Selbstcoaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Selbstcoaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 86 Schulungen (mit 193 Terminen) zum Thema Selbstcoaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

- 22.10.2025- 10.05.2026
- Pößneck
- 2.400,00 €
2.160,00 €
Durch die Ausbildung zum NLP Practitioner nimmst du dich selbst und andere achtsamer wahr und wirst dir deiner eigenen Denkstrukturen bewusst. Du lernst konkrete Coaching- und Selbstcoaching-Instrumente kennen und erlebst deren Wirkungsweise direkt bei dir und anderen. Dadurch erweitert sich dein Verständnis dafür, wie Veränderungen entstehen.
Im Laufe der Ausbildung zum NLP Practitioner entwickelst du dich immer mehr zu einem aktiven und lösungsorientierten Gesprächspartner und setzt deine neu erworbenen Fähigkeiten auch im Alltag ein. Auf ganz natürliche Weise wirst du Veränderungsprozesse anstoßen: bei dir selbst und bei anderen, beruflich und privat. Die größte Veränderung durch den Einstieg in NLP ist eine ganz neue persönliche Freiheit: Du planst und gestaltest dein Leben bewusster und erwirbst Strategien, um sich Ziele zu setzen und diese erfolgreich zu erreichen.

- 16.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.541,05 €
Im Gefahrfall sollen Flucht- und Rettungspläne das sichere Verlassen der Arbeitsstätte gewährleisten. Sie dienen auch als Basis für die gemäß ASR A2.3 regelmäßig durchzuführenden Räumungsübungen. Aus diesen Gründen enthalten die Pläne in klarer und verständlicher Form wichtige Informationen zum Standort, farbige Visualisierungen der Flucht- und Rettungswege sowie der Notausgänge, Hinweise zum Verhalten im Ernstfall und eine Übersicht über Feuerlöscher und andere vor Ort befindliche Einrichtungen zur Selbsthilfe.
Hieraus ergibt sich: Flucht- und Rettungspläne müssen immer aktuell sein. Die zur Anpassung und Änderung erforderlichen Kenntnisse sind ebenso Inhalt dieses Workshops wie die normgerechte Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen aufgrund von bau- und arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben.
Der Lehrgang erläutert den Umgang mit den relevanten Vorschriften,Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). zeigt praktische Möglichkeiten für eine normkonforme Umsetzung auf und ermutigt zu kreativen Lösungen bei komplexen und nicht geregelten Problemstellungen.
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD).16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD

E-Learning
DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin - E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- 05.05.2025- 01.09.2025
- online
- 648,55 €
583,70 €
Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und würdevollen Betreuung von Menschen mit Demenz gerecht zu werden, benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote, rechtliche und ethische Aspekte sowie (nicht) medikamentöse Behandlungsmethoden.
Mit dem E-Learning DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (60 Unterrichtseinheiten) stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig.

Kreatives und therapeutisches Schreiben
- 01.11.2025- 14.06.2026
- Wald-Michelbach
- 2.400,00 €

Zertifizierung: Introduction Four Rooms - Janssen's Model
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Hannover
- 2.731,05 €
Janssen´s Model beschreibt die „Die Vier Räume der Veränderung“, wie der Stockholmer Psychologe Dr. Claes Janssen sein psychologisches Modell nennt. Wir Menschen durchlaufen in Veränderung permanent die vier Räume: die Zufriedenheit, die Leugnung, die Verwirrung und den Raum der Inspiration.
Wir alle haben Erfahrungen damit, wie wir uns in den einzelnen Räumen fühlen und wie wir uns entsprechend verhalten. In Zeiten permanenter Veränderung, zunehmender Komplexität und Unsicherheit erleben wir, dass es vielen Menschen schwerer fällt aus den eher unangenehmen Räumen der Leugnung oder der Verwirrung herauszukommen, was dann zu Leistungsverlust, Konflikten, schlechter Stimmung und Krankheit führt.
Die Arbeit mit Janssen´s Model unterstützt Menschen und Organisationen dabei, wieder in die Räume der Inspiration und Zufriedenheit zu kommen. Es erhöht die Veränderungsbereitschaft und dient als Hilfe zur Selbsthilfe. Four Rooms unterstützen die Entwicklung und Bewahrung eines gesunden Arbeitsumfeldes als Basis für Innovationen, Leistung und einer nachhaltigen Entwicklung.
Sie durchlaufen gemeinsam den Einführungsprozesses, erarbeiten gemeinsam die Theorie der Four Rooms.
Das internationale Beraterteam vermittelt das Hintergrundwissen und teilt ihre langjährigen Erfahrungen aus der Praxis mit Ihnen, um Menschen zu befähigen aus den eher unangenehmen und unproduktiven

- 07.06.2025- 09.06.2025
- Wald-Michelbach
- 395,00 €

Webinar
Mentale Stärke in unsicheren Zeiten - Von gestresster Unruhe zu mentaler Resilienz
- Termin auf Anfrage
- online
- Gratis
Kräftezehrende Herausforderungen in Krisenzeiten
Bilder und Nachrichten von Krisen und Krieg sowie die Geschwindigkeit der stattfindenden Veränderungen belasten insbesondere Mitarbeitende jüngerer Generationen außerordentlich.
Persönliche Resilienz entwickeln für den Arbeitsalltag
Zukunftssorgen bedrohen nicht nur die private Lebensqualität. Mitarbeitende tragen die psychische Belastung unweigerlich auch mit in ihren Arbeitsalltag.
Wirksame Maßnahme gegen Ausfall und Fluktuation im Unternehmen
Die hohe mentale Belastung und eine mögliche, psychische Erkrankung verursachen im Unternehmen häufig auch eine erhöhte Fluktuation und Mehrkosten durch Ausfälle, Fehlzeiten und schlechte Arbeitsleistung .
Ein Unterstützungsangebot speziell für belastete Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen kann diesem Prozess wirksam entgegenwirken.
Format der modularen Online-Trainingsreihe zu mentaler Resilienz
Die Trainingsreihe schafft über fünf Monate hinweg einen Raum für einen kontinuierlichen Lernprozess und einen längerem, intensiven Austausch über die eigene aktuelle Situation. Damit steigen die Chancen auf nachhaltige Veränderungen.
• Begleitung der Teilnehmenden über die Dauer von 5 Monaten
• je Monat ein 3-stündiger Online-Workshop
• ortsunabhängige, zeitsparende Teilnahme durch Online-Format
• Besonderheit: flexible Anpassung der Module an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden
• enthalten: pro Teilnehmer:in je ein 60-minütiges Online-Einzelcoaching während der Zeit

Fernlehrgang
AUSBILDUNG in EFFEKTIVEM KÖRPERORIENTIERTEN COACHING (EKC)©
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.800,00 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
Hintergrund
Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer ...

E-Learning
Psychologischer Berater Ausbildung / Psychologische Beraterin Ausbildung Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.800,00 €
(1) Basisausbildung Psychologische(r) Berater(in)
(2) Seminarleiterscheine für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
BASISAUSBILDUNG ZUM/R PSYCHOLOGISCHEN BERATER(IN)
Was ist Psychologische Beratung?
Psychologische Beratung stellt eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe dar. Sie sieht ihren Arbeitsschwerpunkt und ihr Ziel in der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte, die angesichts akuter Schwierigkeiten und Problemen vom Klienten subjektiv als belastend und schwer lösbar empfunden werden. Psychologische Beratung sollte dann stattfinden, wenn der Problembereich eng umschrieben ist, wie zum Beispiel bei beruflicher Veränderung, Ortswechsel oder Problemen in der Partnerschaft oder Familie. Die Psychologische Beratung trägt dazu bei, Klarheit über Probleme und über Bewältigungsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig fördert sie die Kompetenz des Klienten, eine eigenständige Problemlösung zu finden.
Wozu dient die Ausbildung?
Mit der angebotenen Ausbildung „Psychologische(r) Berater(in)“ wird die Qualifikation zur psychologischen Beratung erworben und damit die Möglichkeit, sich nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde selbständig niederzulassen und somit eine selbständige Tätigkeit auszuüben. Die Niederlassung ist an keine Hochschul- oder amtliche Prüfung oder behördliche Zulassung geknüpft. Dem für den...
Auf der Kursseite weiterlesen
