Webinar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.10.2025- 10.10.2025 | online | 2.856,00 € |
Modul 1: Kursübersicht
Überprüfung der allgemeinen Kursziele
Erklären Sie den Ablauf des Kurses\nModul 2: Anschließen und Überprüfen der Umgebung
einen Überblick über die Laborumgebung zu geben
Verbindung mit der Laborumgebung
Führen Sie die Arbeiten in der Laborumgebung durch:
Verwendung von mMremoteNG
Dateiübertragungen im Labor
Überprüfen Sie die Laborgeräte
Überprüfung der Produktverfügbarkeit - pro Produkt\nModul 3a: OPTIC DL Überblick
Erklären Sie, was OPTIC ist und was es bewirkt
Verstehen der OPTIC-Architektur auf hoher Ebene
Beschreiben Sie die OPTIC-Infrastruktur auf hoher Ebene
Erklären Sie, was OPTIC DL ist und was es bewirkt
Demonstrieren Sie, wie der Datenfluss funktioniert
Erklären Sie die Anwendungsfälle\nModul 3b: Integration von OBM Classic mit OPTIC DL
Erklären Sie die Funktion der OBM-OPTIC-Integration
den Integrationsprozess zu begreifen
Integrationstechniken anwenden\nModul 4a: OPTIC DL Datenerfassung von OPSB-Komponenten
Beschreiben Sie, wie die Datenerfassung funktioniert
Erklären Sie die Richtlinie und den Agent Metric Collector (AMC)
Erläutern Sie, wie Sie Daten von Business Process Manager (BPM), Real User Monitor (RUM) und SiteScope sammeln können.
Beschreiben Sie die Aufgabenflüsse der Systemmetrik
Erläutern Sie die Berichterstattung\nModul 4b: OPTIC DL Datenerfassung von OPSB Komponenten HyperScale Verfügbarkeit
Erläutern Sie Hyperscale Observability (HsO)
Erklären Sie die Aufgaben der HsO-Konfiguration
Erörterung der HsO-Ziele:
AWS
Azurblau
GCP
Kubernetes
Vmware
Besprechen Sie HsO-Kontrollen:
OBM-Richtlinien
OPTIC One UI
Überwachungsdienst CLI\nModul 5a: OPTIC DL Benutzerdefinierte Datenerfassung
Verwendung benutzerdefinierter Datenquellen
Erläutern Sie die Voraussetzungen
Erläuterung der offenen Dateneingabe
Implementierung des Prozesses mit CMI-Tools\nModul 5b: Übersicht über die Dashboards
Überprüfen Sie die OOTB-Dashboards und -Berichte, um die in den vorherigen Übungen gesammelten Daten zu sehen.\nModul 5c: Fehlersuche für den Support