Seminare
Seminare

KI-Training – Kernkompetenzen für die digitale Transformation

Digitalisierung und Automatisierung gehören für viele Unternehmen heute zu den wichtigsten Themen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Kompetenzen in diesen Bereichen unerlässlich. Dazu gehören die Generierung großer Datenmengen (Data Mining), die Analyse von Big Data sowie deren Bedeutung für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. KI-Seminare vermitteln Wissen rund um diese technologischen Umwälzungen und bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Von der Datenanalyse bis zum maschinellen Lernen, von der Nutzung von Softwarelösungen bis zur strategischen Unternehmensentwicklung in Zeiten der digitalen Transformation – Sie profitieren in vielen Bereichen von einem KI-Training . Dieser vielfältigen und wachsenden Nachfrage passt sich das breit gefächerte Angebot an KI-Kursen und KI-Workshops an.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Der Begriff ist in aller Munde, doch was ist KI eigentlich? Unter Künstlicher Intelligenz versteht man adaptive Algorithmen, die gewonnene Daten analysieren und auf deren Basis das eigene Verhalten anpassen. KI kommt inzwischen in vielen Bereichen zum Einsatz, so bei der zielgerichteten Erhebung von Daten (Data Mining) und ihrer Nutzung, aber auch in der produktseitigen Anwendung im Rahmen des Internets der Dinge (IoT). Sogar in Markeing und Kommunikation findet sich immer öfter KI im Einsatz. Hinter der Verwendung Künstlicher Intelligenz steht der Gedanke, die hohe Geschwindigkeit computergestützter Systeme auch bei der Gestaltung von Planung und Strategie zu nutzen, beispielsweise im Rahmen von datengestütztem Entscheiden. Zusammengefasst werden diese Ansätze zur rechnerbasierten Intelligenz unter dem Begriff des Maschinellen Lernens. Um die selbstlernenden Algorithmen, die den Mittelpunkt von KI bilden, zu entwickeln und in unterschiedlichsten Kontexten zu verwenden, stehen Selbstständigen, Führungskräften und Mitarbeitern für ihre jeweiligen Aufgaben eine breite Auswahl an KI-Workshops und KI-Seminaren zur Verfügung.

Dimensionen einer Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz

Selbstlernende Algorithmen unterstützen Anwender bei der Verarbeitung von Daten und der Entwicklung von Produkten, Arbeitsprozessen und Unternehmensstrategien. Darüber hinaus optimieren sie selbst bestehende Abläufe und kreieren neue, so beim automatisierten Marketing. Die Entwicklung der dafür notwendigen Algorithmen unterliegt dabei den Mitarbeitern, die die KI „trainieren“ müssen. Die Grundlage der intelligenten Entscheidungen von KI bilden immer noch die menschlichen Bewertungs- und Interpretationsvorgaben. Ob automatischer Datenreport oder Chat-Bot, wer KI trainieren will, benötigt selber KI-Trainings. Auf diese Weise den Umgang mit KI zu lernen, ist daher nicht nur für Akteure innerhalb der IT-Branche von Bedeutung. Denn neben den Grundlagen computerbasierter Intelligenz lernen Mitarbeiter je nach Schwerpunkt des jeweiligen KI -Trainings auch relationale Aspekte. Dazu gehören das Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Datenschutz, Fehleranfälligkeiten von KI-Systemen, die Einbettung von KI in bestehende Arbeitsprozesse und die strategische Ausrichtung ganzer Unternehmensbereiche, um die Potenziale Künstlicher Intelligenz für den Geschäftserfolg optimal zu aktivieren.

Für wen ist ein KI-Training von Nutzen?

Aufgrund der systemischen Verflechtung von KI ist der Nutzen von KI-Kursen weder strikt an bestimmte Berufsbilder noch an die Art des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz gebunden. Was bedeutet das? Überall dort, wo große Datenmengen einen substantiellen Teil des Geschäftsprozesses ausmachen, ist es von Vorteil, den Umgang mit KI zu lernen. Für IT-Entwickler wiederum ist eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz je nach Spezialisierung sinnvoll. Sogar Mitarbeiter im Bereich Compliance kommen bei der Befolgung von Datenschutzrichtlinien immer mehr mit Künstlicher Intelligenz und der Erhebung und Verarbeitung umfangreicher Datenmengen in Berührung. Grundlagenwissen zum Thema KI wird bald in vielen Unternehmenspositionen nötig sein.

Der Personenbereich, der von KI-Trainings profitiert, erstreckt sich zunächst auf alle, die im Arbeitsalltag mit KI-Technologie zu tun haben. Eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz bietet sich daher an für Mitarbeiter in:

  • IT-Entwicklung und Administration
  • Einkauf und Vertrieb
  • Strategie und Planung
  • Compliance und Datenschutz

Führungskräfte und Geschäftsleitung können sich in speziellen Seminaren zum Thema KI über technische Innovationen und Möglichkeiten im Unternehmenszusammenhang informieren. Passende KI-Workshops gibt es in vielen Formen und mit ganz unterschiedlicher inhaltlicher Ausrichtung – als KI-Training für Macher, Anwender, Kontrolleure, Planer, Entscheider oder Strategen.

Wie profitieren Unternehmen von einem KI-Training der Mitarbeiter?

Ob Industrie 4.0 oder Internet der Dinge, Big Data oder Machine Learning – die digitale Transformation der Wirtschaft ist in vollem Gange. Die meisten Unternehmen sind gezwungen, sich daran anzupassen, und tun gut daran, ihre Belegschaft entsprechend weiterzubilden. KI-Seminare erlauben es Mitarbeitern in Führungspositionen, Arbeitsprozesse und ganze Unternehmensstrategien durch Digitalisierung und Automatisierung zu optimieren. Damit allein ist es natürlich noch nicht getan. Gerade für die Bereiche, wo KI zum Einsatz kommen kann, sollte man daher über Weiterbildung für seine Mitarbeitenden - zum Beispiel im Reporting oder im Kundenmanagement - nachdenken.

Mitarbeiter in vielen anderen Betriebsbereichen wiederum profitieren nicht nur selbst von zertifizierten Kompetenzen durch KI-Workshops. Denn die Anwendungsbereiche von KI zu lernen, stärkt auch die unternehmenseigenen Ressourcen im Wettrennen um die Digitalisierung. Als Selbstständiger im IT- oder Marketingbereich schließlich ist es nicht nur empfehlenswert, die eigene fachliche Kompetenz zum Thema über KI-Kurse und KI-Seminare auf dem neuesten Stand zu halten – in einem dynamischen Wettbewerb kann ein Wissensvorsprung auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz den Unterschied für den eigenen Unternehmenserfolg machen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.428 Schulungen (mit 10.598 Terminen) zum Thema Künstliche Intelligenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Künstliche Intelligenz gezielt für die Erstellung und Optimierung von Inhalten einzusetzen. 



Sie beherrschen die wichtigsten KI-Tools zur Texterstellung, Bildbearbeitung und Analyse von Inhalten und können diese effektiv in Ihre Content-Strategie integrieren. 



Zudem sind Sie in der Lage, Content-Prozesse durch den Einsatz von KI effizienter zu gestalten und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Web Based Training

  • 12.11.2025
  • online
  • 702,10 €


Künstliche Intelligenz (KI) bereitet vielen Führungskräften zurzeit Kopfschmerzen. In diesem Online-Seminar lernen Sie, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren.

  • 10.11.2025- 21.01.2026
  • Augsburg
  • 1.890,00 €


Der Bedarf an virtuellen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen steigt ständig. Diese Entwicklung bietet Weiterbildungsträgern, Fachleuten, die
Lehrgänge entwickeln.

Webinar

  • 14.08.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Maschinelles Lernen, Big Data und künstliche Intelligenz sind in der medialen Berichterstattung allgegenwärtig. Für fachfremde und nicht-Experten wird es zunehmend schwerer, aktuelle Trends, Technologien und Methoden im Kontext der Digitalisierung einzuordnen und realistisch einzuschätzen, um jüngste Entwicklungen gewinnbringend in ihrem Unternehmen einzusetzen. Als Führungskraft oder Fachexperte ohne Programmierkenntnisse lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Begriffe und Konzepte moderner Datennutzung und die sich bietenden Möglichkeiten kennen, um Ihre Kolleg:Innen ideal auf aktuelle Entwicklungen vorzubereiten. Darüber hinaus verstehen Sie die zentralen Voraussetzungen, um in der

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Überblick zu geeigneten KI-Tools und -Plattformen für das Verfassen von med.-wiss. Texten
- Rechtsrahmen und wissenschaftliche Integrität beim Einsatz von KI: Plagiate, Fehlinterpretationen und Co.
- Literaturrecherche/-zusammenfassung mit KI
- Optimierung und Revision von Texten mit KI-Unterstützung
- Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich des KI-gestützten Schreibens

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Einführung in die Themen
- Künstliche Intelligenz und Data Science - Ein kurzer Vergleich
- Implementierung von KI als Werkzeug
- Sichere Anwendung von KI in der Praxis
- Workshop mit Praxisbeispielen

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing markiert einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben und mit Kund:innen interagieren. KI hat das Potenzial, nahezu alle Marketinginstrumente zu transformieren und ihre Effizienz sowie Wirksamkeit erheblich zu steigern.Unser Seminar gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick darin, wie Künstliche Intelligenz aktuell im Marketing professionell eingesetzt wird. Wir klären auch typische Vorbehalte und Missverständnisse gegenüber KI. Unser Ziel ist es, Ihnen echte Mehrwerte der KI-Anwendung für die Praxis im Marketing zu vermitteln.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 1.439,90 €


- Künstliche Intelligenz (KI) - Verständnis und Grundlagen
- Einsatz von ChatGPT und MS Copilot in Projekten
- Zielführend und effektiv mit ChatGPT kommunizieren
- Nützliche ChatGPT-Plugins und weitere innovative KI-Tools
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz, Ethik und EU-Richtlinien
- Praxistransfer: Anwendungsübungen für Ihren Projektalltag

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Nürnberg
  • 1.303,05 €
8 weitere Termine

15-52 - KI-Manager - Modul B Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Wir alle wollen bessere Produkte und Services entwickeln, und das so effizient wie möglich. Künstliche Intelligenz kann in Sachen User Experience (UX) unterstützen, ist aber nur Mittel zum Zweck. Im Mittelpunkt von Design-Prozessen steht immer der Mensch. Lernen Sie im Hands-on-Training, wie Sie die Effizienz von Künstlicher Intelligenz mit Ihren Stärken wie Empathie, Kreativität und Perspektivenwechsel verbinden. So schaffen Sie mit effizienten Arbeitsabläufen Produkte, die Ihre Nutzer lieben werden.
1 ... 13 14 15 ... 243

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Künstliche Intelligenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Künstliche Intelligenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha