Seminare
Seminare

Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsgrundlagen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 512 Schulungen (mit 2.277 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Erding
  • 1.779,05 €
6 weitere Termine

03-100 - Fachkraft für Gefährdungsbeurteilungen (TÜV)

  • 26.08.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die KI-gestützte Auswertung großer Datenmengen gewinnt in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Auch in der Vertragsgestaltung können diese technologischen Möglichkeiten effizient und gewinnbringend eingesetzt werden. Künstliche Intelligenz (KI) bietet nicht nur prägnante Zusammenfassungen komplexer Inhalte, sondern unterstützt auch maßgeblich bei der Formulierung und Optimierung von Vertragstexten. Diese Veranstaltung dient als umfassende Einführung in die Anwendung von KI in der Vertragsgestaltung. Sie macht die Teilnehmer:innen mit den technischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den praktischen Einsatzmöglichkeiten und Grenzen vertraut.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Begriff und Aufgaben
Rechtsgrundlagen nach Handels- und Steuerrecht
Buchführungspflicht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
Die Buchung von Geschäftsvorfällen
Der Warenverkehr
Die Organisation der Buchführung
Besondere Buchungsfälle nach dem Industriekontenrahmen (IKR)

2. Inventur, Inventar und Bilanz
Inventurarten und Inventurverfahren
Positionen und Gliederung des Inventars
Aufstellung des Inventars

3. Gegenüberstellung Inventar und Bilanz
Gliederungsvorschriften der Bilanz
Vermögensveränderungen durch Geschäftsvorfälle
Buchhalterische Bestandsrechnung
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
Buchungsregeln und Buchungssatz
Buchen in T-Konten
Abschluss der T-Konten und Schlussbilanz

4. Erfolgsrechnung
Gewinn und Verlust
Erfolgskonten und Gewinn - Verlustkonto
Eigenkapitalveränderungen

5. Kosten- und Leistungsrechnung
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung
Kostenrechnerische Korrekturen
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung (Kalkulation)
Einblick in die Teilkostenrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung für Personalkostenmanagement

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 05.09.2025
  • Hamburg
  • 529,55 €


04-124 - Organisationsverantwortung der anweisenden Elektrofachkraft für Arbeiten unter Spannung (AuS) Erwerb der Fachkunde für die Freigabe von AuS nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV Regel 103-011

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die KI-gestützte Auswertung großer Datenmengen gewinnt in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Auch in der Vertragsgestaltung können diese technologischen Möglichkeiten effizient und gewinnbringend eingesetzt werden. Künstliche Intelligenz (KI) bietet nicht nur prägnante Zusammenfassungen komplexer Inhalte, sondern unterstützt auch maßgeblich bei der Formulierung und Optimierung von Vertragstexten. Diese Veranstaltung dient als umfassende Einführung in die Anwendung von KI in der Vertragsgestaltung. Sie macht die Teilnehmer:innen mit den technischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den praktischen Einsatzmöglichkeiten und Grenzen vertraut.

  • 10.06.2025- 12.06.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

ASP .NET Einführung in ASP .NET unter Visual Studio

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-8119 - Presseneinrichter für Pressen der Metallverarbeitung /-bearbeitung Vermittlung der notwendigen Fachkunde zum sicheren Umgang und der Einrichtung

  • 26.05.2026
  • Sulzbach
  • 493,85 €
2 weitere Termine

07-80 - Raumlufttechnische Anlagen (RLT) Anlagentechnik

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
1 weiterer Termin

Arbeitgeber sind verantwortlich, Ihre Mitarbeitenden vor UV-Strahlung und Hitze zu schützen, um Belastung und Krankheiten vorzubeugen. Die klaren Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes, der DGUV Vorschrift 1 und weiteren spezifischen Richtlinien wie der ArbMedVV und der AMR 13.3 zeigen die Verpflichtung auf.

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben für Unternehmen in Deutschland eine hohe Bedeutung. In diesem kompakten Seminar lernen Sie die Zusammenhänge und Unterschiede beider Begriffe kennen und erhalten einen Überblick der Rechtsgrundlagen des Umweltschutzes. Sie erfahren zudem, welches Umweltschutzmanagementsystem für Ihr Unternehmen geeignet ist und welche betrieblichen Pflichten damit einhergehen - von Beauftragungsfunktionen bis hin zu ISO 14001 und EMAS-Zertifizierung.
1 ... 9 10 11 ... 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsgrundlagen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsgrundlagen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha