Seminare
Seminare

Lerntransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lerntransfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 245 Schulungen (mit 901 Terminen) zum Thema Lerntransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.08.2025- 15.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Das Gelernte nicht nur verstehen, sondern effektiv im Arbeitsalltag anwenden. Wie Sie diese Herausforderung mit den richtigen Methoden und Strategien meistern und an welchen Stellen Sie gezielt optimieren können, um die Wirksamkeit von Trainings zu steigern, erfahren Sie in diesem interaktiven Training. Ziel ist es, Ihnen praxisnahe, sofort umsetzbare Konzepte zu bieten, die Ihre Mitarbeitenden befähigen ihre Kompetenzen stetig zu erweitern.

Webinar

  • 01.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 690,00 €


Lernen Sie die Bedeutung von Kompetenzentwicklung in der Ausbildung kennen und wie sie diese gezielt implementieren, begleiten und dokumentieren. 

E-Learning

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Das Steuern internationaler Konzerne wird immer schwierige, was sich auch auf das Konzern-Controlling auswirkt. Die inhaltlichen Themen umfassen ebenso betriebswirtschaftliche Entscheidungen wie auch Fragestellungen zur Konzern-Rechnungslegung oder sogar juristische Sachverhalte. Um diese variantenreichen Aufgabenstellungen im Griff zu haben und um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern, sollten Controller sowohl die Konzernschnittstellen managen können, als auch umfassendes Know-how in den genannten Bereichen ihr Eigen nennen.

 

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

Das ISTQB®-Schema unterstützt Testexperten in allen Stufen ihrer Karriere und bietet sowohl eine breite als auch eine tiefe Wissensbasis.

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Softwaretestens gemäß den international anerkannten Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). 
Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in den grundlegenden Konzepten, Methoden und Techniken des Softwaretestens, die für eine erfolgreiche Zertifizierung auf Foundation Level erforderlich sind.

Die Lernziele unterstützen den geschäftlichen Nutzen und dienen zur Ausarbeitung der Prüfungen für die Zertifizierung als Certified Tester Foundation Level v4.0.

Sie erwerben nicht nur ein vertieftes Verständnis für die Prinzipien des Softwaretestens, sondern auch die Fähigkeiten, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. 
Die Zertifizierung ist ein wertvoller Nachweis für Arbeitgeber und ermöglicht den Teilnehmern, ihre beruflichen Perspektiven im Bereich Softwarequalitätssicherung zu stärken.

Zertifizierung/Prüfung:
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar haben Sie die Möglichkeit, die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Prüfung abzulegen und damit Ihre Kompetenz im Softwaretesten international anerkannt zu zertifizieren.

Die Prüfung wird online von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle CERT-IT durchgeführt. Sie können sich auf der Website von CERT-IT (https://www.cert-it.com/book-o...

Webinar

  • 07.07.2025- 28.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Neue Lerntechnologien transformieren das Lernen in Unternehmen. Sie bieten neue Möglichkeiten, Weiterbildung nachhaltiger, effektiver und effizienter zu gestalten. KI-Tools, Microlearning, adaptive und interaktive Lernumgebungen, Learning Analytics und Gamification sind Beispiele für Lerntechnologien, die bei richtiger Gestaltung und Umsetzung große Vorteile bringen können. Was macht den Einsatz dieser Technologien erfolgreich? Welche Effekte haben sie auf Lernerfolg und Wissenstransfer? Welche Technologien eignen sich für die Herausforderungen Ihrer Organisation? In diesem Seminar lernen Sie die Potenziale und Erfolgsfaktoren von Lerntechnologien kennen und erfahren, wie Sie diese erfolgreich und zielgerichtet implementieren können.

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 772,31 €
1 weiterer Termin

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wird weltweit gelehrt und ist eine innere Haltung aus Achtsamkeit, Respekt und Einfühlungsvermögen. Diese Haltung sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber einzunehmen, bedarf einer empathischen Wahrnehmung und der Berücksichtigung der verschiedenen Bedürfnisse.

Das gegenseitige Verständnis ist nicht nur im Arbeitsalltag für die Zusammenarbeit unterstützend, sondern gerade im Konfliktfall hilfreich.

In der Veranstaltung werden Sie mit den Prinzipien der GFK vertraut gemacht und trainieren eine gewaltfreie Ausdrucksweise.

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 5.295,50 €
1 weiterer Termin

Certified Cloud Security Engineer (CCSE)

  • 31.05.2025- 01.06.2025
  • Fürth
  • 339,00 €


Sportmassage

  • 16.06.2025- 25.06.2025
  • Nürnberg
  • 4.754,05 €
5 weitere Termine

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

E-Learning

  • 20.10.2025- 27.10.2025
  • online
  • 749,70 €


Aufbauend auf dem Online-Seminar Digitale Dokumentation: die Basics führt Sie dieses Aufbau-Seminar zu einem tieferen Verständnis der Digitale Dokumentation und der Software THEMIS.
Sie lernen, die große Bandbreite an Funktionen optimal zu nutzen, um Ihre Prüfungen im Brandschutz, in der Arbeitssicherheit oder anderen Bereichen einfach und sicher zu gestalten und zu dokumentieren.Es werden weiterführende Anforderungen an eine digitale Dokumentation erläutert und beschrieben, wie sie mit THEMIS umgesetzt werden können. Dazu zählt das Erstellen eigener Checklisten und Textbausteine, um die Dokumentation perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden. Darüber hinaus wird gezeigt, mit welchen Tricks eine Begehung noch effizienter durchgeführt werden kann und wie die Fotodokumentation bestmöglich genutzt wird.
Pläne sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Kontrollen und Mängel einfach lokalisieren zu können. Im Online-Seminar wird auch erklärt, was Sie tun können, wenn Sie keine Pläne zur Hand haben, und auf was Sie achten müssen, wenn Sie neue Planversionen einspielen müssen.
Schließlich wird auch die Ausgabe von Berichten und Protokollen weiter vertieft. Es wird eine eigene Protokollvorlage erarbeitet, deren Layout ganz einfach angepasst werden kann.
Um Ihnen möglichst großen Nutzen und Lernerfolg zu ermöglichen, findet das Seminar an zwei halben Tagen im Abstand von einer Woche statt. Nach dem ersten Block haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Arbeits-Grundlagen wie Gebäudepläne, Checklisten oder Textbausteine vorzubereiten und in THEMIS zu integrieren, um sie dann im zweiten Block zu verwenden.
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS.
1 ... 14 15 16 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lerntransfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lerntransfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha