Seminare
Seminare

Prüfungsvorbereitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prüfungsvorbereitung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 771 Schulungen (mit 2.364 Terminen) zum Thema Prüfungsvorbereitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • Hannover
  • 2.176,51 €
1 weiterer Termin

Grundlagen der KNX-Gebäudeautomation

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


67-26 - Einführung und praktische Umsetzung des Facility Managements (FM) im Unternehmen Webinar zum Facility Manager (TÜV) - Basisseminar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Hannover
  • 1.213,80 €
2 weitere Termine

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zur ChemVerbotsV

  • 16.10.2025- 13.11.2025
  • Köln
  • 4.343,50 €


VdS-Lehrgang (sechstägig - Teil 1 umfasst 2 Tage, Teil 2 umfasst 4 Tage)

In diesem einwöchigen Lehrgang erwerben Elektrofachkräfte das notwendige Wissen, um durch berührungslose Temperaturmessung an elektrischen Betriebsmitteln und Verbindungselementen thermische Auffälligkeiten in allen Spannungsebenen zu erkennen und zu bewerten. Für die Teilnahme sind die Kenntnisse aus dem Lehrgang „Grundlagen der Thermografie“ erforderlich, die hier erweitert und vertieft werden. Der Lehrgang vermittelt das erforderliche Know-how, um thermografische Gutachten durchzuführen, die Ergebnisse zu bewerten und nachvollziehbar zu dokumentieren sowie (sofern möglich) Empfehlungen für die Beseitigung von Mängeln zu geben.

Die Teilnehmenden können den Lehrgang mit einer Prüfung abschließen. Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung ist eine der Voraussetzungen für die Zertifizierung als VdS-anerkannter Sachverständiger für Elektrothermografie. Weitere Voraussetzungen werden in den Anerkennungsrichtlinien VdS 2859 beschrieben. Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an.

Wenn Sie diese Zertifizierung anstreben, setzen Sie sich bitte mit Christina Weber in Verbindung.
E-Mail: efl@vds.de

45 Unterrichtseinheiten bzw. 34 Zeitstunden gemäß IDD

Bei diesem Lehrgang handelt es sich nicht um einen Prüfungsvorbereitungslehrgang.

  • 20.09.2025- 06.12.2025
  • Schwäbisch Hall
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Die inhaltliche Gestaltung der Ausbilderlehrgänge orientiert sich an den im Betrieb auch tatsächlich aufeinander folgenden Arbeitsschritten des Ausbilders: von der Bewerbung über den Abschluss eines Berufsausbildungsvertrages, die Planung und Organisation sowie der Beginn und die Durchführung der Ausbildung bis hin zur Ausbildungsabschlussprüfung und zum Arbeitseinsatz der jungen Fachkraft nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Neben spezifischen Ausbilderkenntnissen werden im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken (Präsentations-, Moderations- und Gesprächsführungstechnik, Umgang mit Mitarbeitern und Auszubildenden usw.) praxisorientiert behandelt. Die im Lehrgang vermittelten Inhalte geben außerdem wertvolle Hinweise und Hilfestellungen, die über die Ausbildung hinausgehen und einen motivierenden Umgang mit Mitarbeitern erleichtern.

  • 24.06.2025- 04.07.2025
  • Crailsheim
  • 690,00 €
2 weitere Termine

Die inhaltliche Gestaltung der Ausbilderlehrgänge orientiert sich an den im Betrieb auch tatsächlich aufeinander folgenden Arbeitsschritten des Ausbilders: von der Bewerbung über den Abschluss eines Berufsausbildungsvertrages, die Planung und Organisation sowie der Beginn und die Durchführung der Ausbildung bis hin zur Ausbildungsabschlussprüfung und zum Arbeitseinsatz der jungen Fachkraft nach erfolgreicher Abschlussprüfung. Neben spezifischen Ausbilderkenntnissen werden im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken (Präsentations-, Moderations- und Gesprächsführungstechnik, Umgang mit Mitarbeitern und Auszubildenden usw.) praxisorientiert behandelt. Die im Lehrgang vermittelten Inhalte geben außerdem wertvolle Hinweise und Hilfestellungen, die über die Ausbildung hinausgehen und einen motivierenden Umgang mit Mitarbeitern erleichtern.

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • Dresden
  • 1.796,90 €
2 weitere Termine

Hohe Anforderungen in der Automobilindustrie verlangen eine regelmäßige Prüfung von Produktentwicklungs- und Produktionsprozessen. Neben Audits gemäß IATF 16949 stellt das Prozessaudit nach VDA 6.3 ein Instrument zur Prozessüberwachung dar und dient der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit. So garantieren Sie kontrollierte und qualitätsgesicherte Prozesse entlang der Lieferkette.

  • 09.09.2025- 09.11.2025
  • Essen
  • 380,00 €
1 weiterer Termin

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung in allen Wirtschaftsbereichen ist der Bedarf an IT-Fachkräften so hoch wie selten zuvor. Vor allem Fachinformatiker, die kundenspezifische Softwarelösungen entwickeln, sind stark gefragt. Wer eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung absolviert, hat daher ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Ein wichtiger Meilenstein ist die Abschlussprüfung vor der IHK. Um diese erfolgreich zu meistern, gilt es die Nerven zu bewahren und sich bestmöglich vorzubereiten. Das dreimonatige Vorbereitungstraining der BCW-Weiterbildung kann die Prüflinge dabei unterstützen.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 35,00 €


Wenn Sie bereits über Kenntnisse auf dem Gebiet der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB verfügen, können Sie diese webbasiert, d.h. räumlich und zeitlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten testen, z.B. um sich auf eine Prüfung in diesem Fach vorzubereiten. Der Kurs umfasst webbased-trainings, die Ihnen ab Ihrem Einstieg für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit den Stand Ihres Wissens einschätzen, da Sie nach jedem Abschluss eines Testmoduls ausführliche Lösungshinweise und eine prozentuale Auswertung Ihrer Ergebnisse erhalten. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

Webinar

  • 29.08.2025
  • online
  • 827,05 €


Dieses Seminar richtet sich an Auszubildende, die sich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten wollen. So wird z. B. der SVERWEIS noch einmal grundlegend erklärt und anhand vieler Übungen anschaulich dargestellt, so dass die einzelnen Themen auch verstanden werden. Dies soll zu einer noch besseren Note in der Abschlussprüfung führen.

In diesem Seminar können die Auszubildenden praxisnahe Beispiele und Aufgaben bearbeiten, die ihnen helfen, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden und in der Abschlussprüfung erfolgreich umzusetzen. Ein erfahrener Excel-Experte vermittelt zudem wertvolle Tipps und Tricks, um in der Prüfung Zeit zu sparen. Diese zusätzlichen Fähigkeiten können den Unterschied zwischen einer guten und einer hervorragenden Note ausmachen.

1 ... 57 58 59 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prüfungsvorbereitung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prüfungsvorbereitung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha