Reisekosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Reisekosten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 409 Schulungen (mit 917 Terminen) zum Thema Reisekosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Auslandsentsendung von Mitarbeitenden
- 24.06.2026
- online
- 702,10 €
Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.
Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.
Webinar
Live-Online: Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen: Typische Buchungsfehler vermeiden
- 05.05.2026- 06.05.2026
- online
- 1.713,60 €
Webinar
Auslandsentsendung von Mitarbeitenden
- 24.03.2026
- online
- 702,10 €
Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.
Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.
Webinar
- 03.02.2026
- online
- 827,05 €
Das Lohnsteuerrecht stellt für Ungeübte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oft eine Herausforderung dar. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis des Lohnsteuerrechts und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben unabdingbar, um Zweifelsfragen in der Praxis sicher beantworten zu können. Darüber hinaus gewinnen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Themen wie steuerfreie oder steuerlich geförderte Sachbezüge oder Gehaltsumwandlungen immer mehr an Bedeutung und müssen mit dem notwendigen Know-how abgerechnet werden.
Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Lohnsteuerrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen, wie betrieblicher Altersvorsorge oder der Arbeitgeberhaftung/Nachversteuerung von Arbeitslöhnen im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung, werden sämtliche relevante Bereiche abgedeckt.
Webinar
Digitale Betriebsprüfung – aktuelle Anforderungen ab 2026
- 08.12.2025
- online
- 470,05 €
„Man kann nichts verbergen. Die Kraft besteht darin, nichts zu verbergen zu haben.“
— Jules Renard
Unser kompaktes 3-stündiges Online-Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand – mit klaren Handlungsempfehlungen, verständlichen Beispielen und einer großen Portion Praxisnähe.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem soliden Steuer-IKS souverän auf die Prüfung der Finanzbehörde reagieren, die anstelle der Belege immer öfter die Prozesse in den Blick nimmt. Mit praktischen Tools und Einblicken in die KI-gestützten Prüfmethoden erkennen Sie Risiken und Schwachstellen, bevor sie teuer werden.
Nach unserem Online-Seminar wissen Sie, worauf es wirklich ankommt! Fallbeispiele, Praxislösungen und Diskussionsrunden gehören in unseren Schulungsalltag und bereiten Sie so für die operative Umsetzung vor. Denn am Ende zählt: Gut vorbereitet ist halb bestanden.
Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv: Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Düsseldorf
- 2.189,60 €
Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.189,60 €
Webinar
Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.297,10 €
Webinar
SCC-Schulung - Arbeitssicherheit für Führungskräfte (E-Learning).
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 308,21 €
Webinar
- 02.12.2025
- online
- 200,00 €
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das komplexe Fachgebiet der Lohnpfändung. Erfahren Sie als Arbeitgeber, Lohnbuchhalter oder Rechtsabteilung, wie Lohnpfändungen rechtssicher umgesetzt werden – von der Rechtslage bis zur Praxis.
