Microsoft Visio Schulung finden – Seminaranbieter & Kurse in Ihrer Nähe
Hier finden Sie Schulungen zum Visualisierungsprogramm von Microsoft. In den Kursen lernen Sie den Umgang mit der Benutzeroberfläche und wie Sie in Microsoft Visio Flussdiagramme, Organigramme, Netzpläne und andere Visualisierungen wie Brainstormings umsetzen können.Lernformate der MS Visio Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.956 Schulungen (mit 11.485 Terminen) zum Thema MS Visio mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch praktische Einblicke in effektive Kommunikationsmethoden, Beziehungsmanagement und Konfliktlösung werden die Teilnehmenden befähigt, Vertrauen aufzubauen, Teams zu motivieren und eine positive Einflussnahme zu etablieren - unabhängig von ihrer offiziellen Position in der Hierarchie.

Aktives Zeit- und Selbstmanagement Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen Methoden und Techniken des modernen Zeit- und Selbstmanagements kennen, die Ihnen helfen, Ihr Tagesgeschäft besser zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir wenden diese Methoden sofort auf Ihre konkrete Situation an.
Wir erarbeiten gemeinsam neue, individuell passende Lösungen, mit denen Sie Ihre Zeitdiebe eliminieren und Ihre Zeit besser planen und nutzen können. Sie gehen mit einem optimierten Plan für die folgende Woche nach Hause, den Sie in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.
Starten Sie jetzt!

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie Coaching als modernes Führungsinstrument kennen. Sie werden mit seinen Einsatzmöglichkeiten und Grenzen bekannt gemacht. Sie entwickeln ein Beratungsverständnis, das dem jeweiligen Beratungskontext angemessen ist und Ihren persönlichen Fähigkeiten entspricht. Sie machen erste Erfahrungen im Umgang mit Coaching, und zwar sowohl als Coach als auch als jemand, der gecoacht wird. Sie lernen einzuschätzen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein effizientes Coaching notwendig sind.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Webinar
XLA - von Metriken zum Geschäftserfolg
- 31.07.2025
- online
- 821,10 €
Dieses eintägige Seminar führt Sie in die Welt der Experience Level Agreements (XLA) ein und zeigt, wie die Messung und Steuerung von Nutzererfahrungen zum Geschäftserfolg beitragen kann. Im Gegensatz zu traditionellen Service Level Agreements (SLAs), die sich auf technische Kennzahlen konzentrieren, stellen XLAs die tatsächlich wahrgenommene Qualität aus Nutzersicht in den Mittelpunkt.
Das nehmen Sie aus dieser Schulung mit:
Sie verstehen dieGrundkonzepte von Service Experience und Experience Management und können erklären, warum die Betrachtung von Service Experience für den Geschäftserfolg relevant ist.
Sie können Experience Level Agreements (XLAs) definieren und verstehen den Unterschied zu traditionellen Service Level Agreements (SLAs) sowie deren Bedeutung für die Messung von Kundenerfahrungen.
Sie kennen verschiedeneMethoden zur Messung von Experience und können geeignete Metriken für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen identifizieren.
Sie erwerbenKenntnisse über etablierte XLA-Frameworks (ITXM von HappySignals, Marco Gianotten's Framework und Experience Collab Framework) und können deren Anwendungsbereiche vergleichen.
Sie verstehen die Integration von Service Experience in bestehende Frameworks wie ITIL 4, Google SRE und die niederländische NEN-Norm.
Sie können einenstrukturierten Implementierungspl...

Marktpreisrisiken nach FRTB (alternativer Standardansatz)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz
• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet:
- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar
- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

SAFe® Lean Portfolio Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Abstimmung von Strategie und Ausführung ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens entscheidend und ein Schlüsselaspekt des Scaled Agile Framework® . Mit einem Lean Portfolio Management (LPM)-Ansatz können Sie über Silos hinweg zusammenarbeiten, Teams befähigen und wertorientiert organisieren, um sich schneller an die Kundenwünsche anzupassen. Die Fortgeschrittenen-Schulung SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, Tools und Techniken, um dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert.
Sie lernen, wie sie die Portfoliostrategie und -initiativen mit der agilen Planung und Ausführung von Arbeiten verbinden können und Sie sich an Veränderungen anpassen, ohne ihre Finanzierungsvision und ihren Fahrplan aufzugeben.
In dieser Schulung lernen Sie
- Wie man das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbindet
- Wie man die Portfolio-Vision und den Fahrplan aufrechterhält
- Wie man Lean Budgetierung und Leitplanken einführt
- Wie schafft man einen Portfoliofluss?
- Wie kann ich die Strategie mit der Umsetzung verbinden?
- Wie steuere ich den Fluss und löse die ständige Überlastung?
- Wie kann ich dynamisch finanzieren und steuern?
- Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe?
Auß...

IT-Risikomanagement gemäß BSI 200-3 und ISO 27005 kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Vermittlung von Kernprinzipien und Best Practices beider Standards werden die Teilnehmenden befähigt, Risiken zu minimieren und die Sicherheits- und Resilienzpostur ihrer Organisationen zu stärken.

Agiles Projektmanagement- Projekte im dynamischen Umfeld erfolgreich umsetzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Projekte im dynamischen Umfeld erfolgreich umsetzen.
Projekte werden häufig in einem Umfeld umgesetzt, welches sich während der Projektlaufzeit gravierend ändern kann (z. B. eine neue Kundenanforderung an das Produkt).
Auch eine vollständige Vorausplanung ist oft nicht möglich.
Dies erfordert eine flexible Anpassung der Projektstrukturen. Eine Anpassung an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen ist während der Projektlaufzeit noch möglich. Es kann ebenso eingesetzt werden, um in klassischen Projekten, wie z. B. bei Terminschwierigkeiten, zu unterstützen.
Der Vorteil ist: Die kurzen Planungs- und Feedbackzyklen im agilen Projektmanagement erlauben, ganze Projekte, aber auch einzelne Arbeitspakete schneller, kundenorientierter und effizienter abzuarbeiten.
Sie erhalten einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des agilen Projektmanagements.
Diese werden an praktischen Beispielen geübt, so dass die Teilnehmer in der Lage sind, Projekte auch in Ihrem Unternehmen agil zu planen und erfolgreich umzusetzen oder zu begleiten.

Inhouse Kommunikationstraining - Besprechungen leiten: Effiziente Moderation von Meetings
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Führung in der Pharma-/Medizinbranche Inhouse-Seminar
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie reflektieren, wo Sie als Führungskraft stehen und erarbeiten und erfahren, wo Sie Ihr Potential zur Weiterentwicklung haben. Wir beleuchten: Führungsverständnis, Führunsstile, Führungs-Positionierung in ihrem pharma- und medizinspezifischen Kontext, als alleiniger Führungskraft oder auch als Kraft in einem Führungsteam.
