Seminare
Seminare

Microsoft Excel Makros und VBA für Anwender

Seminar - hansesoft GmbH

In diesem Seminar lernen Sie durch Visual Basic for Applications (VBA) immer wiederkehrende, zeitraubende Arbeitsschritte zu erleichtern und komplexere Aufgaben zu automatisieren und durch Steuerelemente in die Tabellenblätter mit einzubinden. Durch viele praxisbezogene Beispiele und Übungen werden Ihnen die Seminarinhalte verständlich und nachhaltig vermittelt.
Nach dem Microsoft Excel Makros und VBA für Anwender Seminar sind Sie in der Lage, vorhandene Makros zu lesen und zu verstehen. Sie erstellen einfache Programme, mit denen Sie externe Datenzugriffe und Datenausgaben steuern. Formulare und Auswahlsteuerelemente automatisieren Ihre Exceleingaben.
Termin Ort Preis*
27.01.2026- 28.01.2026 Hamburg 1.178,10 €
04.06.2026- 05.06.2026 Hamburg 1.178,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die VBA-Entwicklungsumgebung
Grundlagen der VBA-Programmierung: Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten von Makros und VBA, Makro-Aufzeichnungen für wiederkehrende Abfolgen von Excel-Befehlen, einfaches Programm erstellen, Aufbau von Prozeduren, Kommentare und mehrzeilige Anweisungen, Grundregeln der Syntax, Eingabedialoge und Meldungsfenster verwenden
Einsatz von Makros und VBA-Programmen: Möglichkeiten Makros zu starten(Tastenkombination, Symbolschaltfläche, Menübefehle), Formularentwurf(benutzerdefinierte Dialogfenster), Steuerelemente (Listenfelder, Schaltflächen)
Syntax und VBA-Sprachelemente: Objekte, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse, Beispiele für Objekte auf Formularen, Verknüpfen von Ereignissen und Prozeduren
Variablen nutzen, Funktionen erstellen: Variablendeklaration, Datentypen, VBA-Funktionen, Konstanten, Excel-Funktionen im Programm nutzen
Ereignisorientierte Programme erstellen: Prozeduren mit Ereignissen verknüpfen, Praxisbeispiele
Steuerung des Programmablaufs: Verzweigungen (IF..THEN), Fallauswahl
(SELECT..CASE), Schleifen (FOR..NEXT, DO), Kontrollstrukturen (EXIT, GOTO)
Fehlersuche und Fehlerbehandlung: Testen, Laufzeitfehler
abfangen, variablen überwachen
Arbeiten mit Exceldaten: Zellen und Bereiche, Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern, verwalten und ändern, neue Dateien
abspeichern
Tipps und Tricks aus der Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Excel-Kenntnisse
Seminarkennung:
EXC008-1033
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha