Seminare
Seminare

Prüfungsrecht – Seminar in 2 Blöcken

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

In prüfungsrechtlichen Streitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten kommt es besonders auf ein ordnungsgemäßes Prüfungsverfahren an. Dieses ist grundsätzlich voll gerichtlich überprüfbar. Auch wenn das Vorliegen eines Verfahrensfehlers oft nicht zum Bestehen der Prüfung führt, kann vielfach die Wiederholung der Prüfung erstritten werden. Das hat häufig mehr Aussicht auf Erfolg als das Rügen der Prüfungsbewertung allein.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 12.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechtsgrundlagen: insbesondere elektronische Prüfungen, Online-Prüfungen und Antwort-Wahl-Verfahren Täuschungsverbot (insbesondere Plagiatsproblematik) Behinderungen, Dauerleiden und Prüfungsunfähigkeit – Nachteilsausgleich und Prüfungsrücktritt Anforderungen an den/die Prüfer/-in (fachliche Qualifikation, Fairnessgebot) Zuständigkeitsfragen/Besetzung der Prüfungskommission Rechtliche Anforderungen an den Prüfungsstoff Form und Verlauf der Prüfung Folgen der Verletzung von Verfahrensfehlern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
jeweils 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, deren anwaltlicher Schwerpunkt auf dem Prüfungsverfahren liegt, sowie an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Verwaltungsrecht.
Seminarkennung:
62458-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha