Seminare
Seminare

Selbstverantwortung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstverantwortung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 834 Schulungen (mit 3.593 Terminen) zum Thema Selbstverantwortung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.06.2023- 20.06.2023
  • Aukrug
  • 910,00 €


•    Sie finden Ihr Ziel
•    Sie entdecken Ihre eigenen Möglichkeiten (Ressourcen)
•    Sie entwickeln neue Handlungsmuster und Wege zur Umsetzung
•    Sie erkennen Ihre Selbstverantwortung für Ihre Zufriedenheit
•    Sie verändern mit Ihrer Selbstkompetenz die Abläufe und das Miteinander
•    Sie werden souveräner und handeln erfolgreicher

  • Termin auf Anfrage
  • Ditzingen
  • 422,45 €


Sie wünschen sich

  • selbstverantwortliche Mitarbeiter, die selbständig arbeiten und Entscheidungen treffen,
  • dass Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren können u. weniger operative Aufgaben erledigen müssen,
  • einfach mehr Zeit, da Sie Aufgaben nicht immer nach Feierabend u. am Wochenende erledigen müssten?

Selbstverantwortung im Unternehmen ist ein sehr individuelles Thema und - vereinfacht gesagt - zumeist eine Mischung aus verschiedenen Ansatzpunkten wie zum Beispiel:

  • diverser Rahmenbedingungen,
  • der Eigenmotivation der Mitarbeiter, Verantwortung zu übernehmen,
  • Ihrem persönlichen Führungsverhalten.

Wir beleuchten alle 3 Punkte, der Schwerpunkt liegt aber auf Ihrem persönlichen Führungsverhalten.

Webinar

  • 17.04.2023
  • online
  • 213,01 €


Selbstverantwortung und Selbststeuerung gewinnen im Alltag eines Mitarbeitenden immer mehr an Gewicht. Durch die schnelllebigen Veränderungen der VUKA-Zeit werden Entscheidungen schneller getroffen und auch wieder hinterfragt.

Es ist nicht mehr nur die Aufgabe der Führungskraft, Entscheidungen für den Bereich und das Team zu treffen – immer mehr Verantwortung fällt in die Hände der Mitarbeitenden selbst. Aber wie treffe ich als Mitarbeitender die richtigen Entscheidungen? Was passiert, wenn ich für mich erkenne, dass ich falsch liege?   

Webinar

  • 17.04.2023
  • online
  • 213,01 €


Selbstverantwortung und Selbststeuerung gewinnen im Alltag eines Mitarbeitenden immer mehr an Gewicht. Durch die schnelllebigen Veränderungen der VUKA-Zeit werden Entscheidungen schneller getroffen und auch wieder hinterfragt.

Es ist nicht mehr nur die Aufgabe der Führungskraft, Entscheidungen für den Bereich und das Team zu treffen – immer mehr Verantwortung fällt in die Hände der Mitarbeitenden selbst. Aber wie treffe ich als Mitarbeitender die richtigen Entscheidungen? Was passiert, wenn ich für mich erkenne, dass ich falsch liege?   

  • 30.08.2023- 31.08.2023
  • Rheinbach
  • 680,00 €


Führungskompetenz: Selbstführung - Bonn / Rheinbach

  • 15.06.2023
  • Bad Kreuznach
  • 385,00 €
2 weitere Termine

Online oder Präsenzkurs: Mit positiver Führungswirksamkeit kann jede Führungskraft (An-)forderungen leichter um- und durchsetzen.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die momentane Krise trifft uns alle und zwingt uns zu neuem Handeln. Manche Menschen empfinden nun eine Ohnmacht, manche sind geschockt, manche überfordert, andere fühlen sich alleine gelassen. Jeder ist betroffen und wir alle sind gefordert, damit umzugehen.
Eine Krise birgt jedoch auch Chancen. Welche diese individuell sein können, wird in diesem
Online-Seminar beleuchtet. Resilienz ist ein bewährtes Modell, das die eigene Handlungsfähigkeit aktiviert, die Widerstandskräfte stärkt und beim Überwinden schwieriger Herausforderungen hilft.

  • 23.08.2023- 25.08.2023
  • Schwerte
  • 372,00 €


Als Führungskraft kommunizieren Sie täglich mit Ihren Mitarbeitern/-innen. Sie hören zu, delegieren, regen an, erkunden, beraten, kritisieren und setzen durch, sei es zwischen Tür und Angel oder in strukturierten Gesprächssituationen. Aus systemischer Perspektive steht Führung kein anderes Instrument als Kommunikation zur Verfügung. In die eigene Kommunikationskompetenz zu investieren, trägt dazu bei, wirkungsvoller zu führen und sich als Führungskraft zu entlasten. Sie lernen Kommunikationsweisen und Gesprächsstrukturen kennen, die dazu beitragen, Stärken und Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter/-innen zu unterstützen, Selbstverantwortung und Entwicklungsbereitschaft zu fördern. Sie erproben, sich als Führungskraft fair durchzusetzen und unangenehme Entscheidungen souverän und empathisch zu vermitteln.

  • 24.04.2023- 25.04.2023
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
7 weitere Termine

Der Begriff agile Führung kann als Eckpfeiler moderner Organisation und Arbeitsweise betrachtet werden. Ein agil geführtes Unternehmen erreicht möglicherweise häufig schneller und effizienter gesteckte Ziele, da die Mitarbeiter nicht strengen Abläufen und Regeln folgen, sondern vor allem autonom und selbstorganisiert arbeiten. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei bestmöglich unterstützen können, ohne selbst das Gefühl zu haben, überflüssig zu sein. Dank Scrum, Kanban oder OKR behalten Sie stets den Überblick und erhöhen gleichzeitig Produktivität und Zufriedenheit.
Das Seminar Agiler führen zielt nicht ausschließlich auf Führungskräfte und leitende Angestellte ab, sondern bietet vom Aufsichtsrat über den Teamentwickler bis zum Auszubildenden interessantes Know-how zu Führungs- und Organisationsmethoden.
Bei unserem Seminar handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung, in der Ihnen zahlreiche Tipps zur Selbstorganisation und Selbstverantwortung an die Hand gegeben werden. Dabei geht es nicht nur darum, Ihre Führungstätigkeit neu zu definieren, sondern Sie beruflich und persönlich weiterzubringen.

  • 05.07.2023- 06.07.2023
  • Kassel
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Es ist wichtig, eine strikte Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit zu schaffen. Diese Abgrenzung stellt jedoch oft eine große Herausforderung dar. Die Work-Life-Balance ist das harmonische Gleichgewicht zwischen beruflichem und persönlichem Leben. Wenn es Ihnen schwerfällt, einen Ausgleich zwischen Beruf- und Privatleben zu schaffen, dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie.
1 2 3 ... 84

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstverantwortung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstverantwortung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha