Seminare
Seminare

Kryptohandys

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Die Auswertung von Encrochat, Sky-ECC, Anom und anderen Programmen zur Kryptierung von Kommunikationen werden seit 2000 immer öfter zum zentralen Beweismittel in Strafverfahren, insbesondere aus dem Bereich der organisierten Kriminalität. Dabei ist einerseits die Art der Beweiserlangung durch die Ermittlungsbehörden oft undurchsichtig oder unterliegen der Geheimhaltung, andererseits ist die Rechtsprechung zu deren Verwertung sehr uneinheitlich. Hier zeigt sich auch ein offener Dissens zwischen nationalem und europäischem Recht. Die Probleme, welche sich hier für die Verteidigung stellen, sind vielfältig und sollen in dem Seminar beleuchtet werden.
Termin Ort Preis*
03.11.2025 online 180,88 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Was sind Kryptohandys? Wie erfolgt die Erlangung der Daten? Unterschiede zwischen Encrochat, Sky ECC und ANOM Rechtsprechung zur Verwertbarkeit in Deutschland und Europa
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Strafrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht, die mit der Verteidigung im Bereich BtmG, WaffG und organisierte Kriminalität betraut sind.
Seminarkennung:
62259-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha