Erwerben Sie Sachkunde für den Umgang mit Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN 1999-100, DIN EN 858-1, DIN EN 858-2.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten praxisnotwendige Kenntnisse hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen.
Sie erfahren, wie Sie rechtssichere und kostengünstige Lösungen umsetzen können.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der Sachkunde. Somit schaffen Sie die behördlich geforderten personellen Voraussetzungen für Betrieb und Wartung Ihrer Leichtflüssigkeitsabscheider.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Planer und Betreiber von Leichtflüssigkeitsabscheidern sowie deren Mitarbeiter, zum Beispiel in KFZ-Werkstätten, in Waschanlagen oder im Fuhrpark.
Seminarkennung:
K950S06122N2521144
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.