Seminare
Seminare

Macht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Macht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.993 Schulungen (mit 14.122 Terminen) zum Thema Macht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


71-91 - Ladungssicherung Container Webinar für Verlader

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


11-91 - Ladungssicherung Container Seminar für Verlader

  • Termin auf Anfrage
  • Heidelberg
  • 1.184,05 €


Rechtliche Aspekte des Verkaufens und des Vertragsrechts


Das Verkaufsseminar kann auch als individuelle firmenspezifische Veranstaltung für Ihr Unternehmen durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.

Auch dieses Seminarthema bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


11-78 - Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren Einkaufsverhandlungen antizipieren und gewinnen

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 1.808,80 €


Angst vor dem Sprechen vor Publikum stellt für viele eine ernsthafte Hürde dar.

Vortragsangst kann die berufliche Entwicklung behindern und persönliche Chancen einschränken. Unser Seminar "Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren" vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um selbstbewusst und erfolgreich vor Gruppen zu sprechen.

Mehr Details:[ Seminar + Coaching ✅ Vortragsvorbereitung ✅] (mto-consulting.de)

Lampenfieber Seminar 🔵 Lampenfieber Coaching

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Von welchem Produkt oder welcher Dienstleistung waren Sie in letzter Zeit so richtig begeistert – und warum? Es gibt viele mögliche Gründe, aber die meisten führen darauf zurück, dass das Unternehmen seine Kund:innen zum Ausgangspunkt der Produktentwicklung und des gesamten Dienstleistungsprozesses gemacht hat. In diesem E-Training erfahren Sie, dass Kundenzentrierung Teamwork ist und an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um Begeisterung bei Kundinnen und Kunden zu entfachen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.590,00 €


Kränkungen machen krank!

Beschreibung Gesundung und Resilienz:
Gesundheit und Coaching sind in den letzten Jahren mehr und mehr zusammen gewachsen. Insbesondere der Aspekt "Psychosomatik" und die Forschungen dazu haben auch wissenschaftsgläubigen Fachleuten klar gemacht, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Psyche, Körper und Geist gibt. Diese "Elemente" sind miteinander verbunden, ergänzen sich und weisen eine starke Wechselwirkung (Korrelation) auf. Sie bilden - in unserem Sinne - ein System. Wenn daher ein Element (Psyche, Geist) verändert wird, wirkt das auf den anderen (Körper) und umgekehrt. Aus dieser Sichtweise heraus trainieren wir Prozesse, die gesundheitsfördernd und heilend wirken.

Dieser Fach-Lehrgang baut auf dem "St.Galler Coaching Modell (SCM)®" auf.

  • Termin auf Anfrage
  • Dresden
  • 1.808,80 €


Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!

individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar in München mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Die Termine sind individuell vereinbar und können inhaltlich voll auf Sie und Ihre Vorbereitung abgestimmt werden.

MEHR INFOS unter: 
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm

SEMINAR + COACHING LAMPENFIEBER DIREKT ANSEHEN:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber.htm

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Das wichtigste: die Vorbereitung!

1. Ausgangsbasis und Voraussetzung

> Vor- und Nachteile für Einkäufer und Verkäufer des Handels

> Beschaffungsmarketing im Handel

> Persönliche Voraussetzung der Einkäufer und Verkäufer des Handels

> Kommunikationsanalyse

> Motivationstypen

> Körpersprache

> Kreativitätstechniken

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung im Handel

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

> Korruption

> Die Verhandlungsarten

> Besonderheiten im Handel




2. Vorbereitung der Verhandlung

> Rahmenbedingungen im Handel

> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung

> Zieldefinition

> Strategie

> Methodenwahl

> Checkliste zur Informationsermittlung




3. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung




4. Verhandlungsübungen mit Videokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen speziell im Handel,per Videoaufzeichnung

> das interne Vorbereitungsgespräch

> das Preisabwehrgespräch

> das Preissenkungsgespräch

> das Kaufgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten

> Strategien und die Umsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen
1 ... 285 286 287 ... 300

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Macht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Macht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha