Produkthaftung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Produkthaftung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 193 Schulungen (mit 3.692 Terminen) zum Thema Produkthaftung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)
- 02.12.2025
- Berlin
- 833,00 €
Webinar
Service- und Wartungsverträge für Maschinen und Anlagen
- 10.04.2026
- online
- 821,10 €
Webinar
- 26.02.2026
- online
- 690,20 €
Webinar
Vertragsrecht für Nichtjuristen
- 24.11.2025
- online
- 714,00 €
Webinar
Vertrags- und Claim-Management
- 21.11.2025
- online
- 773,50 €
Webinar
Webinar: Betriebsratswahl 2026
- 25.11.2025
- online
- 833,00 €
Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 18.11.2025
- Köln
- 833,00 €
- 03.03.2026- 08.05.2026
- Stuttgart
- 5.950,00 €
Schulung Deutsches Vertragsrecht: Rechtliche Sicherheit in Einkauf und Verkauf
- Termin auf Anfrage
- Heidelberg
- 1.184,05 €
Das Verkaufsseminar kann auch als individuelle firmenspezifische Veranstaltung für Ihr Unternehmen durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Auch dieses Seminarthema bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.
Medical Device Regulatory Affairs - Basic Course
- 26.02.2026- 18.04.2026
- Augsburg
- 3.500,00 €
3.150,00 €
Seit der Reform des EU-Medizinprodukterechts ist der gesamte Lebenszyklus eines Medizinprodukts noch komplexer und rigider als bisher reguliert. Für Herstellung, Konformitätsbewertung, Vermarktung und Nachmarktkontrolle müssen die Wirtschaftsakteure (Hersteller, Händler, Importeure usw.) zahlreiche neue gesetzliche und untergesetzliche Rechtsnormen beachten.
Der seit über 15 Jahren bewährte Zertifikatskurs „Medical Device Regulatory Affairs“ am ZWW der Universität Augsburg wird den aktuellen Entwicklungen gerecht, indem er entsprechend neu justiert wurde. Das Verhältnis von Medizinprodukte-Verordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostika-Verordnung(IVDR) zum Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) wird Ihnen ebenso aufgezeigt wie alle praxisrelevanten Stufen des Produktzyklus. Damit verleiht Ihnen unser berufsbegleitender Zertifikatskurs das komplette Handwerkszeug für die Bewältigung der meisten regulatorischen Fragen. Der Kurs zielt vor allem darauf ab, Ihnen juristisches Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Zusätzlich erhalten Sie die erforderlichen ökonomischen, technischen und biologisch-pharmazeutischen Kenntnisse und lernen auch das US-amerikanische Medizinprodukterecht kennen.
