Seminare
Seminare

Live-Online: Microsoft Power Automate – Das Grundlagen-Training

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Automatisierung mit Microsoft 365 ist ganz einfach – wenn man weiß, wie es geht: Mit Power Automate automatisierst du wiederkehrende Aufgaben, reduzierst manuelle Arbeit und schaffst mehr Effizienz im Arbeitsalltag – ganz ohne Programmierkenntnisse. In diesem praxisorientierten Grundlagenkurs lernst du Schritt für Schritt, wie du eigene Flows erstellst, anpasst und mit Bedingungen, Schleifen und Genehmigungsprozessen ausstattest. Du arbeitest mit typischen Datenquellen wie SharePoint und lernst, Cloud- und Desktop-Flows zu unterscheiden und einzusetzen. Übungen in einer bereitgestellten virtuellen Power-Automate-Umgebung helfen dir, das Gelernte direkt auszuprobieren und sicher anzuwenden. So startest du optimal in die Welt der Automatisierung mit Microsoft Power Platform.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 online 1.535,10 €
22.12.2025- 23.12.2025 online 1.535,10 €
23.04.2026- 24.04.2026 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Erster Überblick über Power Automate


  • Werkzeuge und Funktionen
  • Cloud- versus Desktop-Flows
  • Lizenzmodelle und Einsatzszenarien


2. Das Flow-Konzept in Power Automate


  • Aufbau eines Flows
  • Datenquellen und Connectoren
  • Der Flow-Editor im Überblick


3. Den ersten eigenen Flow erstellen


  • Trigger und Aktionen einrichten
  • Flow auslösen, teste, speichern
  • Übung: Den ersten Flow erstellen


4. Flows anpassen und erweitern


  • Flows nachträglich bearbeiten
  • Berechtigungen und Verbindungen anpassen
  • Flow mit dynamischem Inhalt erweitern


5. Schleifen und Bedingungen einsetzen


  • Bedingungen mit If
  • Schleifen mit Do-While und Do-Until
  • Übung: Den Flow mit Schleifen und Bedingungen erweitern


6. Listen bearbeiten mit Power Automate


  • Erweitertes Arbeiten mit SharePoint Listen
  • For-Each verstehen und anwenden
  • Übung: Alle Elemente einer SharePoint -Liste ändern


7. Einen Genehmigungs-Prozess umsetzen


  • Genehmigung für Dokumente anfordern
  • Benachrichtigung
  • Update der Dokumente
  • Flow teilen mit richtiger Berechtigung


8. Tipps und Tools für die Erstellung und Verwaltung von Flows


  • Flows richtig planen und entwerfen
  • Vorlagen in Power Automate einsetzen
  • Fehleranalyse und Error-Handling
  • Flows verwalten und Puffer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du lernst, wie du manuelle Prozesse durch automatisierte Workflows ersetzt – effizient und fehlerfrei.


 


Du kannst mit Power Automate produktiv arbeiten und erste Flows eigenständig aufbauen, testen und optimieren.


 


Du bekommst praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Funktionen, Triggern und Aktionen – inklusive Best Practices.


 


Du lernst, mit typischen Datenquellen sicher umzugehen und Abläufe gezielt zu steuern.


 


Du entwickelst ein grundlegendes Verständnis dafür, wie sich Power Automate in Microsoft 365 integriert und welche Potenziale für dein Unternehmen entstehen.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an IT-affine Fachkräfte, Projektmitarbeitende, Prozessverantwortliche und Einsteiger:innen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten möchten.


 


Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – du solltest sicher mit Microsoft 365 umgehen können.


 


Ideal ist das Seminar auch für Einsteiger:innen in die Automatisierung – in der IT oder im Business-Bereich.

Seminarkennung:
42012
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha