Lerntransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lerntransfer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 272 Schulungen (mit 1.370 Terminen) zum Thema Lerntransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 2.261,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen Praxis-Knowhow zu den wesentlichen Produktarten von Derivativen Instrumenten – von den Grundlagen bis zur praxisnahen Bewertung. Anhand von verschiedenen Instrumenten wie Forwards, Futures, Optionen und strukturierten Produkten trainieren Sie am PC die Umsetzung von Bewertung, Pricing und Hedging in die Praxis. Ein Mix aus Vorträgen und Fallbeispielen garantiert Ihnen einen hohen Lerntransfer am Arbeitsplatz. Sie erarbeiten unter Anleitung unseres Referenten selbstständig praxisnahe Lösungen in Excel. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind dabei ausreichend.

- 29.09.2025- 30.09.2025
- Düsseldorf
- 2.915,50 €
Das Seminar vermittelt Ihnen Praxis-Knowhow zu den wesentlichen Produktarten von Derivativen Instrumenten – von den Grundlagen bis zur praxisnahen Bewertung. Anhand von verschiedenen Instrumenten wie Forwards, Futures, Optionen und strukturierten Produkten trainieren Sie am PC die Umsetzung von Bewertung, Pricing und Hedging in die Praxis. Ein Mix aus Vorträgen und Fallbeispielen garantiert Ihnen einen hohen Lerntransfer am Arbeitsplatz. Sie erarbeiten unter Anleitung unseres Referenten selbstständig praxisnahe Lösungen in Excel. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind dabei ausreichend.

Mehr Veränderungswirkung und Lerntransfer: Die Methode des Rückfallmanagements
- 01.12.2025
- München
- 1.059,10 €

E-Learning
Effektives Prompt Engineering: Anwendungen für ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. - online
- 20.11.2025
- online
- 355,00 €
Im Fokus stehen zentrale Komponenten wirkungsvoller Prompts sowie wissenschaftlich fundierte Strategien zur Optimierung. Die Inhalte sind praxisorientiert aufgebaut und lassen sich unmittelbar in den beruflichen Alltag übertragen.
Ein strukturierter Mix aus theoretischem Fundament und anwendungsnahen Übungssequenzen ermöglicht einen hohen Lerntransfer - für einen souveränen, produktiven Einsatz generativer KI im Unternehmen.

Kaufmännische Buchführung - Praxiswissen vertiefen und sicher anwenden - Aufbaukurs
- 21.10.2025- 29.10.2025
- Heilbronn
- 825,00 €
Im Fokus stehen anspruchsvolle Themen wie Abschreibungen (AfA), Rückstellungen, Verbindlichkeiten sowie Investitions- und Reinvestitionsvorgänge. Darüber hinaus erhalten Sie fundierte Einblicke in die wesentlichen Bestandteile eines Jahresabschlusses.
Unsere erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um auch komplexe Buchungsvorgänge sicher, korrekt und rechtskonform durchzuführen. Praxisnahe Fallbeispiele und die Möglichkeit zur aktiven Diskussion gewährleisten einen hohen Lerntransfer in Ihren beruflichen Alltag.

Erfolgsfaktor Generation 50Plus: Mit Energie und Motivation in die nächste Arbeitsphase
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sinn und Ziele für die nächsten Arbeitsjahre & darüber hinaus erarbeiten
- Den Wert der eigenen Arbeit erkennen und schätzen
- Ganzheitlich geistiges & körperliches Wachstum erleben
- Zu selbstbestimmten Gestaltenden werden
- Das Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels stärken

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 1.059,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.671,55 €

Ausbildung zum Callcenter-Coach
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.892,10 €
Führung ohne disziplinarische Weisungsbefugnis ist in modernen Arbeitsstrukturen längst gelebte Praxis - sei es in Projekten, interdisziplinären Teams oder agilen Organisationen. Wer andere erfolgreich führen möchte, ohne formale Vorgesetztenfunktion, benötigt spezifische Kompetenzen in Kommunikation, Motivation und Selbstführung.
In diesem zweitägigen Seminar entwickeln Sie ein partnerschaftliches Führungsverständnis und lernen, wie Sie durch persönliche Autorität, Empathie und klare Kommunikation Einfluss nehmen - auch ohne disziplinäre Führungsmacht. Sie reflektieren Ihren eigenen Führungsstil und erarbeiten praxisnahe Strategien, um Mitarbeiter:innen gezielt zu motivieren, gemeinsame Regeln zu etablieren und Konflikte im Spannungsfeld zwischen Linie und Projekt souverän zu meistern. Das Training wird als Präsenz- oder Live Online-Seminar angeboten und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Zusätzliche digitale Inhalte stehen Ihnen über unsere Lernplattform LearningHub @Cegos zur Verfügung.
Sie profitieren von einem hohen Praxisbezug, interaktivem Austausch und einem strukturierten Methodenmix. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Rolle als laterale Führungskraft gezielt auszufüllen, Ihre Position klar zu vertreten und die Zusammenarbeit im Team konstruktiv zu gestalten.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qu...
