Seminare zum Thema Kriminalität
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 96 Schulungen (mit 321 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Modul 4: Berufskraftfahrer – Schadensprävention
- 06.10.2022
- Ulm
- 110,00 €
Modul 4 Schadensprävention
4.1: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
4.2: Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
4.3: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle
4.4: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
4.5: Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
4.6: Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
4.7: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung

Webinar
Einführung in das DarkNet - Die dunkle Seite des Tor-Netzwerkes
- 28.11.2022
- online
- 360,00 €
Denkt man an das DarkNet, denkt man an Drogen- und Waffenhandel, Cyber-Kriminalität und andere illegalen Aktivitäten.
Doch was ist eigentlich das DarkNet und die dafür genutzte Technologie und wofür wurde diese eigentlich entwickelt? Welche Risiken existieren für Unternehmen durch das DarkNet und welche Risiken gehe ich bei der Nutzung der zugehörigen Technologie ein?
Dieses Seminar vermittelt grundlegende Begriffe und Kenntnisse zu den eingesetzten Technologien im Tor-Netzwerk. Das Seminar zeigt außerdem Beispiele, was im Tor-Netzwerk und dessen dunkler Seite zu finden ist und wie man das Tor-Netzwerk nutzen kann. An Beispielen wird dargelegt, warum es für Unternehmen sinnvoll sein kann, sich mit dem Tor-Netzwerk und dessen dunkler Seite zu beschäftigen.

Webinar
Computer Hacking Forensic Investigator v9 (CHFI)
- 18.07.2022- 22.07.2022
- online
- 4.700,50 €

Webinar
EC-Council EC-Council Computer Hacking Forensic Investigator CHFI
- 31.10.2022- 04.11.2022
- online
- 4.700,50 €

Berufskraftfahrer-Fortbildungsmodule
- 03.10.2022- 07.10.2022
- Ulm
- 550,00 €
Modul 1 Eco-Training & Assistenzsysteme
1.1: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten
1.2: Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
1.3: Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2 Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
2.1: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr
2.2: Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
Modul 3 Gefahrenwahrnehmung
3.1: Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
3.2: Fähigkeit, Risiken im Straßenverkehr vorherzusehen, zu bewerten und sich daran anzupassen
3.3: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Verkehrsunfälle
3.4: Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
3.5: Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen
Modul 4 Schadensprävention
4.1: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
4.2: Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr
4.3: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle
4.4: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen
4.5: Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
4.6: Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
4.7: Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung
Modul 5 Sicherheit für Ladung & Fahrgast
5.1: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
Prüfung:
Teilnahmebescheinigung der EU-BKF Weiterbildung zur Vorlage bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde

Sicherheitstraining: Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten
- 28.08.2022- 02.09.2022
- Mosbach
- 3.990,00 €

- 22.02.2023
- Hamburg
- 113,05 €

Cyber Security: Intensiv-Praxistraining - CDD Handling Level 1
- 26.09.2022- 30.09.2022
- München-Flughafen
- 5.831,00 €
Fünftägiges Hands-on-Training im hochmodernen Cyber-Kompetenz-Zentrum "ISH" des Flughafens München. Sie simulieren und trainieren verschiedenste Angriffsszenarien in einer hyperrealistischen Cyber Simulation Range (CSR).
Cyber Security Trainings im ISH des Flughafens München:
- Das eigens gegründete Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität bietet eine einzigartige Trainings- und Testlandschaft, frei konfigurierbar für verschiedenste Szenarien. Neben Theorie auf dem allerneuesten Wissensstand vermitteln unsere praxiserprobten Trainer dort mit zahlreichen Demonstrationen, praktischen Übungen und der Simulation von realen Bedrohungsszenarien, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig gegen Cyberangriffe schützen können
- Der Kurs Incident Detection, Analysis & Response - for IT (CSR101) schafft die Voraussetzungen für zukünftige Sicherheitsanalysten, sich sowohl mit einfachen als auch mit komplexen Cyberangriffsszenarien sowie alten, aktuellen und neuen Bedrohungsvektoren erfolgreich auseinanderzusetzen.
- Um effektiv auf Herausforderungen für die Cybersicherheit reagieren zu können, müssen SOC-Mitglieder ihr Wissen und ihre Effektivität ständig weiterentwickeln und testen. Am besten lassen sich die vorhandenen Fähigkeiten anhand von simulierten Angriffsszenarien in einer hyperrealistischen Cyber Simulation Range (CSR) bestimmen.

Cyber Security: Intensiv-Praxistraining - CDC Handling Level 2
- 21.11.2022- 25.11.2022
- München-Flughafen
- 5.831,00 €
Fünftägiges Hands-on-Training im hochmodernen Cyber-Kompetenz-Zentrum "ISH" des Flughafens München. Sie simulieren und trainieren verschiedenste Angriffsszenarien in einer hyperrealistischen Cyber Simulation Range (CSR).
Cyber Security Trainings im ISH des Flughafens München:
- Das eigens gegründete Kompetenzzentrum gegen Cyber-Kriminalität bietet eine einzigartige Trainings- und Testlandschaft, frei konfigurierbar für verschiedenste Szenarien. Neben Theorie auf dem allerneusten Wissensstand vermitteln unsere praxiserprobten Trainer dort mit zahlreichen Demonstrationen, praktischen Übungen und der Simulation von realen Bedrohungsszenarien, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig gegen Cyberangriffe schützen können.
- Der Kurs Incident Detection, Analysis & Response - for IT (CRS102) schafft die Voraussetzungen für Teilnehmer, die den Kurs der Stufe 1 absolviert haben, komplexere Cyberangriffsszenarien zu bewältigen und sowohl IT-Landschaften als auch IoT- und OT-/Produktionsumgebungen zu schützen.
- Für Incident-Analysten und Threat Responders ist es schwer, komplexe Angriffe auf mehreren Ebenen und APT-Eindringversuche ohne vorgefertigte Indicators of Compromise oder Bedrohungsinformationen, die vor einem Sicherheitsverstoß gesammelt wurden, zu verstehen. Zur Erweiterung der Kenntnisse empfiehlt sich vorab ein Test der bereits vorhandenen Fähigkeiten anhand fortgeschrittener Angriffsszenarien in einer hyperrealistischen Cyber Simulation Range (CSR).

Buchungen im Umlaufvermögen Warenverkehr
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Umsatzsteuer
- Facht- und Bezugskosten
- Skonto
- Lieferantenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Kundenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Rabatte, Boni
- Schwund, Diebstahl
- Privatentnahme
2. Zahlungsverkehr
- Barzahlung
- Unbarer Zahlungsverkehr
- Bezahlung mit Wechsel
- Devisengeschäfte
3. Forderungen
- Entstehen von Forderungen
- Dubiose Forderungen
- Pauschalwertberichtigung
- Unabhängige Berücksichtigung von Forderungsverlusten
4. Kontrollfragen