Seminare
Seminare

Mietvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mietvertrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 262 Schulungen (mit 817 Terminen) zum Thema Mietvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar können Sie Ihre Verwaltertätigkeit von vornherein optimal strukturieren, mit aktuellem Wissen zum WEG-Recht professionalisieren, Ihre WEG-Versammlung erfolgreich führen und Ihre Organisation und WEG-Objekte kaufmännisch verwalten.



Sie wissen, worauf es bei der Jahresabrechnung und dem Wirtschaftsplan ankommt und

wie Sie mit einer funktionierenden Organisation für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eigentümer:innen und dem Beirat sorgen.

  • 15.10.2025- 10.11.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 3.320,10 €
1 weiterer Termin

Mit Einführung des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) haben Wohnungseigentümer den Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Zur Qualifikation zum Zertifizierten Verwalter ist eine Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abzulegen, sofern Sie nicht durch §26a Abs. 4 WEG befreit sind. Die Prüfung umfasst die Themenbereiche „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“, „rechtliche, kaufmännische und technischen Grundlagen“. Inhalt dieses mehrtägigen Vorbereitungslehrganges ist die fundierte Wissensvermittlung in den vier Fachthemen. Ihnen wird hierzu eine ausführliche Skriptunterlage zur Verfügung gestellt. Mit einem integrierten Prüfungstraining werden Sie zielorientiert durch geschulte Prüfer:innen und Fachexpert:innen auf die IHK-Prüfung vorbereitet.

Webinar

  • 02.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Als Assistent:innen in einem Immobilienunternehmen sind Ihre Aufgaben anspruchsvoll und vielfältig: Sie koordinieren externe Auftragnehmer:innen, sorgen für eine reibungslose interne Zusammenarbeit und unterstützen bei Marktrecherchen, Verwaltungsaufgaben und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen alle relevanten Bereiche der Immobilienwirtschaft kennen und werden mit wichtigen Grundlagen, Zusammenhängen und dem rechtlichen Regelwerk vertraut gemacht. Sie professionalisieren Ihre Arbeit im Bereich der Projektentwicklung und der Verwaltung von Immobilien und unterstützen gezielt im Vertrieb.

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Ostfildern
  • 920,00 €
1 weiterer Termin

Die Heizkostenverordnung 2021 und das GEG erfordert Änderungen in der Geräteausstattung und der Abrechnung. Alternative Energien erfordern erweiterte Kenntnisse der Messtechnik. Bei der Abrechnung von Einrohrheizungen sind die BGH-Urteile zu beachten. Die aktuellen Vorschriften für den Einbau von Wärmezählern nach dem Stand der Normung müssen berücksichtigt werden. Die Abrechnung von Wärmepumpen ist gesetzlich durch die Heizkostenverordnung geregelt.

Eine verständliche Darstellung der Funktion von Heizkostenverteilern, Wasserzählern und Wärmezählern sowie der Gerätenormen und Hilfen für den richtigen Einsatz der Geräte sowie deren Verwendung zur Abrechnung ergibt die Grundlagen. Die Heizkostenverordnung 2021 wird erläutert und Praxishinweise für die Umsetzung einschließlich von Sonderfällen wie Geräteausfällen oder Funkübertragungsausfällen gegeben. Grundlagen der Messung und Abrechnung von Wärmepumpenanlagen sowie von Einrohrheizungen und Lüftungsanlagen werden vermittelt.  Erfassung von Wärmepumpenheizkörpern (Heizkörpern mit Gebläse) wird dargestellt.      

Unterlagen: 
Kreuzberg/Wien: Handbuch der Heizkostenabrechnung, 10. Auflage 2023, alle Vorträge als pdf

Hinweis
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Der Kurs ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt. 

Mitarbeiter ...

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie:

  • welche Rechte Ihnen als Vermieter:innen oder Verwalter:innen von Gewerbeimmobilien zustehen und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen,
  • wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich gestalten,
  • wie Sie Betriebskosten umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegen,
  • wie Sie das Vertragswerk an sich verändernde Bedingungen anpassen,
  • wie Sie Verträge korrekt beenden und
  • welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten sind.

Webinar

  • 10.11.2025- 19.01.2026
  • online
  • 1.290,00 €
2 weitere Termine

In dem IHK-Online-Zertifikatslehrgang Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) stehen Themen zu Maklertätigkeit und Hausverwaltung im Mittelpunkt.

Webinar

  • 09.12.2026
  • online
  • 390,00 €


Das deutsche Mietrecht ist überaus dynamisch. Einerseits ist der Gesetzgeber die letzten Jahre fleißig gewesen und hat in der Vergangenheit überdurchschnittlich oft das Mietrecht geändert, was sich in naher Zukunft wohl auch nicht ändern wird. Andererseits werden auch die Gerichte, allen voran der Bundesgerichtshof, nicht müde, nahezu monatlich wegweisende neue Urteile zu sprechen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


- Wertschöpfungseinkauf, Projekteinkauf, Teameinkauf

- Ausschöpfung alle Marktchancen (z.B. professionelle Internet-Nutzung)

- Einkaufssteuerung vom Markt (Kundenorientierung) mit cleverem

Kostenmanagement

- Weg vom Verwalter zum Supply Manager, Wertschöpfer über die gesamte

Logistikkette

- Prozessorientierung Einkauf / Unternehmen / Kunde / Lieferant


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 975,80 €
4 weitere Termine

Der WinCASA Mietverwaltung Kurs findet als Live Online Training (Webinar) bzw. als Präsenzseminar oder als Inhouse Schulung statt. Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des WinCASA Programim Bereich der Mitverwaltung kennen. Das WinCASA Seminar ist konzipiert für Einsteiger.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 4.100,00 €


Zwangsversteigerung ist mehr als nur der Gerichtssaal, denn dort kommen gerade einmal ca. ein Drittel der Verfahren an.

Mit einer Zwangsversteigerung (ZV) ist es wie bei der Titanic: Sie sehen im Gerichtssaal die Spitze des Eisberges, aber die anderen 95 Prozent bleiben Ihnen verborgen. Zudem wird ein wesentlicher Teil der Zwangsversteigerungsverfahren im Vorfeld „gelöst“ und zwei Drittel kommen niemals im Gerichtssaal an.

Zugleich kann es „lebensgefährlich“ sein, nicht die Haftung und Konsequenzen, die sich aus einzelnen ZV-Verfahrensschritten und Konstellationen ergeben, zu kennen.

Andererseits bieten sich fantastische und sehr profitable Gelegenheiten, wenn Sie mit Fach-Know-How versehen und mit den Prozessen wirklich vertraut sind.

1 ... 24 25 26 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mietvertrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mietvertrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha