Lerntransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lerntransfer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 274 Schulungen (mit 1.409 Terminen) zum Thema Lerntransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 2.261,00 €
Das Seminar vermittelt Ihnen Praxis-Knowhow zu den wesentlichen Produktarten von Derivativen Instrumenten – von den Grundlagen bis zur praxisnahen Bewertung. Anhand von verschiedenen Instrumenten wie Forwards, Futures, Optionen und strukturierten Produkten trainieren Sie am PC die Umsetzung von Bewertung, Pricing und Hedging in die Praxis. Ein Mix aus Vorträgen und Fallbeispielen garantiert Ihnen einen hohen Lerntransfer am Arbeitsplatz. Sie erarbeiten unter Anleitung unseres Referenten selbstständig praxisnahe Lösungen in Excel. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind dabei ausreichend.

- 29.09.2025- 30.09.2025
- Düsseldorf
- 2.915,50 €
Das Seminar vermittelt Ihnen Praxis-Knowhow zu den wesentlichen Produktarten von Derivativen Instrumenten – von den Grundlagen bis zur praxisnahen Bewertung. Anhand von verschiedenen Instrumenten wie Forwards, Futures, Optionen und strukturierten Produkten trainieren Sie am PC die Umsetzung von Bewertung, Pricing und Hedging in die Praxis. Ein Mix aus Vorträgen und Fallbeispielen garantiert Ihnen einen hohen Lerntransfer am Arbeitsplatz. Sie erarbeiten unter Anleitung unseres Referenten selbstständig praxisnahe Lösungen in Excel. Grundlegende Excel-Kenntnisse sind dabei ausreichend.

Mehr Veränderungswirkung und Lerntransfer: Die Methode des Rückfallmanagements
- 01.12.2025
- München
- 1.059,10 €

E-Learning
Effektives Prompt Engineering: Anwendungen für ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. - online
- 20.11.2025
- online
- 355,00 €
Im Fokus stehen zentrale Komponenten wirkungsvoller Prompts sowie wissenschaftlich fundierte Strategien zur Optimierung. Die Inhalte sind praxisorientiert aufgebaut und lassen sich unmittelbar in den beruflichen Alltag übertragen.
Ein strukturierter Mix aus theoretischem Fundament und anwendungsnahen Übungssequenzen ermöglicht einen hohen Lerntransfer - für einen souveränen, produktiven Einsatz generativer KI im Unternehmen.

Kaufmännische Buchführung - Praxiswissen vertiefen und sicher anwenden - Aufbaukurs
- 21.10.2025- 29.10.2025
- Heilbronn
- 825,00 €
Im Fokus stehen anspruchsvolle Themen wie Abschreibungen (AfA), Rückstellungen, Verbindlichkeiten sowie Investitions- und Reinvestitionsvorgänge. Darüber hinaus erhalten Sie fundierte Einblicke in die wesentlichen Bestandteile eines Jahresabschlusses.
Unsere erfahrene Dozentin vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um auch komplexe Buchungsvorgänge sicher, korrekt und rechtskonform durchzuführen. Praxisnahe Fallbeispiele und die Möglichkeit zur aktiven Diskussion gewährleisten einen hohen Lerntransfer in Ihren beruflichen Alltag.

Erfolgsfaktor Generation 50Plus: Mit Energie und Motivation in die nächste Arbeitsphase
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sinn und Ziele für die nächsten Arbeitsjahre & darüber hinaus erarbeiten
- Den Wert der eigenen Arbeit erkennen und schätzen
- Ganzheitlich geistiges & körperliches Wachstum erleben
- Zu selbstbestimmten Gestaltenden werden
- Das Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels stärken

Webinar
- 06.10.2025
- online
- 1.059,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.671,55 €

Ausbildung zum Callcenter-Coach
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Normgerechtes Prüfen von Ladeeinrichtungen im Rahmen der Elektromobilität
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Teilnehmende lernen, wie die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen rechtssicher beurteilt wird – mit Fokus auf die normkonforme Durchführung von Prüfungen im Bereich der Elektromobilität. Die Schulung vermittelt sowohl die gesetzlichen und normativen Grundlagen als auch das technische Wissen zu Messverfahren, Gefährdungsbeurteilungen und dem sicheren Umgang mit aktuellen Prüfgeräten.
Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmenden mit AC-Wallboxen unterschiedlicher Typen und üben an realitätsnahen Prüfaufbauten mit moderner Messtechnik. Dadurch wird ein direkter Lerntransfer in das individuelle Arbeitsumfeld ermöglicht. Die praxisorientierte Ausrichtung der Schulung bereitet gezielt auf die Herausforderungen bei der Prüfung von Ladeinfrastruktur vor und schafft ein hohes Maß an Handlungssicherheit in einem dynamisch wachsenden Aufgabenfeld.
