Protokollführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Protokollführung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 442 Schulungen (mit 1.922 Terminen) zum Thema Protokollführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
User Experience optimieren mit Hotjar
- 04.05.2026- 05.05.2026
 - online
 - 1.630,30 €
 
                                                         SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 Integration Services (SSIS), Komplett
- 15.12.2025- 19.12.2025
 - Köln
 - 3.677,10 €
 
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden erweitertes SSIS-KnowHow in Bezug auf technische und konzeptuelle Aspekte.
                                                         SQL Server 2022/2019/2017/2016/2014 Integration Services (SSIS), Komplett
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden erweitertes SSIS-KnowHow in Bezug auf technische und konzeptuelle Aspekte.
                                                         E-Learning
Umgang mit Low Performern (Live-Online)
- 02.01.2026
 - online
 - 953,19 €
 
                                                         Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level WEBSEC
- 01.12.2025- 03.12.2025
 - online
 - 2.725,10 €
 
In der heutigen digitalen Welt ist Web-Sicherheit ein unverzichtbarer Bestandteil für die Geschäfts-integrität und den Schutz sensibler Daten. Angreifer nutzen das offene System des Internets, um Schwachstellen auszunutzen, Systeme lahmzulegen und sensible Daten zu stehlen. Unternehmen müssen daher ihre Web-Anwendungen und -Dienste sicher gestalten und regelmäßig auf Schwachstellen überprüfen.
Zuverlässiger Schutz für Ihre Web-Anwendungen: iSAQB-zertifiziertes Training
Unser umfassendes, iSAQB-zertifiziertes Training zur Web-Sicherheit stattet Sie mit den essenziellen Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um Ihre Web-Anwendungen effektiv vor Cyberangriffen zu schützen. Erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Web-Sicherheit, von der Implementierung robuster Firewalls und fortschrittlicher Verschlüsselungstechniken bis hin zur gründlichen Schwachstellenanalyse. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie leistungsstarke Authentifizierungs- und Autorisierungsmaßnahmen nahtlos in Ihre Systeme integrieren können, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Arc...
                                                         Webinar
Configuring BGP on Cisco Routers
- 19.01.2026- 23.01.2026
 - online
 - 4.040,05 €
 
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
- Beschreiben, wie man BGP konfiguriert, überwacht und Fehler behebt, um Interdomain-Routing in einem Netzwerkszenario mit mehreren Domänen zu ermöglichen.
 - Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Richtlinienkontrollen verwenden, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie Verbindungen zu mehreren ISPs unterstützen müssen.
 - Beschreiben Sie, wie Sie BGP-Attribute verwenden können, um den Routenauswahlprozess in einem Netzwerkszenario zu beeinflussen, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen.
 - Beschreiben Sie, wie Sie das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem mehrere Verbindungen implementiert werden müssen, erfolgreich mit dem Internet verbinden können.
 - Implementieren Sie die richtige BGP-Konfiguration, um das Kundennetz in einem Netzwerkszenario, in dem Sie mehrere Verbindungen unterstützen müssen, erfolgreich mit dem Internet zu verbinden.
 - Ermöglichung des Verhaltens des Anbieternetzes als autonomes Transitsystem in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen
 - Ermittlung allgemeiner BGP-Skalierungsprobleme und Ermöglichung von Routenreflexion und Konföderationen als mögliche Lösungen für diese Probleme in einem typischen Dienstanbieternetz mit mehreren BGP-Verbindungen zu anderen autonomen Systemen
 
                                                         Microsoft Office 365 - Führen virtueller Teams
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Die Ära des klassischen Arbeitsplatzes neigt sich dem Ende zu. Hybride Teams, bei denen ein Teil der Mitarbeiter vor Ort und der andere im Home-Office arbeiten, ist für viele Unternehmen bereits zur Normalität geworden. Die Führung und Mitarbeit in virtuellen Teams stellen aber komplett neue Anforderungen an die sozialen und methodischen Kompetenzen der Mitglieder, die es nun gilt mit den neuen digitalen Tools von Office 365 in der Praxis umzusetzen. Dies erfahren Sie hier in diesem Seminar. Zwei Coaches mit langjähriger Erfahrung in virtuellen Teams versprechen Ihnen in diesem Online-Kurs eine einzigartige Mischung der praxiserprobten und effizientesten Tools aus den Bereichen » Softskill« & » Technik« In der Schulung mit 4x3 Stunden (Online) erhalten Sie basierend auf Aufgabenstellungen aus Ihrer persönlichen Praxis einen vollen Methodenkoffer und das notwendige Hands-On-Wissen um zukünftig noch besser virtuelle Teams führen oder die Mitarbeit effizienter gestalten können.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
                                                         Webinar
Microsoft Security Operations Analyst (SC-200)
- 09.12.2025- 12.12.2025
 - online
 - 3.082,10 €
 
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. Auch die Abwehr von Cyber-Bedrohungen mit diesen Technologien werden Sie erlernen. Insbesondere die Konfiguration von Azure Sentinel sowie die Kusto Query Language (KQL) wird genutzt, um Erkennung, Analyse und Reporting durchzuführen.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Microsoft Security & Compliance - MS Azure Administrator
Microsoft Security & Compliance - Cyber Security
                                                         Hardware-nahe Softwareentwicklung: Schnittstellen, Treiber & Protokolle
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         Hardware-nahe Softwareentwicklung: Schnittstellen, Treiber & Protokolle
- 02.02.2026- 06.02.2026
 - Köln
 - 3.677,10 €
 
                                                         