Nach dem Seminar beherrschen Sie die Entwicklung modularer und robuster Schnittstellensoftware für industrielle Protokolle. Sie können Gerätekommunikation über serielle, busbasierte und netzwerkbasierte Protokolle sicher und wartbar umsetzen. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, moderne Softwarearchitekturen für hardware-nahe Systeme zu entwerfen, Anforderungen zu dokumentieren und Ihre Lösungen mit Tools wie UML verständlich darzustellen. Ihr Know-how reicht vom Treiber über Protokollanalyse bis hin zur strukturierten Projektumsetzung in C#, C++ und Python.
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler:innen, die Geräte, Maschinen oder Steuerungen über Schnittstellen direkt ansprechen. Besonders profitieren Entwickler:innen aus den Bereichen Automatisierung, Embedded Systems, Medizintechnik, Maschinenbau oder industrielle Steuerungstechnik. Auch Architekt:innen, die für Kommunikationssysteme oder Hardwareabstraktionen verantwortlich sind, erhalten praxisnahes Know-how. Ideal ist das Seminar für Entwicklerteams, die mit Legacy-Hardware, Busprotokollen oder proprietären Schnittstellen arbeiten und einen strukturierten Ansatz zur modularen Treiberentwicklung suchen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.