Seminare
Seminare

Macht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Macht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.954 Schulungen (mit 15.511 Terminen) zum Thema Macht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 589,05 €


03-166 - Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen: Beurteilung und Prüfung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Innerhalb dieses Seminars erfahren Sie, welche - im Hinblick auf die Stärkung der eigenen Resilienzfähigkeit - relevanten Haltungen, Denk- und Verhaltensmuster sowie Eigenschaften und Fähigkeiten bei Ihnen wirken, die förderlich oder hinderlich sein können.

Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Werte- und Motivkompass erhalten und Ihr eigenes Energielevel durch gezielte Ressourcenaktivierung erhöhen können. Darüber hinaus werden Sie mit Methoden, Strategien sowie Übungen vertraut gemacht, um Ihre Leistungs- und Widerstandskraft im beruflichen sowie privaten Alltag nachhaltig zu steigern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die modernen Aufgaben des Lageristen

2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung

3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?

4. Sauberkeit und Ordnung im Lager

5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?

6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?

7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung

8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €
1 weiterer Termin

Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer Ursache differenziert, etwa ob eine Gewalteinwirkung durch eine...
Auf der Kursseite weiterlesen

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 6.400,00 €


Seit Januar 1993 ist es auch Nicht-Psychologen und Nicht-Medizinern möglich, eine Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie zu erhalten. Gemeint ist damit eine Zulassung zur Ausübung der Heilkunde mit Beschränkung auf das Gebiet der Psychotherapie. Diese Zulassung wird oft auch als „Kleiner HP-Schein“ bezeichnet. Sie erlaubt die Ausübung von psychotherapeutischer Tätigkeit sowie die Führung einer eigenen „Praxis für Psychotherapie (HPG)“ und kann mit anderen therapeutischen oder beratenden Tätigkeiten kombiniert werden. Die Überprüfung erfolgt an dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt. Die Prüfungsvorbereitung wird an unserem Institut exklusiv im Rahmen eines Kompakt- Kurses von 1 Woche angeboten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


11-78 - Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren Einkaufsverhandlungen antizipieren und gewinnen

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Das Wichtigste: Die Vorbereitung

> Körpersprache

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

2. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung

3. Verhandlungsübungen mit Vidokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung

> das Konditionengespräch

> das Preissenkungsgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Übungen mit Körpersprache

> rhetorische Übungen

4. Die Regeln mit Vertragsgestaltung mit Checkliste

5. Praktisches Vorgehen

> Zielfestsetzung

> Kalkulation des Zielpreises

6. Methoden der Preisanalyse – und rechnung

> Anfrage - Diversifikation

> Partieller Preisvergleich

> Kalkulation der Material – und Personal - Kostenerhöhung

> Vollkostenrechnung

> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

> Prozesskostenrechnung

> Target - Costing

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gemäß den zuvor ausgewählten und definierten PCM-Modulen werden die Inhalte
in 1-tägige -  4-tägige Trainingspakete aufgeteilt.

Jedes Modul widmet sich dabei den spezifischen Herausforderungen, die entweder im Managementkreis oder innerhalb der Projektteams auftreten.

Dabei werden einzelne Formatbereiche aus den PCM-Grundlagen und dem PCM-Advanced-Bereich vermittelt und in interaktiven Übungen direkt umgesetzt.

Das leicht verständliche, aber dennoch komplexe Wissen rund um das Process Communication Model® wird gezielt als wertvolle Unterstützung für das jeweilige Anliegen bereitgestellt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ist auch Ihnen schon die Menge an Informationen, die Sie eigentlich lesen müssten, über den Kopf gewachsen? Dann sollten Sie mit Hilfe von „RaLete – Rationelle Lesetechniken®“ erlernen, Ihr Lesetempo zu verdoppeln. In den Seminaren erfahren Sie die Haupthemmnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für schnelleres Lesen. Außerdem arbeiten Sie an der effektiveren Selektion von Lesestoffen und üben Schnelllesetechniken, die bei leicht erreichbarer Tempo-Verdopplung zugleich ein besseres Verstehen ermöglichen.

Bei nur 2-stündigem Lesen pro Arbeitstag gewinnen Sie durch Ihre Lesetempobeschleunigung so viel Zeit wie ein gesamter Jahresurlaub.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Die modernen Aufgaben des Lageristen

2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung

3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?

4. Sauberkeit und Ordnung im Lager

5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?

6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?

7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung

8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse
1 ... 272 273 274 ... 296

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Macht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Macht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha