Seminare
Seminare

SharePoint Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der SharePoint Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 408 Schulungen (mit 2.445 Terminen) zum Thema SharePoint mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Bist du unvorbereitet mit dem Microsoft 365-Universum konfrontiert worden? Plötzlich ist da eine gefühlte Unmenge von Apps und Tools. Doch wofür sind diese alle im Einzelnen nützlich? Um das zu erkunden bleibt im Alltag keine Zeit. Und so liegt viel Potenzial brach. Dieses Microsoft 365-Seminar liefert einen optimalen Überblick über die vielen Möglichkeiten und Funktionen, die das 365-Paket Geschäftskund:innen (bzw. Anwender:innen an Hochschulen) bietet. Lass dich in unserem Seminar von den vielfältigen Features überraschen und überzeugen.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • München
  • 1.487,50 €
3 weitere Termine

MOC 55265 Microsoft Power Apps

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, n8n effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie sie einfache und komplexe Workflows erstellen, APIs integrieren und Datenmanipulationstechniken anwenden können

Webinar

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, n8n effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie sie einfache und komplexe Workflows erstellen, APIs integrieren und Datenmanipulationstechniken anwenden können

  • 16.01.2026
  • Köln
  • 1.178,10 €
3 weitere Termine

Mit Gelassenheit durch den Arbeitsalltag

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Digital Arbeiten: So revolutionieren Sie Ihre tägliche Arbeit im Office 4.0

Wir alle sind bereits mitten drin, im „Digital Working“, im Digital Arbeiten. Die Digitalisierung ist in unserem Arbeitsalltag deutlich erkennbar und führt zu veränderten Abläufen, Strukturen und Anforderungen. Jetzt gilt es, sowohl „alte Bekannte“ wie Outlook und OneNote optimal einzusetzen als auch, neue Programme und Arbeitsmethoden für sich zu entdecken und zu nutzen.

Das digitale Arbeiten erfordert neue Methoden, sich selbst zu organisieren und gemeinsam im Team zu arbeiten. In unserem Workshop „Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen“ lernen Sie unterschiedliche Verfahrensweisen kennen, um in den Bereichen E-Mail Korrespondenz, Informations- und Dateiaustausch, Aufgabenmanagement und digitale Apps optimal aufgestellt zu sein.

Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Office-Management und Sekretariat.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Professioneller Einsatz einer unternehmensweiten Plattform zur Erstellung und Verteilung von Berichten

Webinar

  • 02.03.2026
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Themenüberblick des Seminars „Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“

  1. Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams optimal
  2. Klares Aufgaben- & Informationsmanagement dank Outlook, OneNote und Planner
  3. Dokumentenmanagement & gemeinsame Datenablage: So gelingt es, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und sie strukturiert abzulegen
  4. Praxisfälle & individuelle Lösungen für Ihren Alltag
  5. Bonus: Künstliche Intelligenz (KI) im Office

Webinar

  • 29.06.2026- 30.06.2026
  • online
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechte kennen, Datenschutz sichern, KI regulieren

KI-Tools, Microsoft 365 und Datenschutz für Betriebsräte

Microsoft 365 ist in vielen Unternehmen Standard – doch wie steht es mit dem Datenschutz? Welche Funktionen werden genutzt, welche Daten fließen wohin? Für Betriebsräte stellen sich zahlreiche Fragen rund um Datenschutz, Mitbestimmung und den Einsatz digitaler Tools wie Copilot, Workplace Analytics oder Cloud-Diensten.

Das Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wie Microsoft 365 vom Betriebsrat bewertet und aktiv mitgestaltet werden kann. Sie erhalten Einblick in Funktionen, Risiken und Lizenzmodelle, analysieren datenschutzrechtliche Aspekte und lernen, wie Sie als interner T-Ausschuss die Betriebsratsaufgaben zur Nutzung von MS Office ausgestalten: Von der Rahmen- bis zur Modul-Betriebsvereinbarung. Auch der Umgang mit KI-Anwendungen wie Copilot wird verständlich erklärt – inklusive rechtlicher Einordnung.

Ziel: Sie lernen, Microsoft 365 und KI-Tools wie Copilot datenschutzkonform zu regeln, zu nutzen und Beteiligungsrechte aktiv wahrzunehmen.

Fernlehrgang

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.428,00 €
6 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den den vielseitigen Tools und Anwendungen von Microsoft 365 vertraut.
1 ... 33 34 35 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende SharePoint Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein SharePoint Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha