Lieferantenmanagement als Element des Qualitätsmanagements
Qualitätsmanagementprozess
Der erste Schritt zur Qualität: Die Lieferantenauswahl
Lieferantenbewertung/Lieferantenmonitoring und daraus resultierende Maßnahmen
Mythos Audit – Selbstzweck oder Mittel zum Zweck?
Risikobewertung Lieferant unter Qualitäts- und Versorgungsgesichtspunkten
Kompetenter Umgang mit Qualitätsproblemen
Kontinuierliche Zusammenarbeit mit Lieferanten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Professionelles Lieferantenmanagement ist ein wesentlicher Teil der Qualitätssicherung – denn Sie müssen sich auf die Qualität Ihrer Lieferanten verlassen können, um z.B. teure und imageschädigende Rückrufaktionen für Ihr Unternehmen sowie Versorgungsschwierigkeiten zu vermeiden. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Hebel Sie im Einkauf in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Rahmen des Lieferantenmanagements haben, um die Lieferanten-Qualität zu sichern.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele, Übungen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Lieferantenmanagement, Materialwirtschaft, Qualitätswesen, Entwicklung sowie Geschäftsführer
Seminarkennung:
EKS-SQA
Referenten
Dimitrios Koranis
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.