Seminare zum Thema Preisgestaltung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 294 Seminare (mit 1.642 Terminen) zum Thema Preisgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Kostenrechnung und Kostenanalyse
- 25.01.2021
- München
- 690,20 €

E-Learning
Vorbereitung von Verhandlungen: Fokus Preis- und Total-Cost-Analyse
- 06.05.2021- 20.05.2021
- online
- 495,00 €
Das ist zu teuer! Einfallsloser kann die Argumentation des Einkaufs in einer Verhandlung kaum sein. Seien Sie anders und bringen Sie Ihre Verhandlungskompetenz auf ein neues Niveau.
Die Preisgestaltung des Lieferanten sachlich zu diskutieren, erfordert eine gute methodische Vorbereitung und hat – trotz vieler guter Ansätze – auch ihre Grenzen. Aber: Teilweise lässt sich mit geringem Aufwand und ohne technische Detailkenntnisse ein Gefühl für die Kostenstrukturen und damit die Plausibilität der Preisgestaltung entwickeln.

Webinar
- 09.02.2021
- online
- 654,50 €
Mit dem Seminar Sachkunde Unternehmenswert erlernen unsere Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Asset Deal oder Share Deal: Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle
- Den richtigen Nachfolger direkt und diskret finden

- 09.02.2021
- Bremen
- 773,50 €
Mit dem Seminar Sachkunde Unternehmenswert erlernen unsere Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Asset Deal oder Share Deal: Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle
- Den richtigen Nachfolger direkt und diskret finden

Strategische Energiebeschaffung (Strom und Erdgas) für industrielle Großkunden und Konzerne
- 09.03.2021- 10.03.2021
- Frankfurt am Main
- 1.660,05 €

Grundlagen der Zuverlässigkeit elektronischer Schaltungen
- 17.06.2021
- Ostfildern
- 660,00 €
> Berechnung der Zuverlässigkeit von Baugruppen und Systemen
> Normen/Standards (MIL-HDBK-217, ANSI VITA 51.x) sowie deren Vor- und Nachteile
> Part Count Analyse/Part Stress Analyse (PCA/PSA)
> Grenzen der Theorie der Zuverlässigkeit und Kritikpunkte
> Methoden der Zuverlässigkeitssteuerung: Derating, Verlustleistung
> Richtlinien für Entwicklung (DFT)
> Umwelteinflüsse
> Datenblattanalyse
> Praxisbeispiele
> Empfehlungen zu weiterführender Literatur

- 06.07.2021
- Chemnitz
- 380,80 €

- 19.04.2021- 20.04.2021
- Wuppertal
- 1.270,00 €

Webinar
- 12.02.2021
- online
- 615,60 €
Dieses Training vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cloud Services und wie diese Services mit Microsoft Azure bereitgestellt werden. Der Kurs kann als optionaler erster Schritt zum Erlernen von Cloud Services und Microsoft Azure durchgeführt werden, bevor weitere Trainings zu Microsoft Azure oder Microsoft Cloud Services besucht werden.
Das Training umfasst allgemeine Cloud-Computing-Konzepte sowie allgemeine Cloud-Computing-Modelle und -Services wie Public, Private und Hybrid Cloud und Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS).
Es werden auch einige wichtige Azure-Dienste und -Lösungen in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Vertrauen behandelt.

Verkäufer/-in (IHK) - Umschulung mit Betriebspraktikum
- Termin auf Anfrage
- Ulm
- auf Anfrage
