Seminare
Seminare

Produktmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Produktmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.617 Schulungen (mit 14.279 Terminen) zum Thema Produktmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.08.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

In unserem umfassenden Seminar über Canva für geschäftliche Anwendungen erhalten Sie eine Einführung in die Welt des Grafikdesigns für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie professionelle Geschäftsdokumente erstellen, interne Kommunikation verbessern und eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufbauen können.

Unser Ziel ist es, Ihnen solide Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie Canva effektiv für geschäftliche Zwecke nutzen können. Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, nicht nur professionelle Geschäftsdokumente zu gestalten, sondern auch Ihre interne Kommunikation zu optimieren und ansprechende externe Kommunikationsmittel zu entwickeln.

Die Teilnahme an unserem Seminar ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter mit entscheidenden Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign auszustatten. Diese Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung für die Erstellung professioneller Geschäftsdokumente, die Optimierung der internen Kommunikation und die Entwicklung ansprechender externer Kommunikationsmittel.

Unser Seminar deckt sowohl Hard-Skills als auch Soft-Skills ab. Neben dem Erlernen der technischen Aspekte von Canva und fortgeschrittener Designelemente legen wir auch Wert auf die Förderung von Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategischer Inhaltsplanung. So sind Sie nicht nur in der Lage, beeindruckende Designs zu erstellen, sondern auch, diese gezielt einzusetzen und I...

E-Learning

  • 01.09.2025- 13.10.2025
  • online
  • 1.364,00 €


Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved. 

E-Learning

  • 20.04.2026- 24.04.2026
  • online
  • 1.100,00 €


In diesem praxisorientierten Workshop lernen Fach- und Führungskräfte die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihr Unternehmen kennen und anwenden. Von fundierten KI-Grundlagen über die fortgeschrittene Nutzung von ChatGPT und Microsoft Copilot bis hin zu strategischen und ethischen Aspekten - der Kurs vermittelt, wie KI gezielt zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung eingesetzt werden kann.

Der Workshop bietet praktische Einblicke in Prompt Engineering und zeigt, wie abteilungsspezifische Tools besonders in Marketing, HR und Kundenservice die Arbeitsabläufe unterstützen können.

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • Hamburg
  • 2.356,20 €
6 weitere Termine

Organisations- und Geschäftsmodell-Entwickler (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung.
Die Organisationsentwicklung hat einen Auftrag, der weit über das Unternehmen hinausgeht. Es geht um das Wohl des Ganzen, um eine bessere Welt. Organisationsentwicklung soll gleichzeitig wirtschaftliche Erfolge, bessere Arbeitsbedingungen für den Menschen und den Schutz der Umwelt anstreben. Die Verbindung dieser 3 Ziele wird auch als Triple-Bottom-Line der Nachhaltigkeit bezeichnet.
Die OrganisationsentwicklerInnen fördern die Selbst-Entwicklung in ihren Unternehmen. Sie agieren in der Haltung eines Coachs oder Facilitators. Sie setzen bei den Werten und der Unternehmenskultur an, unterstützen die Entwicklung eines sinnhaften Purpose für das Unternehmen und begleiten die digitale Transformation. Mit innovativen Management-Methoden fördern sie die Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle und Strategien, die Unternehmen krisenfest und zukunftsstark machen.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Hannover
  • 2.731,05 €


Janssen’s Model – „Die Vier Räume der Veränderung“ 

Janssen´s Model beschreibt die „Die Vier Räume der Veränderung“, wie der Stockholmer Psychologe Dr. Claes Janssen sein psychologisches Modell nennt. Wir Menschen durchlaufen in Veränderung permanent die vier Räume: die Zufriedenheit, die Leugnung, die Verwirrung und den Raum der Inspiration.

Wir alle haben Erfahrungen damit, wie wir uns in den einzelnen Räumen fühlen und wie wir uns entsprechend verhalten. In Zeiten permanenter Veränderung, zunehmender Komplexität und Unsicherheit erleben wir, dass es vielen Menschen schwerer fällt aus den eher unangenehmen Räumen der Leugnung oder der Verwirrung herauszukommen, was dann zu Leistungsverlust, Konflikten, schlechter Stimmung und Krankheit führt.

Die Arbeit mit Janssen´s Model unterstützt Menschen und Organisationen dabei, wieder in die Räume der Inspiration und Zufriedenheit zu kommen. Es erhöht die Veränderungsbereitschaft und dient als Hilfe zur Selbsthilfe. Four Rooms unterstützen die Entwicklung und Bewahrung eines gesunden Arbeitsumfeldes als Basis für Innovationen, Leistung und einer nachhaltigen Entwicklung.

Sie durchlaufen gemeinsam den Einführungsprozesses, erarbeiten gemeinsam die Theorie der Four Rooms.

Das internationale Beraterteam vermittelt das Hintergrundwissen und teilt ihre langjährigen Erfahrungen aus der Praxis mit Ihnen, um Menschen zu befähigen aus den eher unangenehmen und unproduktiven

Webinar

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum ISTQB® CTAL Test Automation Engineer aus. Sie kennen damit die Aufgaben von Testautomatisierungsentwicklern beim Konzipieren, Entwickeln und Warten von Testautomatisierungslösungen. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Prozesse für die Automatisierung dynamischer funktionaler Tests sowie der Zusammenhang zwischen diesen Tests und dem Testmanagement, dem Konfigurationsmanagement, dem Fehlermanagement, Softwareentwicklungsprozessen und der Qualitätssicherung. Praxisnahe Beispiele und Übungen bereiten Sie darauf vor, den internationalen ISTQB® Certified Tester-Standard nach dem Seminar sofort in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen ISTQB® CTAL-TAE Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineer (CTAL-TAE) können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins  einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation....

  • 22.04.2026
  • Ostfildern
  • 440,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

In der Ausbildung Medizinischer Technolog:innen spielt der Ausbildungsplan eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Lernprozess der Auszubildenden. Ein gut durchdachter und strukturierter Ausbildungsplan stellt sicher, dass alle notwendigen Kompetenzen systematisch und umfassend vermittelt werden. Er dient nicht nur als Leitfaden für die Auszubildenden, sondern auch als wichtiges Instrument für die Praxisanleiter:innen, um den Fortschritt und die Entwicklung der Auszubildenden zu überwachen und zu unterstützen.
Die Kompetenzorientierung in der Ausbildung legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Fähigkeiten, die direkt in der beruflichen Praxis anwendbar sind. Sie geht über die reine Wissensvermittlung hinaus und fördert die Anwendung und Integration von Wissen, Fertigkeiten und beruflichem Verhalten in realen Arbeitssituationen. Durch einen kompetenzorientierten Ansatz werden die Aus...

Webinar

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 2.255,05 €
5 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Unternehmerisch denken und handeln

Grundlagen des Managements: Strategien, Strukturen, Methoden

Sie sind Führungskraft und möchten den nächsten Karriere-Schritt gehen?
Lernen Sie unternehmerisch zu denken und zu handeln. Das Seminar begleitet Sie auf dem Weg in die Management-Ebene und zeigt, wie Sie strategische Verantwortung übernehmen und Ihre Führungsfähigkeiten zu Management-Kompetenzen weiterentwickeln. Durch fundiertes Wissen in den Bereichen des normativen, strategischen und operativen Managements eignen Sie sich die nötige Kompetenz an, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lernen Sie, wie Sie als Manager/-in die Vision und Werte Ihres Unternehmens mit strategischen Zielen und operativen Abläufen effektiv verknüpfen. Gewinnen Sie Sicherheit in der Analyse komplexer Markt- und Wettbewerbssituationen und lernen Sie, Risiken gezielt zu managen.

Dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um den Wandel von der Führungskraft zum vollwertigen Mitglied der Management-Ebene zu meistern und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beizutragen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars für Unternehmen ist es, ein gesundes und  produktives Arbeitsumfeld zu fördern, indem Stressbewältigungs- und  Resilienztechniken vermittelt werden. Durch die Stärkung der  Stresskompetenz der Mitarbeiter wird angestrebt, die Leistungsfähigkeit,  Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Das  Unternehmen strebt auch eine Reduzierung von Stresssymptomen,  Burnout-Risiken und krankheitsbedingten Fehlzeiten an. Darüber hinaus  kann das Seminar dazu beitragen, das Image des Unternehmens als  mitarbeiterorientierten Arbeitgeber zu stärken.
1 ... 344 345 346 ... 362

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Produktmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Produktmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha