Seminare
Seminare

Kombinierte Schulung: H₂ Stufe 2E & HV Stufe 2E

Seminar - ITW Schindler GmbH

Diese Kombischulung vereint die Inhalte der DGUV Informationsschrift FBHM-099 Stufe 2E und der DGUV Information 209-093 Stufe 2E Einstieg B und richtet sich an Fachkräfte, die sowohl an Hochvolt-Systemen als auch an Gassystemen tätig sind, beispielsweise im Entwicklungs-, Fertigungs- oder Instandhaltungsbereich.

Im Mittelpunkt stehen die spezifischen Arbeitsschutzvorgaben, Normen und Verfahrensweisen für Arbeiten an elektrischen Anlagen, Hochvolt-Komponenten und gasbetriebenen Fahrzeugen. Diese Schulung vermittelt alle relevanten Grundlagen und Qualifikationen, um beide Technologien sicher und fachgerecht zu beherrschen.

Da viele Inhalte beider Regelwerke überlappend oder verknüpft sind, bietet die Schulung eine strukturierte und verkürzte Gesamtdauer im Vergleich zu zwei separaten Kursen – ohne fachliche Abstriche.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine elektrotechnische Grundqualifikation, wie sie in der DGUV Information 209-093 Einstieg B definiert ist. Sollte diese Qualifikation noch nicht vorliegen, kann eine vorgeschaltete Grundlagenschulung individuell ergänzt werden.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Technologieübergreifende Themen:

  • Rechtsgrundlagen Arbeitsschutz
  • Organisation von Sicherheit und Gesundheit
  • Fach- und Führungsverantwortung festgelegte Tätigkeiten
  • Qualifikation von Beschäftigten

Gefährdungen und Schutzmaßnahmen:

  • Gefährdungen durch elektrischen Strom
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdungen
  • Gefährdungen bei Arbeiten an Gassystemen und Schutzmaßnahmen
  • sicherheitsrelevante Eigenschaften von Gasen
  • Grundlagen Explosionsschutz
  • Gas-Kennzeichnungen
  • Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsanweisung, Unterweisung

Gasbetriebene Fahrzeuge:

  • Verbindungstechniken, deren Anforderungen und sichere Montage
  • Funktionsweise Gassystem
  • Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an Gassystemen
  • Anwenden von Gasmessgeräten
  • Sicht-, Dicht- und Funktionsprüfung
  • Entleeren, Inertisieren und Befüllen von Gasanlagen

Hochvolt-Systeme:

  • Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug
  • Messungen am HV-Systemen
  • Durchführung von Prüfungen an Hochvoltsystemen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
7 Tage / 70 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
  • elektrotechnische Vorkenntnisse im Fahrzeugbereich, z.B. ausgebildet in der Kfz-Elektrik, Kfz-Mechatronik, Kfz-Mechanik, Land- und Baumaschinenmechatronik
  • Eingangstest zur Überprüfung der elektrischen Eingangsvoraussetzungen optional
  • DGUV FBHM-099 Stufe E und 1E
Zielgruppe:
Personen, die an Systemen und Komponenten mit Brennstoffzellen Messungen und Prüfungen sowohl im Bereich der gasbetriebenen Fahrzeuge, als auch der Hochvolt-Systeme bzw. Komponenten durchführen sollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha