Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 502 Schulungen (mit 2.203 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Vorratsvermögen richtig bewerten und bilanzieren
- 17.02.2026
- Berlin
- 940,10 €

Dokumentation von Verrechnungspreisen: Dokumentationspflichten effizient und rechtssicher umsetzen
- 22.10.2025
- Köln
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Vorratsvermögen richtig bewerten und bilanzieren
- 11.09.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen
- 04.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechtliche Grundlagen, Formulierungs-Tipps und Rahmenbedingungen
Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen
Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen haben selbst kleinste Abweichungen bei Inhalt und Form weitreichende Auswirkungen, daher gilt es fachlich kompetent und rechtssicher zu handeln. Die Zeugnisgestaltung ist ein tägliches Instrument, bei welchem eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts zu beachten sind. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit können ein hoher Schaden und unerwünschte rechtliche Auseinandersetzungen die Folge sein.
In diesem Seminar werden Gefahren und Probleme bei der Erstellung von Zeugnissen erläutert und praxisbezogenen Lösungen, wie beispielsweise rechtskonforme Formulierungen vermittelt. Vom Zwischenzeugnis, einfachen und qualifizierten Zeugnis bis hin zur Arbeitsbescheinigung werden Sie mit den unterschiedlichen Formen des Arbeitszeugnisses vertraut gemacht. Durch praxisnahe Tipps und Leitfäden erhalten Sie die benötigte Sicherheit in der Zeugniserteilung.

E-Learning
Güterlistenklassifizierung: Wichtiger Teil der Exportkontrolle, Systematik Prüfung und Dokumentation
- 24.09.2025
- online
- 290,00 €
In der Unternehmenspraxis ist daher die Klassifizierung zwingend erforderlich, jedoch für viele Unternehmen angesichts der Vielzahl von Gütern und Güterlisten sehr komplex und arbeitsintensiv.
Im Online-Seminar werden zunächst die Güterlisten gezeigt und anhand von praktischen Fällen erläutert, wie diese zu prüfen sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Dokumentation der Prüfergebnisse für eine eventuelle Außenwirtschaftsprüfung gelegt.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar
- 05.09.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Homeoffice - organisatorische, technische und rechtliche Rahmensetzungen
- 18.09.2025
- online
- 446,25 €

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Bremen
- 1.606,50 €

Webinar
- 03.12.2025
- online
- 767,55 €
Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.
Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.
In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Köln
- 1.677,90 €
