Rechtsgrundlagen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsgrundlagen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 520 Schulungen (mit 2.188 Terminen) zum Thema Rechtsgrundlagen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.011,10 €
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Dresden
- 2.011,10 €
Webinar
- 25.11.2025
- online
- 360,57 €
Webinar
- 23.03.2026
- online
- 1.416,10 €
- Warum ist die Unterscheidung von (Konto-)Vollmacht und Vorsorgevollmacht so wichtig?
- Welche Bankgeschäfte müssen zwingend vom Betreuungsgericht genehmigt werden?
- Welche neue Unterscheidung von befreitem und nicht befreitem Betreuer gibt es?
- Welche Arten von Vollmachten gibt es? Wann darf und wann muss die Bank Vorsorgevollmachten akzeptieren?
- Wie wird eine Vorsorgevollmacht richtig geprüft (Checkliste)
- Welche Bedeutung kommt der Geschäftsfähigkeit der Betroffenen zu?
- Darf oder muss die Bank bei fehlender Geschäftsfähigkeit Konten und Depots sperren?
Webinar
Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
- 11.12.2025
- online
- 351,05 €
315,95 €
Unser erfahrener Experte gibt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und praktische Lösungsansätze an die Hand, um auch unter Druck rechtssicher und effektiv zu handeln.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> die Vorbereitung
> der Abschluss
> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
- 05.05.2026
- online
- 351,05 €
315,95 €
Unser erfahrener Experte gibt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und praktische Lösungsansätze an die Hand, um auch unter Druck rechtssicher und effektiv zu handeln.
Webinar
- 28.11.2025- 29.11.2025
- online
- 1.690,00 €
- 01.09.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Zeugnisse formulieren und analysieren
- 27.04.2026
- Memmingen
- 470,00 €
