Seminare
Seminare

Macht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Macht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.990 Schulungen (mit 14.102 Terminen) zum Thema Macht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 743,75 €


65-99 - Fachforum Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Die modernen Aufgaben des Lageristen

2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung

3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?

4. Sauberkeit und Ordnung im Lager

5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?

6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?

7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung

8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


05-964 - Workshop: Die IATF 16949 Wichtige Kennzahlen für die Instandhaltung und Produktion

  • Termin auf Anfrage
  • Stuttgart
  • 2.856,00 €


Dieser Kurs richtet sich an Mediatorinnen und Mediatoren, die bereits den Ausbildungslehrgang zur zertifizierten Mediatorin/ zum zertifizierten Mediator absolviert haben.Sind Sie als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder in einer anderen Rolle in einer Organisation tätig, die unabhängig vom Staat oder anderen öffentlichen Institutionen Dienstleistungen anbietet? Arbeiten Sie in einer Gerichtshilfe-Einrichtung und unterstützen Gerichte durch Gutachten, Mediationen oder die Begleitung von Angeklagten und Opfern?Möchten Sie Ihre Fähigkeiten als Mediator/in ausbauen und sich auf den Bereich Täter-Opfer-Ausgleich spezialisieren? Unser Kurs bietet Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge, um in diesem sensiblen und wichtigen Bereich effektiv arbeiten zu können.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Sie lernen verschiedene Methoden und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit kennen und erarbeiten anhand Ihrer konkreten Situation im Team die für Sie optimale Arbeitsweise für eine effektive Zusammenarbeit.
Sie bekommen einige Kniffe an die Hand, welche die tägliche Kommunikation im virtuellen Umfeld erleichtern und effizienter machen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Outplacement Prozesse stellen große Belastungen für das Gesamtunternehmen dar. Vergessen werden meist die Entscheider und Überbringer und auch diejenigen, die nach den notwendig gewordenen Rationalisierungen weiter motiviert im System arbeiten sollen. Erfolgreiches Outplacement stellt einen organischen Prozess der Veränderung der Gesamtstruktur eines Unternehmens dar.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!

Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer

> Beschaffungsmarketing

> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer

> Kommunikationsanalyse

> Motivationstypen

> Körpersprache

> Kreativitätstechniken

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten




2. Vorbereitung der Verhandlung

> Rahmenbedingungen

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie

> Methodenwahl

> Checkliste zur Informationsmitteilung




3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung




4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung

> das interne Vorbereitungsgespräch

> das Preisabwehrgespräch

> das Kaufgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten

> Strategien und die Umsetzung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Strategische Zielpreiserrechnung
> Errechnung des Preises der maximal gezahlt werden darf
> Überprüfung der bisher gezahlten Preise auf Berechtigung
2. Rechtlich richtige und fehlerfreie Verträge
3. Strategische Lieferantenbewertung
4. Mittels Dun & Breadstreet (92 Millionen Lieferanten) die
weltbesten Lieferanten finden
5. Auswahl der Lieferanten mittels Rating: A1 bis A5
6. Strategische Verhandlung
> Vorbereitung mit Checklisten
> Zielpreiserrechnung verwenden
> Rhetorik, Argumente, Einwandbehandlung
> Körpersprache mit Videokamera
> Mit Monopolisten verhandeln
7. Strategische Preissenkung
> Zielpreisbestimmung via Internet
> Argumente für Preissenkungen
> 9 Kalkulationsverfahren
> Preisspiegel aus Datenbanken
> Umgang mit schwierigen Lieferanten
8. Strategische Kostensenkung
> Ermittlung des Potentials
> 7 Kostensenkungsverfahren
> Vorgehensweise + Controlling
> Ermittlung der Wertschöpfer
> Umsetzung der Erkenntnisse
9. Strategischer Einkauf
> Datenbanknutzung
> Moderne Einkaufsverfahren
> Lieferanten ermitteln und bewerten
> Die Einkaufsverhandlung vorbereiten
> Einkauf von Dienstleistungen, Software
> Investitionen,. Kaufverträge
10. Strategisches Lieferantenmanagement
> Lieferantenbewertung
> Lieferanten-Auditierung
> Kennzahlen und Controlling
> Lieferantenführung
> Ergebnisplanung mit dem Lieferanten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,44 €
1 weiterer Termin

Das Wichtigste: die Vorbereitung der Jahresgespräche!
1. Ausgangsbasis und Voraussetzung der Jahresgespräche
> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer bei Jahresgesprächen
> Die Besonderheiten von Jahresgesprächen
> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer
> Strategische Verbesserungen bei Jahresgesprächen
> Wie begegne ich typischen Verkäufern, die auf Jahresgespräche spezialisiert sind?
> Körpersprache
> Kreativitätstechniken
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Jahresgespräche
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Korruption
> Die Verhandlungsarten

2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung

3. Das Jahresgespräch
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung

4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Jahresgespräch zur Abwehr von Preiserhöhungen
> das Jahresgespräch zur Preissenkung
> das Jahresgespräch zur Steigerung der Wertschöpfung im Einkauf
> das Jahresgespräch zur Problemlösung Terminuntreue und mangelhafte Lieferungen
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kommunikations- und Interventionsmaßnahmen im Rahmen von Change-Prozessen zielgerichtet umsetzen können. Gleichzeitig werden Sie mit dem Instrument des Veränderungscoachings als kritischen Erfolgsfaktor im Rahmen von Change Management vertraut gemacht. In diesem Zusammenhang erhalten Sie konkrete Coachingtools zwecks Bestandsaufnahme und Hilfestellung für Ihre Mitarbeiter/-innen im Hinblick auf die individuelle Bewältigung von Veränderungsprozessen an die Hand.
1 ... 280 281 282 ... 299

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Macht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Macht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha