Seminare
Seminare

Sicherheitsbeauftragte – Aufbauseminar

Seminar - Rhein-Erft Akademie GmbH

Aufbaulehrgang gem. § 22 SGB VII in Verbindung mit § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

In Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer einen oder mehrere Sicherheitsbeauftragte zu benennen. Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen den Unternehmer bei den Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb um Arbeitsunfälle und arbeitsbedingten Erkrankungen, insbesondere mit Blick auf Vorhandensein und Einsatz von Schutzeinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung, vorzubeugen. Darüber hinaus wirken Sicherheitsbeauftragte bei Unterweisungen und zur Motivation von Mitarbeitern zu sicherem und gesundheitsförderndem Verhalten mit.

Termin Ort Preis*
03.11.2026 Hürth 642,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Anforderungen an den Sicherheitsbeauftragten
  • Elektrische Gefährdungen
  • Gefahrstoffe
  • Innerbetrieblicher Transport
  • PSA gegen Absturz
  • Ergonomie
  • Unterweisungen richtig führen
  • Stress/ Burnout
  • Kommunikation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1-tägig, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung der Rhein-Erft Akademie
Zielgruppe:
Personen, die Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen werden sollen. Zur Vermeidung von Interessenskollisionen sollten dies keine betrieblichen Vorgesetzten sein.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha