Seminare
Seminare

Masterstudium als Weiterbildung neben dem Beruf – Studiengang finden

Eine Ausbildung und eine ausreichende Anzahl an Berufsjahren reichten früher häufig für einen Aufstieg in höhere Positionen aus. In der modernen Wirtschaft sind Berufsbeschreibungen aber meist ausdifferenziert und konkrete Spezialisierungen Voraussetzung für einen Karrieresprung im Unternehmen. Zugleich erfordert der Beruf oft Flexibilität und lässt wenig Zeit für eine Auszeit. Eine Lösung: Studieren neben dem Job. Passende Masterstudiengänge bieten sowohl staatliche als auch private Hochschulen an. Somit kann man, mitten im Berufsleben stehend, einen Masterabschluss nachholen. Hat man kein Bachelorstudium absolviert oder möchte z.B. an einen naturwissenschaftlichen Abschluss einen betriebswirtschaftlichen Abschluss dranhängen, eignet sich besonders der Master of Business Administration, kurz MBA.



Welches Fachwissen vermittelt ein Masterstudium?

Ein Masterstudium baut auf dem Bachelorabschluss auf. Das Bachelor-Master-System hat nach und nach die Studienabschlüsse Diplom und Magister abgelöst. Das weiterführende Studium an einer Hochschule vertieft die Inhalte aus dem grundständigen Studium um erweiterte fachspezifische Schwerpunkte. In der BWL sind dies meist internationale Rechnungslegung und Finanzierung bzw. vertiefende Aspekte des Controllings und Unternehmensführung.

Durch weiterführende interdisziplinäre Studieninhalte vermittelt ein Master:
  • Führungsqualitäten für spezifische Anwendungsfelder
  • Managementkompetenzen für einzelne Abteilungen
  • Fertigkeiten in der Unternehmensführung


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.114 Schulungen (mit 7.971 Terminen) zum Thema Master mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Der interdisziplinäre Studiengang verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik. Sie lernen, mechatronische Produkte, Prozesse und Systeme zu entwickeln. Dabei analysieren Sie die technische Umsetzung und Kosten sowie Produktivität, Genauigkeit und Umweltaspekte. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung stehen im Fokus, verknüpft mit modernen Methoden und historischem Wissen. Damit qualifizieren Sie sich für Fach- oder Führungspositionen in Bereichen wie Forschung, Entwicklung und Management für Branchen wie Automatisierung, Fahrzeugtechnik, Medizintechnik oder Elektronikindustrie.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 11.800,00 €


Das Fernstudium MBA Business Consulting vermittelt projektorientiertes und spezialisiertes betriebswirtschaftliches Knowhow. Ein starker inhaltlicher Fokus auf Projektmanagement, die Praxisorientierung und das durchgängige Geschäftsmodellkonzept unterscheiden den Studiengang von zahlreichen anderen Angeboten am Markt. Mit vielen Onlineanteilen bieten wir Ihnen ein höchst flexibles, inhaltlich anspruchsvolles und stark praxisorientiertes Studienangebot mit einem besonderen Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Transformation.

  • 01.10.2025
  • Berlin
  • 15.232,00 €


Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement

Der Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement bietet Ihnen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in ein Arbeitsfeld mit Zukunft. Sie lernen prozess- und ergebnisorientiert, schnittstellenübergreifend und in Wertschöpfungsketten zu denken und zu agieren. Sie entwickeln strategische und operative Ziele und Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig und damit zukunftsfähig gestalten.

Das Master-Programm der Berlin Professional School bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Blick auf umweltökonomische sowie auf qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierte Belange
  • Praxisprojekte mit Unternehmen zu den Themen Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
  • Integrierte Lehrgänge zum/zur anerkannten TÜV-Qualitätsbeauftragten und Qualitätsmanager/in oder Ressourceneffizienzmanager*in (in Verbindung mit dem VDI)
  • Erstellung eines indivuellen KODE® Kompetenzprofils zur Weiterentwicklung der persönlichen Handlungskompetenzen
  • Begleitenden Career Service und ein starkes Netzwerk

  • Termin auf Anfrage
  • Herrieden
  • 12.554,50 €


Die Kombination der beiden Seminare „Lean Production Master“ und „LeanAdministration Master“ befähigt Sie, Lean-Methoden nicht nur in der Produktion,sondern auch in administrativen Abläufen erfolgreich zu implementieren. Siegestalten effiziente Prozesse über alle Unternehmensbereiche hinweg und steigerndie Wertschöpfung sowohl in operativen als auch administrativen Umgebungen.Diese doppelte Kompetenz ist entscheidend für moderne Unternehmen, die eineumfassende operative Exzellenz anstreben und dadurch wettbewerbsfähiger undzukunftssicherer werden möchten.Nach Abschluss der beiden Seminare und der anschließenden praktischen Anwendungdes Erlernten reichen Sie eine zusätzliche Präsentation ein, in der Sie zeigen, wie Sie diese erworbenen Kenntnisse gewinnbringend und zielgerichtet in Ihrem Unternehmeneingesetzt haben. In einem Prüfungsgespräch mit Prof. Dr. Constantin May erläuternSie Ihre Vorgehensweise und reflektieren die Wirkung und Ergebnisse sowohl für IhrUnternehmen, aber auch für Sie selbst in Ihrer persönlichen Entwicklung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das Sozialwesen, das in Europa eine sehr starke Wirtschaftsleistung von 10% umfasst, ist die tragende Säule eines jeden Sozialstaats. Daher braucht es besondere Fähigkeiten, v.a. in den Bereichen BWL, Recht, Qualitätsmanagement und Ethikfragen, um den vielfältigen Strukturierungs- und Leitungsaufgaben gerecht zu werden. Hier setzt das Masterstudium Sozialmanagement an und bereitet Dich auf spannende Führungspositionen vor. Dabei studierst Du dank innovativer Apps und Tools 100% online – also jederzeit frei und unabhängig.

Webinar

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die Schulung SAFe® Scrum Master vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um die Rolle des Scrum Masters in einem Lean Agile Unternehmen zu übernehmen. In dieser Schulung erhalten Sie das notwendige Wissen und die taktischen Fähigkeiten, um agile Teams mit Hilfe von SAFe® Praktiken und Methoden zu coachen. Durch die Unterstützung der Teams bei der Erledigung ihrer Arbeit mit SAFe® Scrum und SAFe® Kanban tragen Sie dazu bei, den maximalen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzeugen. In dieser Schulung erhalten Sie auch Anleitungen und Tools für die Arbeit in Remote-Umgebungen mit verteilten Teams.
Des Weiteren lernen Sie, wie Sie erfolgreich agile Events wie Iterationsplanung, Teamsynchronisierung und Iterations Retrospektiven unterstützen können und Programm Increments (PI) zusammen mit Ihrem Team in einem Agile Release Train (ART) planen und durchführen können.

SAFe® Scrum Master beantwortet die Fragen:

  • Wie erleichtern Scrum Master die Planung und Ausführung der Arbeit während eines PI?
  • Wie coacht und leitet man agile Teams in einem SAFe-Unternehmen?
  • Wie wird man zu einem Servant Leader, um ein hochleistungsfähiges Team aufzubauen?

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

SAFe...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 490,00 €


Veranstaltungsmanagement von A bis Z - EVENT MASTER KURS

Dieser Online-Kurs für Veranstaltungsmanagement liefert eine der wohl besten Sammlungen praktischer Arbeitshilfen (Checklisten / Vorlagen) sowie zahlreiche Tipps und Tools für die professionelle Planung und Organisation von kreativen Veranstaltungen und Events im geschäftlichen Kontext. Dabei wird auch das Thema Nachhaltigkeit / nachhaltige Veranstaltungen / Green Events behandelt.

Kompletter Event Management Kurs - für Einsteiger und Aufsteiger.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Sie können sich die Zeit frei einteilen.
3 Monate Zugang. 14 Videotutorials. 48 sehr nützliche Checklisten, inkl. Thema "Green Events"*

Alle Informationen zum Kurs unter: https://eventmasterbook.de/kurs

*Zum Thema "Green Events" gibt es auch ein intensives Live-Webinar. Informationen unter: https://www.adcoach.de/Academy/Seminar_Green_Events.html

  • 23.07.2025- 24.07.2025
  • München
  • 1.416,10 €


Scrum Product Owner (SCPO)

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich der Kunststofftechnik erweitern und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 8.400,00 €


Die Märkte von morgen bestimmen die Unternehmen mit kundenorientierten Vertriebsstrukturen. Unternehmen müssen zukünftig ihre Produkte mit geschultem Verkaufs-Know-How einerseits und technischer Sachkenntnis andererseits anbieten.

Präsenzort: HS Kaiserslautern - Standort Zweibrücken; zusätzlicher Präsenzort: Augsburg
1 ... 14 15 16 ... 212

Wie ist ein Masterstudiengang aufgebaut?

Die Grundstruktur ist europaweit geregelt. Studiengänge können, je nach Fachrichtung, von dem grundlegenden Aufbau abweichen:

  • Die Dauer des Studiums umfasst zwei Jahre, also vier Semester.
  • Insgesamt belegen Studierende Veranstaltungen, also Seminare, Vorlesungen und Übungen, im Umfang von 120 ECTS-Punkten.
  • Am Ende des Studiums steht die Masterarbeit, mit der die Studierenden ihre erlangte fachliche Qualifikation durch eine wissenschaftliche Arbeit nachweisen.
  • Je nach Fachrichtung kann das Studium auch Praxisabschnitte umfassen.


An wen richtet sich ein Masterstudiengang?

Im Rahmen der Bologna-Reform wird davon ausgegangen, dass bereits ein Bachelorstudiengang berufsqualifizierend ist. Er genügt also für den Einstieg in Berufe oder Anstellungen, die einen entsprechenden Ausbildungsgrad voraussetzen. Der Masterabschluss als Zertifizierung eines Zweitstudiums wird in der Regel auf das dreijährige Erststudium aufgesetzt.
Eine Weiterqualifikation bietet sich vor allem dann an, wenn eine Beschäftigung in Management oder Unternehmensführung angestrebt wird. Gerade der Master of Business Administration (MBA), ein ursprünglich US-amerikanischer Abschluss, ist hier einschlägig.


Anders als bei anderen Masterstudiengänge, die meist einen Bachelor und gegebenenfalls eine bestimmte Berufserfahrung voraussetzen, werden die Zugangsregeln beim finanziell oft aufwendigen MBA freier gehandhabt.
Wie andere weiterführende Studiengänge, die etwa für Führungspositionen in bestimmten Abteilungen qualifizieren, richtet sich auch der MBA nicht primär an Vollzeitstudierende, sondern an bereits länger im Berufsleben stehende Angestellte, die berufsbegleitend an Führungsaufgaben im Unternehmen herangeführt werden sollen.


Viele Masterprogramme stellen die Teilnehmer mithin vor die Herausforderung, neben dem Beruf auch noch Studium und Familie unter einen Hut zu bringen. Studieren neben dem Beruf findet daher oft im Rahmen eines Fernstudiums statt, das ganz oder teilweise online durchgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass Studienleistungen weitgehend zeit- und ortsunabhängig erbracht werden können.



Welchen Nutzen haben Unternehmen von einem Masterstudium der Mitarbeiter

Praxis- und managementorientierte Masterprogramme vergrößern die wertvollste Ressource im betriebseigenen Personalstamm: das fachliche Wissen um Planung, Strategie und Mitarbeiterführung. Gerade wenn es darum geht, Führungspositionen in Abteilungen und in der Unternehmensführung zu besetzen, sind externe Lösungen häufig durch Startschwierigkeiten und Konflikte zwischen verschiedenen Herangehensweisen gekennzeichnet. Eigene Mitarbeiter berufsbegleitend mit Führungsqualitäten auszustatten, löst dieses Problem und kombiniert Fachkompetenz mit der Kenntnis der Unternehmenskultur.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Master Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Master Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha