Protokollführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Protokollführung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 471 Schulungen (mit 1.902 Terminen) zum Thema Protokollführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Klimamanagement und CO₂-Bilanzierung: Rahmenbedingungen für Klimaschutzstrategien
- 22.10.2025- 23.10.2025
- Köln
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Klimamanagement und CO₂-Bilanzierung: Rahmenbedingungen für Klimaschutzstrategien
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Cisco - Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- 15.09.2025
- online
- 4.938,50 €
Das Training Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um zentrale Collaboration- und Netzwerktechnologien zu implementieren, zu konfigurieren und Fehler zu beheben. Zu den Themen gehören Protokolle, Codecs und Endpunkte für das Infrastrukturdesign, Cisco Internetwork Operating System (IOS®) XE-Gateway und Medienressourcen, Anrufsteuerung und Quality of Service (QoS). Mit dieser Schulung erhalten Sie außerdem 64 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.
Diese Schulung bereitet Sie auf die Prüfung vor:
350-801 Implementierung von Cisco Collaboration Core Technologien (CLCOR)
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Webinar
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
- 17.07.2025
- online
- 737,80 €

Effiziente Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme
- 13.10.2025- 14.10.2025
- Ostfildern
- 1.250,00 €
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet rasch voran, doch die Integration von Medizingeräten in klinische Systeme stellt viele Einrichtungen weiterhin vor große Herausforderungen. Eine unzureichende Anbindung führt häufig zu Datenlücken, ineffizienten Arbeitsprozessen und erhöhtem Fehlerrisiko. Diese Schulung vermittelt praxisnah, wie durch eine systematische Anforderungsanalyse und gezielte Implementierung eine effiziente Verbindung zwischen Medizingeräten und IT-Systemen geschaffen werden kann. Im theoretischen Teil werden aktuelle Herausforderungen und Best Practices beleuchtet, während im Praxisteil konkrete Szenarien und Tools von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Ziel ist es, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und Arbeitsabläufe in Kliniken nachhaltig zu optimieren. Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus IT, Medizintechnik und Klinikmanagement, die für die Digitalisierung in ihren Einrichtungen verantwortlich sind.
Die Teilnehmenden lernen den gesamten Prozess der Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme kennen, von der Anforderungsanalyse über die Auswahl geeigneter Protokolle und Schnittstellen bis hin zur praktischen Implementierung. Praxisbeispiele und Übungen verdeutlichen den Prozess und zeigen die Herausforderungen in der Praxis.
Softwareentwickler, Systemarchitekten, IT-Experten im Gesundheitswesen, Medizintechniker, Produktmanager
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken ...

Windows Server 2025 - Einstieg für Administratoren
- 18.08.2025- 21.08.2025
- Nürnberg
- 2.136,05 €

VdS-anerkannte Sachverständige gemäß VdS 2228 in der beruflichen Praxis
- 01.09.2025
- Köln
- 773,50 €
„Die beiden sich ergänzenden Referenten haben uns fundierte, mit praktischen Beispielen erläuternde, Vorträge präsentiert und hielten uns sogar nach dem ausgezeichneten Mittagessen online. “
Dietmar Krischker | Ingenieurbüro Dietmar Krischker, Wismar
Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an VdS-anerkannte Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen VdS 2228 und gibt eine Einstiegshilfe in die praktische Arbeit als Sachverständiger. Der Lehrgang vermittelt eine Übersicht zu den unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die im Rahmen der Tätigkeit als Sachverständige im Bereich der Elektrotechnik auftreten können. Der VdS-Sachverständige im Bereich der elektrischen Anlagen zeichnet sich durch eine besondere Fachkunde in seinem Bestellungsgebiet aus. Er wird bei technischen Fragestellungen beauftragt eine unparteiische, fachlich qualifizierte Beurteilung durchzuführen und deren Ergebnis in Form eines Gutachtens in einer für den Auftraggeber verständlichen Form darzustellen. Im Rahmen des Lehrgangs werden die möglichen verschiedenen Einsatzgebiete des VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen dargestellt und erläutert. Es werden die Aufgabenstellungen eines Gutachtens aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, insbesondere
im Auftrag des Versicherungsnehmers (Firmeninhaber, Unternehmer);
im Auftrag der Versicherung oder
im Auftrag des Gerichtes.
Dabei wird auf die verschiedenen notwendigen Arten der Gutachtenerstellung, sowie den Besonderheiten von vorgegebenen und frei wählbaren Formen für Protokolle, Berichte und Gutachten eingegangen. Die beiden Referenten sind Mitglieder des Programmausschusses der VdS 2871 (Prüfrichtlinien nach SK 3602) und in der Aus- und Weiterbildung der VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen eingebunden. 8,7 Unterrichtseinheiten bzw.6,5 Zeitstunden gemäß IDD.

NetBox: Effektive Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Cisco - Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
- 21.07.2025
- online
- 4.040,05 €
Der Kurs Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um drahtgebundene und drahtlose Unternehmensnetzwerke zu konfigurieren, Fehler zu beheben und zu verwalten. Darüber hinaus lernen Sie, Sicherheitsprinzipien in einem Unternehmensnetzwerk zu implementieren und das Netzwerkdesign mit Hilfe von Lösungen wie SD-Access und SD-WAN zu überlagern.
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung 350-401 Implementing Cisco® Enterprise Network Core Technologies (ENCOR), die Teil dieser Zertifizierungen ist:
- CCNP® Unternehmen
- CCIE® Enterprise Infrastructure
- CCIE Enterprise Wireless
- Cisco Zertifizierter Spezialist - Enterprise Core
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

NetBox: Effektive Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
