NoSQL Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der NoSQL SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 157 Schulungen (mit 723 Terminen) zum Thema NoSQL mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Azure - Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777)
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Datenbank-Entwickler und Datenbank-Architekten, die mit Hilfe von Cosmos DB Big Data Lösungen installieren wollen.
Die Themen in diesem Seminar reichen von der Implementierung einer Cosmos-DB-Lösung über das Design von Dokumenten und Collections, das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen, gespeicherten Prozeduren und Triggern bis hin zum Tuning der Datenbank und die Überwachung der Performance.

Azure - Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Datenbank-Entwickler und Datenbank-Architekten, die mit Hilfe von Cosmos DB Big Data Lösungen installieren wollen.
Die Themen in diesem Seminar reichen von der Implementierung einer Cosmos-DB-Lösung über das Design von Dokumenten und Collections, das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen, gespeicherten Prozeduren und Triggern bis hin zum Tuning der Datenbank und die Überwachung der Performance.

Grundlagen des Datenbank-Entwurfs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar zum Datenbankentwurf ermöglicht Unternehmen:
- Effiziente und gut strukturierte Datenbanken.
- Gewährleistung von Datenkonsistenz und -integrität.
- Skalierbare und flexible Datenbanklösungen.
- Möglichkeiten zur Datenanalyse und Berichterstattung.
- Sicherheit und Datenschutz in der Datenbank.
- Kostenoptimierung im Zusammenhang mit Datenbanken.
- Verbessertes Teamwissen und Zusammenarbeit.
Das Seminar hilft Unternehmen, ihre Datenbanken zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Grundlagen des Datenbank-Entwurfs
- 23.07.2025- 25.07.2025
- Köln
- 1.844,50 €
Das Seminar zum Datenbankentwurf ermöglicht Unternehmen:
- Effiziente und gut strukturierte Datenbanken.
- Gewährleistung von Datenkonsistenz und -integrität.
- Skalierbare und flexible Datenbanklösungen.
- Möglichkeiten zur Datenanalyse und Berichterstattung.
- Sicherheit und Datenschutz in der Datenbank.
- Kostenoptimierung im Zusammenhang mit Datenbanken.
- Verbessertes Teamwissen und Zusammenarbeit.
Das Seminar hilft Unternehmen, ihre Datenbanken zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Webinar
ECMAScript - Der JavaScript-Standard
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.130,10 €
Sie lernen in diesem Seminar die Syntax sowie die grundlegenden Sprachelemente der Programmiersprache ECMAScript kennen. Damit erhalten Sie eine fundierte Basis für die weitergehende Programmierung von JavaScript-Anwendungen. Dazu gehören natürlich Browser-basierte Anwendungen mit Benutzer-Oberflächen. Aber insbesondere Serverseitiges JavaScript, wie es beispielsweise in Node.js oder in NoSQL-Datenbanken (MongoDB, CouchDB) eingesetzt wird, ist kompatibel zum ECMAScript-Standard.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
Live-Online: Developing on AWS
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 2.368,10 €

- 07.11.2025
- Köln
- 821,10 €
- Technologiebewertung und -entscheidung
: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, den Wert und die Eignung von GraphQL für .NET für seine spezifischen Bedürfnisse zu bewerten und eine fundierte Entscheidung über dessen Implementierung zu treffen. - Effizienzsteigerung
: Durch die Schulung der Mitarbeiter in neuen Technologien und Best Practices sollte das Unternehmen die Entwicklungszeiten verkürzen und die Produktqualität verbessern können. - Reduzierung der Betriebskosten
: Ein tieferes Verständnis von GraphQL kann dazu führen, dass weniger Datenverkehr und Ressourcenverschwendung entsteht, wodurch die laufenden Betriebskosten sinken könnten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Technologiebewertung und -entscheidung
: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, den Wert und die Eignung von GraphQL für .NET für seine spezifischen Bedürfnisse zu bewerten und eine fundierte Entscheidung über dessen Implementierung zu treffen. - Effizienzsteigerung
: Durch die Schulung der Mitarbeiter in neuen Technologien und Best Practices sollte das Unternehmen die Entwicklungszeiten verkürzen und die Produktqualität verbessern können. - Reduzierung der Betriebskosten
: Ein tieferes Verständnis von GraphQL kann dazu führen, dass weniger Datenverkehr und Ressourcenverschwendung entsteht, wodurch die laufenden Betriebskosten sinken könnten.

Webinar
- 17.06.2025- 19.06.2025
- online
- 2.493,05 €
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- Einrichten des AWS SDK und der Anmeldedaten für Entwickler für Java, C#/.Net, Python und JavaScript
- Verwenden des AWS SDK für die Interaktion mit AWS-Services und Entwicklungslösungen.
- Verwenden von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und Amazon DynamoDB als Datenspeicher
- Integrieren von Anwendungen und Daten mithilfe von Amazon Kinesis, AWS Lambda, Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und Amazon Simple Workflow Service (Amazon SWF)
- Verwenden von AWS Identity and Access Management (IAM) für die Service-Authentifizierung
- Verwenden von Web Identity Framework und Amazon Cognito die Benutzer-Authentifizierung
- Verwenden von Amazon ElastiCache und Amazon CloudFront zum Verbessern der Anwendungsskalierbarkeit
- Bereitstellen von Anwendungen mithilfe von AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
