Seminare
Seminare

Masterstudium als Weiterbildung neben dem Beruf – Studiengang finden

Eine Ausbildung und eine ausreichende Anzahl an Berufsjahren reichten früher häufig für einen Aufstieg in höhere Positionen aus. In der modernen Wirtschaft sind Berufsbeschreibungen aber meist ausdifferenziert und konkrete Spezialisierungen Voraussetzung für einen Karrieresprung im Unternehmen. Zugleich erfordert der Beruf oft Flexibilität und lässt wenig Zeit für eine Auszeit. Eine Lösung: Studieren neben dem Job. Passende Masterstudiengänge bieten sowohl staatliche als auch private Hochschulen an. Somit kann man, mitten im Berufsleben stehend, einen Masterabschluss nachholen. Hat man kein Bachelorstudium absolviert oder möchte z.B. an einen naturwissenschaftlichen Abschluss einen betriebswirtschaftlichen Abschluss dranhängen, eignet sich besonders der Master of Business Administration, kurz MBA.



Welches Fachwissen vermittelt ein Masterstudium?

Ein Masterstudium baut auf dem Bachelorabschluss auf. Das Bachelor-Master-System hat nach und nach die Studienabschlüsse Diplom und Magister abgelöst. Das weiterführende Studium an einer Hochschule vertieft die Inhalte aus dem grundständigen Studium um erweiterte fachspezifische Schwerpunkte. In der BWL sind dies meist internationale Rechnungslegung und Finanzierung bzw. vertiefende Aspekte des Controllings und Unternehmensführung.

Durch weiterführende interdisziplinäre Studieninhalte vermittelt ein Master:
  • Führungsqualitäten für spezifische Anwendungsfelder
  • Managementkompetenzen für einzelne Abteilungen
  • Fertigkeiten in der Unternehmensführung


Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.114 Schulungen (mit 7.829 Terminen) zum Thema Master mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Bist Du bereit, Dich den spannenden Challenges der Landwirtschaft von morgen zu stellen? Ob Nahrungsmittelversorgung, artgerechte Tierhaltung, Klimawandel oder Biodiversität: Im Fernstudium Agrarmanagement begegnest Du aktuellen Herausforderungen lösungsorientiert, indem Du die Grundlagen der modernen Landwirtschaft um technologiebasierte Ansätze erweiterst und Dir ökonomisches Wissen mit starkem Managementfokus aneignest. Dabei studierst Du 100% frei und flexibel.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • Gratis


Möchtest du dein bestehendes Wissen in Betriebswirtschaft weiter vertiefen und tiefer in die Bereiche Management und Unternehmensführung eintauchen? Dann ist das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre (M.A.) genau das richtige für dich. Im Master-Studium lernst du, wie du in einer globalisierten und digitalisierten Welt mit maßgeschneiderten und innovativen Unternehmensführungsstrategien wettbewerbsfähig bleiben kannst.

Webinar

  • 25.02.2026- 17.09.2026
  • online
  • 4.100,00 €


Karriere-Booster für Fach- und Führungskräfte!

Der Abschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) – auch bekannt als Master Professional in Business Management (IHK) – ist die höchste kaufmännische Qualifikation der IHK. 

Ideal für alle, die strategische Verantwortung übernehmen und ihre Karriere gezielt voranbringen möchten!


Ein Abschluss – zwei flexible Formate

Ihr Weg zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (IHK) | Master Professional in Business Management (IHK) – ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Wählen Sie zwischen zwei modernen Weiterbildungsformaten:

✅ Live-Online-Lehrgang – berufsbegleitend im digitalen Klassenzimmer mit festen Unterrichtszeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.

✅ Fernlehrgang – lernen Sie völlig flexibel, zeit- und ortsunabhängig, in Ihrem individuellen Tempo.

Beide Formate führen Sie zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf Masterniveau (DQR-Stufe 7) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Mit einem Master of Arts in Online-Marketing gewährleisten Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens und ermöglichen neues Wachstum. Dieses Werbetool der Zukunft bietet Ihnen vielseitige und attraktive berufliche Chancen. Da Online-Marketing so facettenreich ist, können Sie in den unterschiedlichsten Branchen und Fachbereichen eine rentable Position erhalten. Haben Sie bereits einen ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom)? Dann können wir Ihnen je nach Studiengang bis zu 60 ECTS auf Ihr Wunsch-Studium anrechnen, womit Sie Studiengebühren sparen und sogar die Studienzeit verringern können. Die Welt des Marketings unterliegt aufgrund der Globalisierung und Digitalisierung völlig neuen Regeln. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, verschiedene Online-Plattformen zu nutzen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Mit dem Master-Studiengang Online-Marketing der AKAD University erwerben Sie die Fähigkeiten, um auf dieser Grundlage effektive Online-Marketing-Strategien zu entwickeln. Dadurch eröffnen sich Ihnen zahlreiche Karrierechancen. Mit Abschluss des Masters sind Sie in der Lage, alle Online-Plattformen zu optimieren, so dass die Zielgruppe letztendlich zum Kauf angeregt wird.

  • 01.10.2025- 30.09.2027
  • Köln
  • 583,00 €
1 weiterer Termin

Die Zukunft ist gekennzeichnet von rasantem Fortschritt, globalem Wettbewerb und zunehmender Komplexität. Dabei werden gelebte Werte durch Unternehmen und Führungskräfte immer wichtiger. Der berufsbegleitende Studiengang "Behavioral Ethics, Economics and Psychology" vermittelt vor diesem Hintergrund wie Fach- und Führungskräfte Organisationen so gestalten können, dass die ökologische, ökonomische und soziale Transformation gelingt. Wir vermitteln ein modernes Verständnis verantwortungsvollen Wirtschaftens, das Gewinn und Moral nicht als Gegensätze versteht.  

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Saarbrücken
  • 10.512,00 €


Das Masterfernstudium Sicherheitsmanagement wurde speziell auf die Bedürfnisse von (Nachwuchs-) Fach- und Führungskräften aus dem Sicherheitsbereich konzipiert.Der Studiengang versetzt die Studierenden in die Lage, ganzheitliche Sicherheitskonzepte zu entwickeln und sie in Unternehmen, Behörden, nationalen und internationalen Einrichtungen zu implementieren. Sie erwerben Verständnis für die Entstehung von Risiken und die Gewährung von Sicherheit in einer modernen Gesellschaft. Außerdem werden Kompetenzen geschult, um in Unternehmen als Sicherheitsberater, Verantwortliche für die interne Betriebs- und Organisationssicherheit sowie Gutachter aller Fachrichtungen tätig zu werden.

Web Based Training

  • 10.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Mit Containern und Kubernetes behandelt dieser Kurs die beiden dominierenden Techniken bei Betrieb und Entwicklung von Anwendungen. Anhand eines Beispiels wird praxisnah betrachtet, wie aufwendig der Eigenbetrieb im Vergleich zu Cloud-Lösungen ist.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 11.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an im Handel tätige Personen, die ihr Wissen im Bereich des Retail Managements erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Arts (M.A.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Maschinenbaus erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Lerne im IU Fernstudium Angewandte Psychologie, wie Du Dein psychologisches Wissen ganz praktisch in zwischenmenschlichen Situationen und Prozessen im Arbeitsumfeld einsetzt. Dabei widmest Du Dich bereits im Studium den vielen spannenden Anwendungsbereichen der Psychologie und hast die Chance, Dich in der Gesundheits-, Kommunikations-, Wirtschafts- oder Medienpsychologie zu spezialisieren.  
1 ... 20 21 22 ... 212

Wie ist ein Masterstudiengang aufgebaut?

Die Grundstruktur ist europaweit geregelt. Studiengänge können, je nach Fachrichtung, von dem grundlegenden Aufbau abweichen:

  • Die Dauer des Studiums umfasst zwei Jahre, also vier Semester.
  • Insgesamt belegen Studierende Veranstaltungen, also Seminare, Vorlesungen und Übungen, im Umfang von 120 ECTS-Punkten.
  • Am Ende des Studiums steht die Masterarbeit, mit der die Studierenden ihre erlangte fachliche Qualifikation durch eine wissenschaftliche Arbeit nachweisen.
  • Je nach Fachrichtung kann das Studium auch Praxisabschnitte umfassen.


An wen richtet sich ein Masterstudiengang?

Im Rahmen der Bologna-Reform wird davon ausgegangen, dass bereits ein Bachelorstudiengang berufsqualifizierend ist. Er genügt also für den Einstieg in Berufe oder Anstellungen, die einen entsprechenden Ausbildungsgrad voraussetzen. Der Masterabschluss als Zertifizierung eines Zweitstudiums wird in der Regel auf das dreijährige Erststudium aufgesetzt.
Eine Weiterqualifikation bietet sich vor allem dann an, wenn eine Beschäftigung in Management oder Unternehmensführung angestrebt wird. Gerade der Master of Business Administration (MBA), ein ursprünglich US-amerikanischer Abschluss, ist hier einschlägig.


Anders als bei anderen Masterstudiengänge, die meist einen Bachelor und gegebenenfalls eine bestimmte Berufserfahrung voraussetzen, werden die Zugangsregeln beim finanziell oft aufwendigen MBA freier gehandhabt.
Wie andere weiterführende Studiengänge, die etwa für Führungspositionen in bestimmten Abteilungen qualifizieren, richtet sich auch der MBA nicht primär an Vollzeitstudierende, sondern an bereits länger im Berufsleben stehende Angestellte, die berufsbegleitend an Führungsaufgaben im Unternehmen herangeführt werden sollen.


Viele Masterprogramme stellen die Teilnehmer mithin vor die Herausforderung, neben dem Beruf auch noch Studium und Familie unter einen Hut zu bringen. Studieren neben dem Beruf findet daher oft im Rahmen eines Fernstudiums statt, das ganz oder teilweise online durchgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass Studienleistungen weitgehend zeit- und ortsunabhängig erbracht werden können.



Welchen Nutzen haben Unternehmen von einem Masterstudium der Mitarbeiter

Praxis- und managementorientierte Masterprogramme vergrößern die wertvollste Ressource im betriebseigenen Personalstamm: das fachliche Wissen um Planung, Strategie und Mitarbeiterführung. Gerade wenn es darum geht, Führungspositionen in Abteilungen und in der Unternehmensführung zu besetzen, sind externe Lösungen häufig durch Startschwierigkeiten und Konflikte zwischen verschiedenen Herangehensweisen gekennzeichnet. Eigene Mitarbeiter berufsbegleitend mit Führungsqualitäten auszustatten, löst dieses Problem und kombiniert Fachkompetenz mit der Kenntnis der Unternehmenskultur.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Master Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Master Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha