Linux Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Linux SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 963 Schulungen (mit 4.259 Terminen) zum Thema Linux mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Logging, Monitoring, and Observability in Google Cloud
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.320,50 €
- Erklären Sie den Zweck und die Möglichkeiten der Google Cloud Operations Suite.
- Implementierung der Überwachung für mehrere Cloud-Projekte.
- Erstellen Sie Alarmierungsrichtlinien, Betriebszeitprüfungen und Warnungen.
- Installieren und verwalten Sie den Ops Agent, um Protokolle für die Compute Engine zu sammeln.
- Erklären Sie Cloud Operations für GKE.
- Analysieren Sie VPC-Flow-Protokolle und Firewall-Regelprotokolle.
- Analysieren und Exportieren von Cloud Audit Logs Instanzen.
- Profilierung und Identifizierung ressourcenintensiver Funktionen in einer Anwendung.
- Analysieren Sie die Kosten für die Ressourcennutzung der Überwachungskomponenten in der Google Cloud.
SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator
- 01.12.2025- 04.12.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
Webinar
NetApp - VMware vSphere on NetApp (VVNA)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 5.355,00 €
4.819,50 €
Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
Webinar
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Webanwendungen praxisgerecht umsetzen
- 02.12.2025
- online
- 773,50 €
Ab dem 25. Juni 2025 müssen die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes vollständig umgesetzt werden, d.h. alle neuen und bestehenden Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, müssen barrierefrei gestaltet ein. Für eine optimale Vorbereitung und Umsetzung gibt dieser Workshop im ersten, theoretischen Teil einen breiten Überblick über digitale Barrierefreiheit. Es werden Gesetze und Anforderungen vorgestellt und evaluiert, wie und wo Barrieren entstehen und wie sich Zielgruppen zusammensetzen. Spezifische Anforderungen einzelner Branchen werden beleuchtet und die Verantwortlichkeiten der einzelnen Rollen und deren Zusammenarbeit sowie der Einfluss von Timing und Perspektive auf den Barrierefreiheitsprozess werden diskutiert. Im zweiten, eher praktischen Teil des Workshops wird die Konformität mit den Anforderungen behandelt und Werkzeuge wie Barrierefreiheitschecklisten, die auf den WCAG-Standards und der BITV basieren, werden vorgestellt. Anschließend wird ausführlich auf die Bedeutung des kontinuierlichen Testens von Webanwendungen auf digitale Barrierefreiheit eingegangen, sei es automatisiert, manuell oder durch Benutzertests. Anhand einer Beispielwebseite wird dann gezeigt, wie ein solcher Test ablaufen kann und wie Barrieren in der Nutzung simuliert werden können. Der Workshop schließt mit einem Austausch über Tools und weitere Ressourcen.
Hinweis: Bei diesem Workshop handelt es sich um keine Rechtsberatung.
Webinar
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.630,30 €
Die Daten wachsen, die Datenbank wird business-kritisch. In diesem Kurs lernen Sie wie Sie MySQL und MariaDB installieren. Sie legen Tabellen an, fragen Daten ab und lernen, welche weiteren interessanten Befehle Ihnen nützen. Wenn Sie Ihre eigenen kleinen MySQL-Probleme aus der täglichen Arbeit mitbringen, können wir diese gemeinsam anschauen und lösen. Das macht die Schulung spannend und Sie kommen in Ihrer täglichen Arbeit ein Stück voran.
Webinar
Crashkurs Deep Learning für Einsteiger
- 08.12.2025
- online
- 773,50 €
Einführung in Künstliche Intelligenz mit Python
Dieser praxisorientierte Crashkurs bietet eine kompakte Einführung in Künstliche Intelligenz und Deep Learning mit Python. Die Teilnehmenden lernen, eigene Modelle mit Keras / TensorFlow zu entwickeln, zu trainieren und auf neue Daten anzuwenden. Behandelt werden grundlegende Netzarchitekturen wie MLPs und CNNs, Techniken zur Datenvorbereitung (z. B. Normalisierung, One-Hot-Encoding), sowie wichtige Konzepte wie Aktivierungsfunktionen, Backpropagation und Overfitting. Anhand praktischer Übungen mit dem MNIST-Datensatz und unter Nutzung von GPUs erwerben die Teilnehmenden praxisrelevante Kompetenzen für die Entwicklung eigener Deep-Learning-Modelle.
Als Grundlage für diesen Crashkurs eignet sich der Crashkurs Python für Einsteiger.
Webinar
CKAD: Certified Kubernetes Application Developer
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.017,05 €
Webinar
LFD459: Kubernetes for App Developers
- 12.11.2025- 14.11.2025
- online
- 2.017,05 €
Kubernetes - Container Orchestration
- 17.11.2025- 20.11.2025
- Münster
- 3.808,00 €
der eigenen Applikationen auf einer Kubernetes-Plattform anhand von Beispielen erläutert.
Webinar
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 3.320,10 €
