Preisgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Preisgestaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 403 Schulungen (mit 1.382 Terminen) zum Thema Preisgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Agenturmanagement leicht gemacht (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.542,24 €
E-Learning
Dienstleistungscontrolling (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Logistikkosten in Lieferantenpreisen erkennen und verhandeln - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
Einstandspreisen der Lieferanten?
Welche einzelne Logistikkosten gibt es?
Wie können die Logistikkosten gesenkt werden?
> Wie sieht die typische Kalkulation der Logistikkosten aus?
> Eigene Kalkulation mit der MKT-Software auf CD-ROM durchführen.
> Vergleichskosten übers Internet ermitteln.
Die verschiedenen strategischen Vorgehensweisen mittels Portfolio
erarbeiten und durchführen.
Beispiele aus Osteuropa und Asien.
Die Internetnutzung und die automatische Übersendung von Preisen
zum 15. eines Monats.
Deckungsbeiträge berechnen - eine wichtige Grundlage für den Erfolg Ihres Unternehmens
- 11.02.2026
- Chemnitz
- 547,40 €
- Termin auf Anfrage
- Halstenbek
- auf Anfrage
In vielen Fällen ist es wichtig, dass man die Grundlagen des Rechnungswesens versteht und weiß, wann man welches Konto nutzen sollte und wie beispielsweise Nachlässe zu buchen sind. Des Weiteren ist es interessant zu wissen, wie Jahresabschlussbuchungen durchgeführt werden. Denn so kann man gut erkennen, wie ein Jahresabschluss zustande kommt. Einen zweiten wichtigen Baustein in den Unternehmen bildet die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie ist die Grundlage vieler betrieblicher Entscheidungen, indem sie für Transparenz in den Zahlen sorgt.
Webinar
- 25.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Assessment logics of the French Transparency Committee and link to pricing
- The German AMNOG procedure in detail
- NICE appraisals and reforms in the UK
- Nordic HTA markets and their specific characteristics
- EU-HTA: status, expectations, and early experiences
Verkaufskalkulationen gekonnt zerlegen Chancen zur Verbesserung des Einkaufsgewinns - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie entstehen Verkaufspreise?
Warum muss die Verkaufskalkulation vom Einkäufer zerlegt werden?
4. Target Costing
5. Design-To-Cost
6. Prozeßkostenrechnung
7. Deckungsbeitragsrechnung
8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
9. Total cost of ownership
10. Partieller Preisvergleich
11. Anfrage-Diversifikation
12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderung
13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten
14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung
15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und –veränderungen
16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Paket Microsoft Office-Grundlagen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 118,80 €
Webinar
SAP® Produktkostencontrolling (CO) - Online
- 21.11.2025- 22.11.2025
- online
- 1.606,50 €
E-Learning
Paket Microsoft Office-Grundlagen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 117,81 €
