Seminare
Seminare

.NET Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der .NET Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.173 Schulungen (mit 12.094 Terminen) zum Thema .NET mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar sollen die Teilnehmer lernen, wie sie die Leistungsfähigkeit und Effizienz ihrer Webprojekte durch den Einsatz von WebAssembly steigern können. Dabei sollen sie nicht nur die Theorie, sondern vor allem auch die Praxis von WebAssembly kennenlernen.



Durch eine Reihe von Hands-On-Übungen und realen Fallbeispielen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, nach dem Seminar selbstständig WebAssembly-Module zu erstellen und in ihre eigenen Projekte zu integrieren.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Die Kenntnis und erfolgreiche Implementierung von modernen hybriden Arbeitszeitmodellen wie Workation oder 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell kann Unternehmen helfen, sich im Recruiting einen Vorsprung zu verschaffen. Ohne diese Zugeständnisse an die Arbeitnehmer*innen, findet man eigentlich keine neuen Mitarbeiter*innen mehr. Aber wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?

Lernen Sie in unserem Online-Seminar sowohl die Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle als auch deren Hürden kennen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!

Folgende Fragestellungen werden behandelt:

  • Verständnis der Arbeitszeitmodelle Workation und 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell
  • Rechtlichen Rahmenbedingungen und Hindernisse kennenlernen
  • Wie sieht es mit der Gleichbehandlung aus?
  • Organisatorische Hindernisse und Lösungsvorschläge kennenlernen
  • Ist das Ganze wirklich praktikabel? Und haben wir überhaupt eine Wahl?

Ziel ist es, den Teilnehmenden praktische Anwendungsbeispiele und Lösungen zu präsentieren, um die Modelle erfolgreich in ihrem Arbeitsumfeld anwenden zu können.

Webinar

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.184,05 €
    1.065,65 €


Der Python-Kurs Einführung in die Programmierung mit Python bietet Anfängern eine Einführung in die Programmierung mit Pythonund der Entwicklungsumgebung Spyder. Sie erhalten neben einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Programmierung mit Python (Variablen, Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Programmierkonventionen) eine Einführung in die gängigen Methoden des Datenimports, der Datenaufbereitung und der Erstellung von Diagrammen mit Hilfe von Python: Sie lernen, mit pandas Daten zu importieren und aufzubereiten und mit matplotlib und seaborn professionell wirkende Grafiken zu erstellen.

 

In dem Programmierkurs wird Wert auf den praktischen Anwendungsbezug gelegt. Ein wesentlicher Teil des Unterrichts besteht in der praktischen Anwendung und Übung mit der Programmiersprache Python und der Entwicklungsumgebung Spyder aus der Anaconda Distribution. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und Übungen mit Python, Spyder und den Bibliotheken pandas, matplotlib und seaborn vermittelt.

Dieser Python-Kurs ist zur Vorbereitung auf unsere Data-Science-Kurse mit Python geeignet. Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • 04.05.2026- 08.05.2026
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Python Programmierworkshops ist es, den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Python-Programmierung zu bieten. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, Python-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren, die den Best Practices in der Programmierung entsprechen. 

 

Die Teilnehmer werden auch in der Lage sein, Anwendungen mit SQLite und SQLAlchemy zu programmieren und fortgeschrittene Python-Programmierungstechniken wie Generatoren und Dekoratoren anzuwenden. Der Workshop konzentriert sich auf praktische Übungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das Gelernte anwenden und ihre Programmierfähigkeiten verbessern können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Python Programmierworkshops ist es, den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Python-Programmierung zu bieten. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, Python-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren, die den Best Practices in der Programmierung entsprechen. 

 

Die Teilnehmer werden auch in der Lage sein, Anwendungen mit SQLite und SQLAlchemy zu programmieren und fortgeschrittene Python-Programmierungstechniken wie Generatoren und Dekoratoren anzuwenden. Der Workshop konzentriert sich auf praktische Übungen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer das Gelernte anwenden und ihre Programmierfähigkeiten verbessern können.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Wiesbaden
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Menschen – Prozesse – Organisationen

Professionelle Organisations­entwicklung

Organisationsentwicklung (OE) ist als ein agiler Prozess darauf ausgerichtet, den Unternehmenszweck zu ermöglichen und die Unternehmensziele zu erreichen. OE sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden an der Leistungserstellung in einem Gesamtsystem gut aufeinander ausgerichtet sind und präzise zusammenarbeiten - wie bei einem Uhrwerk. Doch wenn die einzelnen Funktionen nicht aufeinander abgestimmt sind, einzelne Räder nicht zueinander passen oder ein einzelnes Rad klemmt, dann kommt es zu Spannungen im gesamten System. Genauso kommt es zu Reibungsverlusten und Störungen, wenn das Ineinandergreifen der verschiedenen Funktionen in einem Unternehmen beeinträchtigt oder gestört ist. Hier setzt die Organisationsentwicklung als längerfristig angelegter Veränderungsprozess an.

Im Seminar liegt der Fokus auf den 3 wesentlichen Aspekten der Organisationsentwicklung: den Strukturen der Organisation, den Menschen in den Organisationen und den Prozessen der Leistungserstellung. Nur durch die ganzheitliche Betrachtung dieser 3 Faktoren lässt sich eine Organisation zielführend und nachhaltig gestalten.

  • 08.04.2026- 10.04.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of the Programming of Embedded Systems course is to equip participants with the knowledge, skills, and practical experience needed to effectively program embedded systems. By the course's completion, participants will be able to understand the fundamental concepts and architecture of embedded systems. They will also gain proficiency in programming embedded systems using the C language. Furthermore, participants will learn how to use version control systems to manage code and facilitate collaborative development. The course will cover advanced techniques and considerations for programming in the embedded systems domain, including real-time constraints. Participants will also learn to utilize Integrated Development Environments (IDEs) to enhance productivity and efficiency in embedded software development. They will become familiar with tools, environments, and debugging techniques specific to embedded systems development. Additionally, participants will gain knowledge in implementing testing and verification methodologies to ensure the reliability and quality of embedded software. Best practices in embedded systems development, including code optimization, power management, and security considerations, will also be covered. Overall, the course aims to provide participants with a strong foundation in programming embedded systems and enable them to develop reliable, efficient, and high-quality software for a variety of embedded applications.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Programming of Embedded Systems course is to equip participants with the knowledge, skills, and practical experience needed to effectively program embedded systems. By the course's completion, participants will be able to understand the fundamental concepts and architecture of embedded systems. They will also gain proficiency in programming embedded systems using the C language. Furthermore, participants will learn how to use version control systems to manage code and facilitate collaborative development. The course will cover advanced techniques and considerations for programming in the embedded systems domain, including real-time constraints. Participants will also learn to utilize Integrated Development Environments (IDEs) to enhance productivity and efficiency in embedded software development. They will become familiar with tools, environments, and debugging techniques specific to embedded systems development. Additionally, participants will gain knowledge in implementing testing and verification methodologies to ensure the reliability and quality of embedded software. Best practices in embedded systems development, including code optimization, power management, and security considerations, will also be covered. Overall, the course aims to provide participants with a strong foundation in programming embedded systems and enable them to develop reliable, efficient, and high-quality software for a variety of embedded applications.

Webinar

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

Go (auch Golang genannt) ist eine moderne Programmiersprache, die Nebenläufigkeit, statische Typsierung und automatische Speicherbereinigung unterstützt. Sie zeichnet sich durch eine extrem kompakte Form/Syntax und schnelle Kompilierung aus. Programmieren mit Go macht Spaß und ermöglicht schnelle Erfolgserlebnisse - insbesondere für Entwickler mit C, C++, Python und Java Erfahrung. Auch dank der einfachen Modularisierung erfreut sich Go einer wachsenden Community an Entwicklern, die zahlreiche Bibliotheken zur Verfügung stellen. Somit steht der Entwicklung von einfachen Kommandozeilenwerkzeugen bis hin zu RESTful APIs mit Datenbankanbindung nichts im Wege. In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von Go in Theorie und Praxis kennen. Wir entwickeln kleine Anwendungen und lernen so immer mehr über diese schöne Sprache. Am Ende des Trainings werden Sie die Freude der Entwicklung mit Go spüren können und mit viel Sicherheit Ihre eigenen Projekte angehen können.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Düsseldorf
  • 3.082,10 €
7 weitere Termine

Im Seminar COBOL Grundlagen werden die grundlegenden Sprachelemente von COBOL erläutert. Sie können nach dem Besuch des Seminars Programmentwürfe für einfache Problemstellungen in COBOL-Code umsetzen und haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer COBOL-Kenntnisse. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

1 ... 202 203 204 ... 218

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende .NET Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein .NET Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha