Seminare
Seminare

Online-Seminar: Wenn Kinder aus der Reihe tanzen

Webinar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Das Online-Seminar ermöglicht ein erweitertes Verständnis für das Verhalten von Kindern und daraus resultierend neue situationsangepasste Lösungsstrategien.
Termin Ort Preis*
04.03.2026 online 40,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie schnell ist man im Alltag dabei, Verhaltensweisen von Kindern mit Beurteilungen und Bewertungen wie z.B. respektlos oder unerzogenes Kind oder es stört ständig meinen Unterricht zu bewerten. Dabei wird leicht übersehen, dass auffälliges Verhalten in vielen Fällen nur die einzige Möglichkeit darstellt, uns Erwachsene auf die kindlichen Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Zu oft bewerten wir diese Verhaltensweisen als Teil seines Charakters. Was dazu führt, dass die Kinder sich selbst - irgendwann einmal - auch so sehen.

Viele dieser Verhaltensweisen haben ihren Ursprung im 1. Lebensjahr. Daher ist ein Schwerpunkt dieses Workshops Ursachenforschung und nicht schnelle Symptombehandlung. Aus diesem Grund wird ein Schwerpunkt auf der Entwicklung des 1. Lebensjahres liegen.

Die Grundlage unserer Arbeit basiert auf einem neurophysiologischen Entwicklungsprogramm, das die traditionelle westliche Expertise der Schulmedizin mit der ganzheitlichen östlichen Sicht auf die Entwicklung des Kindes verbindet. Dieses Heranziehen einer west-östlichen Sichtweise ermöglicht

  • ein erweitertes Verständnis für das Verhalten von Kindern und
  • daraus resultierend neue situationsangepasste Lösungsstrategien.

Gleichzeitig möchten wir Sie die Erfahrung machen lassen, wie Kinder optimal mit kleinen, spielerischen und höchst wirkungsvollen Übungen unterstützt werden können. Denn alles ist im Kind vorhanden und manchmal müssen nur ein paar Dinge geweckt werden. Dafür sorgen diese Übungen.

Zielgruppe

Alle, die mit Kindern arbeiten und interessierte Eltern

Seminarkennung:
6323
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha