisfunktionen kennen, sondern erhalten auch vertiefende Einblicke, wie sie die Programme optimal in ihrem Berufsalltag einsetzen können. Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende im Sozialwesen, die Microsoft 365 sicher und effizient in ihrem Berufsalltag nutzen möchten und sich hierbei (noch) unsicher fühlen. Die Inhalte werden gemeinsam mit den Teilnehmenden individuell abgestimmt, sodass der Referent auf spezifische Wünsche eingehen und einzelne Themenbereiche passgenau vertiefen kann. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eigene Hardware sowie eine installierte Version von Microsoft 365.


Termin Ort Preis*
12.01.2026- 13.01.2026 Steinfurt 335,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:


  • Effiziente Nutzung von Outlook
  • Teamarbeit mit Microsoft Teams
  • Dokumentenerstellung in Word
  • Datenanalyse in Exel
  • Präsentationstechniken wir PowerPoint
  • Integration und Workflow-Optimierung
  • Praktische Anwendung und Problemlösung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12. + 13.01.2026 - von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Funktionsbereiche aus den Feldern der Eingliederungshilfe, Seniorenhilfe und Kindertagesstätten
Seminarkennung:
25-059
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha