Seminare
Seminare

Konzentrationstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzentrationstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 1.095 Terminen) zum Thema Konzentrationstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Niederkassel
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Wer zuhört, versteht nicht nur besser – sondern verändert auch Gespräche und Beziehungen nachhaltig. Im Berufsalltag steht Kommunikationsstärke oft für Reden, Verhandeln und Präsentieren. Dabei wird das Zuhören häufig unterschätzt. Doch erst echtes Verstehen des Gegenübers und seiner Beweggründe schafft eine echte Verbindung. Zuhören bedeutet Respekt zu zeigen, Vertrauen aufzubauen und wertvolle Informationen zu gewinnen. In diesem Seminar lernst du, wie gezieltes Zuhören dabei hilft, Argumente wirkungsvoller zu platzieren. Bewusstes Zuhören macht Zusammenarbeit im Alltag und in Verhandlungen erfolgreicher.

E-Learning

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • online
  • 800,00 €


Was für viele Einkaufsabteilungen noch neu ist, wird sich immer mehr durchsetzen: Einkauf 4.0. Es geht dabei um die Entwicklung von einer dispositiven Beschaffung hin zum digitalen Einkauf. Durch automatisierte, durchgängige Arbeitsabläufe wird der Einkauf von einfachen operativen Tätigkeiten entlastet und kann sich nun verstärkt auf die strategischen Themen konzentrieren. Mithilfe von neuen, softwarebasierten Beschaffungsprozessen können Informationen und Daten besser genutzt werden. Die Nutzung von Daten durch Verdichtung und intelligente Auswertung liefert neue Erkenntnisse für strategische Entscheidungen.
Die Anforderungen und Erwartungen an den Einkauf werden wachsen. Daher profitieren Unternehmen davon, sich frühzeitig mit dem Digitalisieren von Einkaufsprozessen auseinander zu setzen.
Auch das Berufsbild des klassischen Einkäufers wird sich wandeln: Er wird zum digitalen Schnittstellenmanager nach innen und außen. Trotzdem bleiben im Einkauf persönliche Kontakte und Beziehungen zu Lieferanten und internen Kunden wichtig und bestehen.

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Konzept Einkaufsmanagement 4.0. Die Vorteile und Chancen, die sich daraus ergeben, werden aufgezeigt. Die Teilnehmer erkennen, wie weit sie mit der Digitalisierung im Einkauf sind und erarbeiten konkrete Ansätze, wie das Einkaufsmanagement im eigenen Unternehmen weiterentwickelt werden kann.

E-Learning

  • 12.10.2026- 13.10.2026
  • online
  • 800,00 €


Was für viele Einkaufsabteilungen noch neu ist, wird sich immer mehr durchsetzen: Einkauf 4.0. Es geht dabei um die Entwicklung von einer dispositiven Beschaffung hin zum digitalen Einkauf. Durch automatisierte, durchgängige Arbeitsabläufe wird der Einkauf von einfachen operativen Tätigkeiten entlastet und kann sich nun verstärkt auf die strategischen Themen konzentrieren. Mithilfe von neuen, softwarebasierten Beschaffungsprozessen können Informationen und Daten besser genutzt werden. Die Nutzung von Daten durch Verdichtung und intelligente Auswertung liefert neue Erkenntnisse für strategische Entscheidungen.
Die Anforderungen und Erwartungen an den Einkauf werden wachsen. Daher profitieren Unternehmen davon, sich frühzeitig mit dem Digitalisieren von Einkaufsprozessen auseinander zu setzen.
Auch das Berufsbild des klassischen Einkäufers wird sich wandeln: Er wird zum digitalen Schnittstellenmanager nach innen und außen. Trotzdem bleiben im Einkauf persönliche Kontakte und Beziehungen zu Lieferanten und internen Kunden wichtig und bestehen.

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Konzept Einkaufsmanagement 4.0. Die Vorteile und Chancen, die sich daraus ergeben, werden aufgezeigt. Die Teilnehmer erkennen, wie weit sie mit der Digitalisierung im Einkauf sind und erarbeiten konkrete Ansätze, wie das Einkaufsmanagement im eigenen Unternehmen weiterentwickelt werden kann.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl für die Programmierung von Embedded-Systemen, da sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglicht und eine hohe Portabilität bietet.

Selbst kleine Embedded Geräte verfügen heutzutage über ausreichend Ressourcen, um in C programmiert zu werden, was die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität erheblich erweitert.

Daher ist C eine der wichtigsten Programmiersprachen in einer Vielzahl von Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, IoT, industrielle Steuerungen und mehr.

In diesem Seminar können Sie die Programmiersprache C für Embedded-Geräte, insbesondere Raspberry PI, kennenlernen und anwenden. Das Ziel ist ein reibungsloser Umstieg von Assembler auf C sowie das Verständnis für C-Syntax. Wir werden uns auf hardwarenahe Programmierung konzentrieren und kleinere Programme erstellen. Zudem lernen Sie, größere Programme zu strukturieren, um ihre Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern.

Programmierer, Softwareingenieure, Hardwareingenieure, Systementwickler, Softwaretester

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wiesbaden
  • 1.832,60 €
6 weitere Termine

Wenn du deine Selbstorganisation und deinen digitalen wie analogen Schreibtisch gut im Griff hast, vergeudest du keine Zeit mit Suchen, arbeitest Arbeitspakete zügiger ab und kannst dich auf deine Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren. Du erhöhst dadurch dein Arbeitstempo und bringst deine Projekte und Vorhaben deutlich voran. Du lernst, wie du dich, deine Zeit und deinen Arbeitsplatz effektiv organisierst und erhältst wertvolle und konkret umsetzbare Impulse für deinen erfolgreichen Arbeitsalltag.

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Wenn du deine Selbstorganisation und deinen digitalen wie analogen Schreibtisch gut im Griff hast, vergeudest du keine Zeit mit Suchen, arbeitest Arbeitspakete zügiger ab und kannst dich auf deine Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren. Du erhöhst dadurch dein Arbeitstempo und bringst deine Projekte und Vorhaben deutlich voran. Du lernst, wie du dich, deine Zeit und deinen Arbeitsplatz effektiv organisierst und erhältst wertvolle und konkret umsetzbare Impulse für deinen erfolgreichen Arbeitsalltag.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 415,31 €


Als Mitarbeitender in der Steuerkanzlei bist Du ein wahrer Steuerheld! Du arbeitest gegen die Uhr und musst jeden Tag den Spagat zwischen Tagesgeschäft und Sonderaufgaben bewältigen. Themen, wie Digitalisierung, Gesetzesänderungen und New Work, spitzen die Situation zusätzlich zu.

Das Leben als Steuerheld ist wahrlich nicht ganz einfach – das haben auch wir erkannt. Deshalb haben wir das Steuerhelden-Forum ins Leben gerufen. Für Dich und alle Steuerhelden laden wir ein Expertenteam zu Themen ein, die die Steuerwelt bewegen. Jeder Vortrag aktiviert eine Superkraft in Dir und gibt Dir wertvolle Hinweise für den Kanzleialltag.

Werde zusammen mit Deinem Team jetzt Teil des Steuerhelden-Forums 2025!

  • Hole Dir Impulse, wie Du im Kanzleialltag aktiv etwas bewegen kannst
  • Profitiere von superstarken Inhalten, die Dir über ein Jahr verteilt zur Verfügung gestellt werden
  • Aktiviere Deine Superkräfte und starte voll durch

  • 02.12.2025- 08.12.2025
  • Insel Hiddensee
  • 2.800,00 €
1 weiterer Termin

Vom [inneren] Ballast befreien & das Wesentliche finden

  • 08.11.2025- 16.11.2025
  • Berlin
  • 549,00 €


Kinderyoga Trainer

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Hamburg
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

In skalierten Umfeldern gibt es zwei große Probleme im Hinblick auf das Thema Testen und Qualitätssicherung:  

Erstens fehlt oft der feste Platz für Testmanager:innen. Zweitens funktioniert teamübergreifendes Testen häufig nicht gut. Beides steht in Zusammenhang mit Selbstorganisation. Testmanager:innen leiten nicht mehr direkt und Teams konzentrieren sich stark auf sich selbst. Das kann negative Auswirkungen auf die Qualität haben. Selbstorganisation und Agilität zurückzunehmen ist allerdings nicht die Lösung. Der Quality Evangelist hingegen kann die Lösung sein. 

Der Quality Evangelist 

Im Rahmen dieses Seminars wollen wir mit dir Ideen, Methoden und Herangehensweisen erarbeiten, um diesem Spannungsfeld gerecht zu werden und vom profunden Wissen der Testmanager zu profitieren. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, übergreifende Testthemen im agilen Kontext zu betrachten. 

Teamübergreifende Maßnahmen 

Lerne wie man gezielt teamübergreifende Maßnahmen etabliert – natürlich selbstorganisiert und unter Beteiligung der einzelnen Teams. Wir werden auf Organisationsformen eingehen und uns damit beschäftigen, wie eine zusätzliche Rolle analog zu einem agilen Coach den Teams helfen kann, dem Thema Qualität auch teamübergreifend die Wertschätzung entgegenzubringen, die Kund:innen zu Recht erwarten. Am Ende des Seminars wirst du viele neue Methoden eines Quality Evangelists selbst erlebt haben. 

1 ... 13 14 15 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzentrationstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzentrationstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha