Seminare
Seminare

Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen bis 380 kV

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

04-210 - Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen bis 380 kV Praxisseminar zum Erwerb / Erhalt der Schaltberechtigung in Hochspannungsanlagen bis 380 kV
Termin Ort Preis*
auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundsätze des sicheren Netzbetriebs

  • Grundlagen des Betriebs von Höchstspannungsnetzen
  • Systemdienstleistungen: Spannungshaltung, Frequenzhaltung
  • Grundlagen der Netzschutztechnik
  • Grundlagen des Netzwiederherstellungsprozesses

Typischer Aufbau von Umspannwerken

  • Elektrische Betriebsmittel: Leistungsschalter, Trennschalter, Messwandler, Überspannungsableiter
  • Transformatoren, Phasenschiebertransformatoren
  • Gasisolierte Schaltanlagen

Arbeitssicherheit im Umgang mit Höchstspannungsanlagen

  • Anforderungen an befugte Personen, Übertragung der Verantwortung nach DIN VDE 0105-100
  • Wesentliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzgesetze
  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Elektromagnetische Felder in Umspannwerken, Auswirkungen auf den menschlichen Körper

Exkursion mit praktischen Übungen in einem 380kV-Umspannwerk

  • Praktische Umsetzung der 5 Sicherheitsregeln zur Herstellung des spannungsfreien Zustandes
  • Erstellung von Schaltprogrammen
  • Sicherer Umgang mit der Schaltsprache

Hinweis:
Das Seminar erfüllt die Forderungen nach § 12 ArbSchG und DGUV Vorschrift 1.
Dieses Seminar bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Achtung: Um an diesem Seminar teilzunehmen, müssen Sie vorab bereits die Schaltberechtigung 1-36 kV erworben haben. Bei uns die Seminar Nr. 04-11.

Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über den Aufbau von 380 kV-Hochspannungsanlagen. Sie erlernen des Weiteren, wie solche Anlagen betrieben werden, insbesondere wie Sie die Unfallverhütungsmaßnahmen umsetzen sollen.
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen
Seminarkennung:
04-210
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha