Seminare
Seminare

Microsoft Visio Schulung finden – Seminaranbieter & Kurse in Ihrer Nähe

Hier finden Sie Schulungen zum Visualisierungsprogramm von Microsoft. In den Kursen lernen Sie den Umgang mit der Benutzeroberfläche und wie Sie in Microsoft Visio Flussdiagramme, Organigramme, Netzpläne und andere Visualisierungen wie Brainstormings umsetzen können.

Lernformate der MS Visio Schulungen

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.964 Schulungen (mit 11.650 Terminen) zum Thema MS Visio mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs bietet ein kurzes Update auf die aktuellen ONTAP- und VMware-Versionen, stellt die aktuellen Tools zur Verwaltung einer virtuellen VMware-Infrastruktur (VSC 9.6) vor und beschreibt und vermittelt praktische Übungen zur Bereitstellung von Datenspeichern und Speicher für Gast-VMs mit verschiedenen Protokollen. Darüber hinaus werden Administratoren auf Methoden zur Sicherung ihrer virtuellen Infrastruktur gemäß den besten Praktiken hingewiesen und Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung von Systemzustand und Leistung diskutiert.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Alle Unternehmen, in denen elektrische Anlagen und Betriebsmittel verwendet werden, sind von der Pflicht des Gesetzgebers zur regelmäßig wiederkehrenden Prüfung betroffen! Um sich die kostspielige externe Vergabe der Prüfungen zu sparen, vermittelt unser Fachexperte allen Teilnehmern, die über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln und Prüfgeräten verfügen, in nur zwei Tagen die hierfür notwendige Qualifikation.



  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Arbeiten unter Spannung unterliegt speziellen Anforderungen, die in der DGUV-Regel 103-011 explizit beschrieben werden.
Die Gesetzgebung schreibt Unternehmen vor, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden darf. Hierzu muss außerdem regelmäßig eine Auffrischung der entsprechenden Kenntnisse erfolgen. Mit der eintägigen Schulung „Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AUS) kommen die Teilnehmenden ihrer Pflicht zum Erhalt der Fachkunde für das Arbeiten unter Spannung nach und erhalten die Gültigkeit ihres AuS-Passes.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Für alle, die weitergehend mit Acrobat Professional arbeiten möchten, werden im Seminar viele weitere interessante Funktionen, Tipps und Tricks vermittelt.
Von den genauen Einstellungen bei der PDF-Erstellung über die Überarbeitung, die Optimierung und das Überprüfen von PDF-Dokumenten bis hin zu vielen Spezialthemen wird alles besprochen und geübt, auch gerne mit von Ihnen mitgebrachten Beispieldokumenten.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)

> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition

> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung

> Projektteam zusammenstellen

> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)

> Strukturanalyse und Ablaufplanung

2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen

Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel

> Internet

> Datenbanken

> Portfolio und Strategie

3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings

> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren

> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN

4. Vertragsgestaltung

> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern

> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen

5. Service und Wartung

> Ersatzteilversorgung sicherstellen

> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)

> Planung der Verfügbarkeit

Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener

Methoden vornehmen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Das praktische Vorgehen des QS-Managers:
- Was tun, wenn ich neu bin in der QS?
- Ausstattung
- Hilfsmittel
- Methoden wie Stichprobenkontrolle/n
- Tägliche QS-Arbeitsplanung
- Einzelschritte
- Ablagesysteme
- Verwaltung von Proben und Muster
QM und QM-System nach welchen Normen?
branchenspezifische QM-Systeme
TQM-Konzepte (Total Quality Management)
QM-Organisation – aber wie?
Anforderungen an den Qualitätsbeauftragten
Entwicklung und Aufbau eines QM-Systems
QM-Projektmanagement
QM-Handbuch und QM-Elemente
Anforderungen DIN EN ISO 9000/9001 : 2008
ISO 9000 = QM-System Grundlagen und Begriffe
ISO 9001 = Anforderungen
ISO 9004 = Leitfaden zur Leistungsverbesserung
Interpretation der QS - Anforderungen
interne und externe QM - Bewertung
Qualitäts - Audit ( intern und extern)
QS - Zertifizierung
Qualitätszirkel
Produkthaftung
QS - Vereinbarungen
Europäische Normen
?

Methoden und Techniken der Qualitätssicherung
QM - Werkzeuge
QM - Prozessregelung
Qualitätsprüfung und Prüfstatistik
Prüfmittel, -organisation und –planung
Qualitäts – Informationsfluss
Vertragsgestaltung des QS – Vertrages mit Kunden
Vertragsgestaltung d. QS – Vertrages mit Lieferanten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel der Schulung DATEV Lohn und Gehalt ist es, dass Sie in der Lage sind, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen.
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger mit wenig Erfahrung in der Anwendung von DATEV Lohn und Gehalt.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ist erforderlich.

Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst/ BAT/, Baulohnabrechnung.
Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet.

Als DATEV-Bildungspartner bieten wir Ihnen die Möglichkeit der offiziellen DATEV Zertifizierung in der Finanzbuchführung und dessen Vorbereitungskurs auf die Prüfung. Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wer Maschinen plant, konstruiert oder verändert, muss nach den Produktrechtsakten für jede (auch unvollständige) Maschine eine Risikobeurteilung erstellen. Ansonsten riskiert man hohe Haftungszahlungen oder gar strafrechtliche Verfolgung.
Aber wie werden die Normen richtig umgesetzt? Wie geht man bei der Risikobeurteilung systematisch und zeitsparend vor, ohne dabei etwas zu vergessen? Und: Welche Haftungsrisiken haben betroffene Unternehmen?
Kompetente Antworten gibt es in unserem Inhouseseminar.




  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erstellen Dokumente, die Sie an einen Druckdienstleister weitergeben?
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs erhalten Sie zahlreiche Tipps für optimale Druckergebnisse. Mit diesen Anleitungen meistern Sie auch alle Tücken einer PDF-basierten Druckvorstufe.
Die Teilnehmer lernen die spezifischen Voraussetzungen und Kriterien für den professionellen Einsatz von Adobe Acrobat als Teil der Adobe Creative Cloud und der PDF-Technologie. Dabei erhalten sie auch einen Überblick über das PDF/X-Regelwerk und wichtige Hilfsprogramme.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.Grundlagen des Change Managements und Einsichten für die Umsetzung

- Was bedeutet Change Management (alte, überholte und neueste Erkenntnisse)?
- Erfahrungen aus der Praxis über erfolgreiche und gescheiterte Change – Projekte
- Die A - Faktoren für einen erfolgreichen Wandel?

2.Kommunikation in Change Prozessen

- Erkenntnisse der Motivations- und Glücksforschung
- Gruppendynamik
- Blockaden und Widerstände erkennen und lösen
- Leitlinien für eine erfolgreiche Change Kommunikation

3.Ergänzende Instrumente erfolgreicher Change Manager

- Szenarien aufstellen und bewerten
- Multiplikatoren und Befürworter identifizieren und gewinnen
- Visionen, Strategien und Leitbilder entwickeln und visualisieren
- Bewährte Moderations-Techniken?

4.Die Grundlagen der systemischen Führung

- Ablösung der „Projektitis“ durch Führung
- Veränderungen beginnen bei der Führungskraft selbst
- Das Unternehmen als Ganzes betrachten und beachten
- Ursachen und Symptome sind selten auf der gleichen Ebene
- Die Führungskraft analysiert, welche sachlichen, sozialen und zeitlichen Muster und Prozesse ihrem jeweiligen System zugrunde liegen und fragt „Welche Impulse muss ich meinem System geben um Kurs auf das neue Ziel zu setzen?“
- Nicht ein System managen, sondern die Beziehungen
- Der Motor für erfolgreiche Veränderungen ist die Führungskraft
- Eigene Handlungsmuster erkennen und verstehen
- Methodenübersicht

5.Werkzeugkasten

- Projekte sind nicht der erste und nicht der bedeutende Schritt, sondern nur ein Werkzeug
- Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel

6.Statt Systemmanagement besser Beziehungsmanagement – aber wie?

8. Konfliktmanagement und Umgang mit Hemmungen und Ängsten

7.Lösungsansätze:

- Wo setzen wir an?
- Durchschlagende Anpassungs- und Veränderungsstrategien entwickeln
- Vorbereitung auf anstehende Veränderungen
- Effektive Begleitung des Change-Prozesses


8.Übungen und Rollenspiele (mit/ohne Videokamera)
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Seminaren rund um Visualisierung? Dann lohnt ein Blick auf die Trefferliste „Seminare Visualisierung“. Auf Seminarmarkt.de finden Sie auch zu anderen Programmen wie MS Excel und MS Word die passenden Microsoft Office Schulungen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MS Visio Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MS Visio Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha