Microsoft Access Schulungen finden – Die passende Weiterbildung in Ihrer Nähe
MS Access ist ein einfaches Datenbankmanagementprogramm und Teil von Microsoft Office mit Schnittstellen zu den anderen Produkten Excel, Word und Outlook. Hier finden Sie den passenden Access Kurs unter den Angeboten der Seminaranbieter auf Seminarmarkt.de.Lernformate der Microsoft Access Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.441 Schulungen (mit 13.713 Terminen) zum Thema MS Access mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 28.11.2025- 12.12.2025
- online
- 1.475,60 €
Unternehmen versuchen deshalb durch die Anwendung von generativer KI und durch die Erfassung, Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Voraussetzung dafür sind gutes Datenmanagement, sinnvolle Datenprojekte und Mitarbeitende mit den notwendigen Daten- & KI-Skills.
Doch wie sieht der ideale Ablauf von Datenprojekten aus? Wo fängt man an, wie geht man vor, wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Training zum Thema Data Science und künstliche Intelligenz bekommst du das Wissen und die Techniken, um Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte für die erfolgreiche Umsetzung analytischer bzw. klassischer Daten- & KI-Projekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse. Dir wird auch gezeigt, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des Machine Learnings nutzen und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz treffen kannst. Durch dieses Seminar positionierst du dich als kompetente Gestalter:in in der aktuellen Daten- & KI-Transformation.
Webinar
Cisco - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
- 23.02.2026
- online
- 4.278,05 €
Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).
Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
Webinar
Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies
- 23.02.2026- 27.02.2026
- online
- 4.278,05 €
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die folgenden Fähigkeiten und Kenntnisse
Implementierung des Spanning Tree-Protokolls, von Portkanälen und virtuellen Portkanälen im Rechenzentrum
Implementierung von First-Hop-Redundanzprotokollen im Rechenzentrum unter Verwendung von Hot Standby Router Protocol (HSRP), Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) und Gateway Load Balancing Protocol (GLBP)
Implementierung von Routing im Rechenzentrum unter Verwendung von Open Shortest Path First (OSPF)v2, OSPFv3 und Border Gateway Protocol (BGP)
Implementierung der Multicast-Funktionalität im Rechenzentrum auf den Cisco Nexus Switches
Implementierung von Overlay-Netzwerken im Rechenzentrum durch Verwendung von Virtual Extensible LAN (VXLAN)
Implementierung von Sicherheitsfunktionen für die Netzwerkinfrastruktur auf den Cisco Nexus Switches
Verstehen der Architektur und der Funktionen von Hochleistungs-Ethernet-Fabrics
Einführung von Cisco Application Centric Infrastructure (ACI) Konzepten auf hoher Ebene und Beschreibung verschiedener Fabric Discovery Parameter
Beschreibung der Cisco ACI-Bausteine und der Virtual Machine Manager (VMM)-Domänenintegration
den Paketfluss für verschiedene Verkehrsarten (Unicast, Multicast und Broadcast) im Rechenzentrum zu beschreiben
Beschreiben Sie Cisco Cloud Service und Bereitstellungsmodelle
Beschreiben Sie die Einrichtung der Cisco ACI-Fabric
Implem...
E-Learning
Agile*r Projektmanager*in (IHK) - online
- 28.01.2026- 06.05.2026
- online
- 1.990,00 €
Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst.
Der Zertifikatslehrgang Agile/-r Projektmanager/-in (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Webinar
- 01.12.2025- 18.12.2025
- online
- 1.475,60 €
Webentwicklung mit dem Django Framework - Grundlagen und Vertiefung
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 2.969,05 €
Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Hamburg
- 4.516,05 €
Beschreiben Sie, wie Sie Fehler im Netzwerk des Rechenzentrums beheben
Beschreibung der Tools und Methoden zur Fehlerbehebung, die über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verfügbar sind und zur Identifizierung und Behebung von Problemen in einer Cisco-Netzwerkarchitektur für Rechenzentren verwendet werden
Identifizieren und lösen Sie Probleme im Zusammenhang mit: Virtuelle LANs (VLANs) und private VLANs (PVLANs) Portkanäle und virtuelle Portkanäle und virtuelles erweiterbares LAN (VXLAN)
Beschreibung der Fehlersuche bei Routing- und Hochverfügbarkeitsprotokollen
Beschreibung der Fehlerbehebung bei den LAN-Sicherheitsfunktionen
Identifizierung und Behebung von Problemen, die sich auf ein einzelnes Gerät beziehen
Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Fibre Channel-Schnittstellen
Identifizieren und Beheben von Fibre-Channel-Switching-Problemen, wenn die Cisco NX-OS-Software im Switched-Modus und im N-Port-Virtualisierungsmodus (NPV) verwendet wird
Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Fibre Channel Switching, wenn ein Cisco NX-OS-Switch im NPV-Modus verwendet wird
Beschreibung der Cisco UCS-Architektur, der Ersteinrichtung, der Tools und der Service-Hilfsmittel, die für die Fehlersuche bei Cisco UCS zur Verfügung stehen, sowie der Interpretation der Ergebnisse
Beschreiben Sie die Cisco UCS Konfiguration und Fehlerbeh...
Webinar
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 1.892,10 €
GO Einführung und Grundlagen (auch Golang genannt)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.
Webinar
Webentwicklung mit dem Django Framework - Grundlagen und Vertiefung - Online Schulung
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 2.140,81 €
Access als Teil von Microsoft Office lernen
Microsoft Access ist in vielen Office-Paketen von Microsoft, wie in den Versionen 2010, 2013 und 2016 enthalten. Jedoch nur in den Versionen für Unternehmen, da die private Nutzung durch den Preis und Zielgruppe oft nicht sinnvoll ist. Da hierdurch Privatpersonen nicht mit Microsoft Access in Berührung kommen, ist ein Seminar für das Erlernen von Access sinnvoll und kann mit einem Teilnehmerzertifikat für Bewerbung und Lebenslauf bescheinigt werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber Tutorials auf Videoplattformen ist das Lernen im Team: Hat man an einer Stelle eine Funktion von MS Access nicht verstanden, so kann man die anderen Teilnehmer der Schulung fragen oder direkt die Frage an den erfahrenen Trainer bzw. die erfahrene Trainerin stellen.Wieso eine Microsoft Access Schulung besuchen?
Die Datenbank von Microsoft wird in Unternehmen jeder Größte für die Sammlung und Verwaltung von großen Datenmengen aus Vertrieb und Marketing genutzt. Auch wenn Mitarbeiter Access schon länger nutzen bestehen Wissenslücken im Umgang mit der Software. Auch für fortgeschrittene Nutzer kann ein Access Kurs sinnvoll sein, insbesondere wenn die Entwicklung einer eigenen Datenbanklösung oder die Erweiterung einer bestehenden Lösung geplant ist. In diesem Fall lohnen Access Seminare mit VBA und Kurse mit Fokus auf Access Profis.Wann Access und wann Excel einsetzen und lernen?
Eine Datenbankanwendung wie Access kann Datenmengen miteinander verknüpfen, eine Funktion die in Excel nicht möglich ist. Ebenso können in Access Datenbanken Bilder, Dokumente und weitere Dateien abgelegt und mit Datensätzen, wie Kundennummer, Artikelnummer etc. verknüpft werden.ROI für Arbeitgeber der Access Kurse
Mit Microsoft Access können kleine lokale Datenbanken realisiert werden aber auch mit Access SQL-Server angesteuert und dort Datensätze verwaltet werden. Durch diese flexiblen Nutzungsmöglichkeiten kann Access bei der Digitalisierung und der effizienten Verwaltung von Datenmengen helfen. Damit die Mitarbeiter schnell und mit einer geringen Fehlerquote die Datenbanken bedienen können, ist eine entsprechende Weiterbildung sinnvoll und kann im Nachgang Kosten durch geringen Zeitbedarf und geringere Fehlerquote reduzieren.Alternativen zu Access Die bekannteste Alternative für MS Access auf Mac und Macbook ist Filemaker. Passende Filemaker Seminare finden Sie auf Seminarmarkt.de
